Abstimmung ist definitiv zu empfehlen, da der Ladungswechsel sich verändert - mit anderem Kat natürlich noch mehr. Aber auch durch einen Intake Schlauch (bessere Zylinderfüllung) sollte man abstimmen.
Ich fahre einen Toda Torquie-Kun mit OEM Kat
Abstimmung ist definitiv zu empfehlen, da der Ladungswechsel sich verändert - mit anderem Kat natürlich noch mehr. Aber auch durch einen Intake Schlauch (bessere Zylinderfüllung) sollte man abstimmen.
Ich fahre einen Toda Torquie-Kun mit OEM Kat
Ist sehr individuell. Ich würde das OEM Dach nicht nochmal wollen.
Bei einer Preisdifferenz von mehr als 1.500 Euro werde ich das Orginal-Honda-Verdeck bei Honda lassen. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem Sonnenland/Haartz-Verdeck hinsichtlich dem Pflegebedarf?
Viele Grüße
Nick
Sehr zufrieden. Am Anfang kommt es vor-imprägniert, hält locker 1-2 Saisons. Dann solltest du es je nach Nutzung und Waschgänge versiegeln, ist aber kein Muss.
Ich lasse es beim Waschen meist aus und nur bei Verschmutzung wasche ich es mit.
Größter Unterschied bei der Pflege ist:
Es saugt sich schon mehr mit Wasser voll, aber das stört mich nicht.
Es hat eine sehr hochwertige Haptik und sieht gut aus. Meine Meinung.
Interessant, mein Sattler konnte nur schwarz und das RPC beschaffen und wollte auch nix anderes einbauen (Gewährleistung etc.)
https://www.haartz.com/products/twillfast-rpc
Sorry, mein Stoff ist dieser hier.
SQ33 Bist du sicher, dass es ERB ist? Autokorrektur ;)?
Ich habe das Twillfast! Bin sehr zufrieden …
Die „Nachbauten“ sind vom Stoff Material absolut top. Erstausrüstung der Premiumhersteller.
Haartz Stoff zB.
Rest muss natürlich stimmen.
Bin sehr zufrieden mit meinem Haartz Verdeck
Kommt auf den Händler an.
Die meisten geben es einem Sattler bestellen aber das OEM Dach noch bei Honda.
Kisten inkl. Arbeit bei Honda in Hamburg
1940€ + 562€ plus MwSt
(4,5 STD x 125,00 EUR/STD) laut Honda ca. die AW
Bin mir ziemlich sicher, dass es kein OBDII ist.
So, nun möchten wir uns auch im Namen der diesjährigen Kalender-Bilder-Owner und des gesamten Forums bei Django bedanken für die alljährliche Aufheiterung durch so einen coolen Kalender.
Dabei dachten wir, dass wir Django eine kleine Freude bereiten, bzw. Mini-Überraschungen, die nun alle angekommen sind 👍
Ich hoffe dir hat es gefallen und wenn du magst poste mal ein Bild davon.
Wir freuen uns, dass wir dir eine Freude bereiten konnten.
Danke an Alle, die beigetragen haben!!
Danke
Preis ist ok, steckt viel Arbeit drin.
Umhängen heißt? Anzapfen, abisolieren?
Wenn man einen Stromdieb nutzt, ist es ja kein Thema.
Sollte mein Tacho mal kaputt gehen, zB. Lampen ausfallen, würde ich es ausprobieren.
Dann OEM Tacho wieder neu aufbauen und auf Halde legen.
How much?
Und was muss man für ECT machen, wenn kein P&P?
Sorry, derzeit viel um die Ohren.
Bevor man das bewerten kann, muss man verstehen was deine „30%“ bedeuten - sprich in Kilometer.
Schau mal die Ölanalytik vom Mobil 1 FS X1 5W-50 im anderen Thread an. Dort ist Justus auch mal Track gefahren. Je nachdem wieviele km das sind und wie du das Auto prügelst, sollte man es besser einschätzen können. Sind es wirklich 30% deiner Gesamtkilometer auf dem Track ?
Dann würde ich - egal welches Öl - einen Wechsel davor oder danach vorschlagen. Hängt davon ab, ob vorher viele „normale“ km gefahren wurden oder nicht.
Und am besten kann man es wohl bewerten, wenn du deine Öle analysieren lassen würdest. Da sieht man wie sich dein Fahrprofil auswirkt.
Wie du an der Analyse sehen kannst, schert es recht schnell ab, wenn du nun mit 5W-40 reingehst - rutscht du nochmal runter.
Aber wie gesagt Viskosität ist ja nur ein Bestandteil des Gesamtbildes.
Aber, 110C Öltemp sind ja zunächst nicht viel oder gefährlich hoch für das Öl. Das passt schon.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hond…content=app_ios
Bin ich drüber gestolpert. Keine Ahnung ob gute Qualität oder kompetenter Betrieb
Keine Gewähr.
Vielleicht interessant für den ein oder anderen der gerade vergleichen möchte.