Beiträge von berzcheft

    Hi Zusammen,

    Ich bin durch einen freundlichen User auf die Idee gebracht worden, wieder Geld auszugeben, obwohl diese Saison einfach nur für das Fahren gedacht war.

    Danke dafür 8) :lol:

    Er hat mir aufgrund von objektiven technischen Argumenten vs. Kosten aufgezeigt, dass die Batterie der Firma Deadweight Industries interessant (für mich) ist.

    Vielleicht kann SQ33 mal aus Expertensicht die Vorteile aufzeigen?

    Specs könnt ihr hier selber schauen:

    https://www.deadweightindustries.co.uk/

    Ich kaufe dort auf jeden Fall eine Batterie und habe den Chef dort gefragt, ob er auch einen Group Buy unterstützen würde und was die Konditionen sind.

    Tatsächlich würden wir ab 5 Batterien 20% Rabatt erhalten (auf den Ex UK VAT Preis).

    Ich kläre noch die Details, ob nur lokaler Versand in DE anfällt und wie es mit der deutschen MwSt steht.

    Wollte hier aber recht schnell herausfinden, ob Interesse besteht dieses Angebot wahrzunehmen oder nicht?

    Bei Fragen bitte posten...

    Danke dir ! Top...

    Wie eben offline besprochen, habe ich mir selber eine Kappe kaputt gemacht damals.

    Daher der Tipp:

    Immer erstmal per Hand ausprobieren und nie mittig arbeiten. An den Rändern entlang im Kreis versuchen oder gleichmäßig an vier Punkten am Rand drücken.

    Wenn das nicht hilft, dann die Methode von violator. Die Wandstärke ist extrem dünn!

    👍

    Hier mal ein Video von meinem Kaltstart - 7 Monate Standzeit - unglaublich wie das Leben einen voll im Griff hat und ich erst jetzt geschafft habe das Ding anzuschmeißen.

    Vorher habe ich die Leerlauf Drehzahl auf 1600 bis 1500 (ECT abhängig) abgesenkt.

    Mal gucken ob das datalog von hondata geklappt hat.

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    PW:

    Spoiler anzeigen

    s2kde

    Genau, 2006 aufwärts!

    Snmalone : Gute Info, danke. Wollte es sowieso machen als niedrige Prio, nach Mugen‘s Empfehlung, aber jetzt könnte ich mir vorstellen im Rahmen der Saison die Straßen unsicher machen und paar Logs fahren.

    Insbesondere, weil ich auch bei Doctronic 2020 eine Abstimmung gemacht habe.

    Was gab‘s zu bemängeln ...

    Kannst deine groben Mods durchgeben?

    Agent, nach den aktuellen Diskussionen, würde ich an deiner Stelle den Motor nicht mehr händisch drehen.

    Eine Handbewegung (wenige RPM) wie bei deinem Rumpfmotor ist wie eine quasistatische Bewegung. Und da der Motor aller Voraussicht nur mit wenig Öl zusammengebaut wurde und die Öl-Galerie nicht wirklich gefüllt ist, hältst du dich ständig in einem Bereich der Mischreibung auf. Deine Lager wird das nicht erfreuen und wie bei den Mahle-Unterlagen gezeigt wird: für eine „Prime Beölung“ wie es in deinem Fall vorliegt, sollte man vor einem initialen Start, Ölfilm/Druck manuell aufbauen.

    Will in keine Diskussion rein, nur gut gemeint, da es ein nagelneuer Motor ist ;)

    Es gibt hydraulische Handpumpen für wenig Geld und mit Hilfe eines Mechanikers (oder im Forum hier) kannst du eine Strategie entwickeln Motoröl per Hand ggf. ins System zu drücken.

    Mein Rumpfmotor ist in der Pipeline gerade ;)

    Also wenn ich mir bei Lagerschalen die Schäden & Ursachen bei Herstellern wie Mahle und co. anschaue, lautet deren Empfehlung u.a., das Schmiersystem immer vor dem ersten Starten des Motors ansaugen.

    Und nichts anderes machen wir mit dem Rumorgeln.

    Diese Infos von Mahle beziehen sich auf den Aftermarket Service mit neuen Lagern, und sagen nur, dass du bei einem Motoraufbau/Lagertausch/Reparatur dafür sorgen musst, dass alle Kanäle mit Öl gefüllt werden müssen, bevor man einen initial startup durchführt und insbesondere mit dem Hinweis, dass beim Assembly zwar hier und da Öl benutzt wurde, aber halt nicht alles im System vollgepumpt ist. Übrigens, das war die Info von JagoBlitz vor einigen Posts im Zusammenhang mit der Revision.


    Aber ich verstehe worauf du hinaus willst :*

    Danke, guter Hinweis.

    Werde es aber eh nicht brauchen, da die Air Pump draußen ist. 1500rpm reichen dicke.

    Laut gedacht: Jede Drehzahl die direkt beim Start erreicht wird, durchläuft ja eine Rampe, also passiert auch die niedrigen RPM, somit ist es doch egal, was das Losbrechmoment angeht - oder?

    Müsste ähnlich sein, nur das es schnell auf 3500 rpm geht zB.

    Keine Ahnung...denk ich mir