Würde ich einen Daily benötigen, dann hätte ich den glatt importiert ...
Beiträge von berzcheft
-
-
Nene kein Zufall

https://wemar-autozubehoer.de/product_info.p…0-lk-112-5.html
(Ist wohl eine Rial Marke)Versteht ihr jetzt was ich meine?

2600€ NP ja, genau!
-
Ne, alles gut: Natürlich steht CR drauf, aber Titel und alles drumherum suggeriert, dass es sich um die S2000 Club Racer Felgen handelt (Google mal Honda S2000 CR).
Die gab es nur in den USA. Sind zwar baugleich wie die hiesigen AP2V3 Felgen, allerdings mit einer dunkleren Lackierung, die wiederum m. E. auch anders ist zu dem von der Ultimate Edition.
Das ist der ganze Witz

-

„It is elegant AF = as fuck“
Die stand auf Maskulinität
-
Ja, aber auch wenn, kann mir keiner erzählen, dass es keine Bauernfängerei ist.
Und für NP 2600€ kriegst du auch schon feinste japanische Schmiedefelgen

-
Hier nochmal eine Kategorie „Oberdreist“:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hond…910266-223-8106
-
Klingt zunächst mal interessant...
https://www.acura.com/news-and-press…rticle=11177-en
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Für Europa irrelevant, aber dachte es interessiert.
-
Einen S Block finde ich schon sinnvoll

FRM kriegst du so nicht da draußen und Sleeven ist für mich kein S2000 Motor mehr...
-
Ja, die Basics, die nicht im Aftermarket zu bekommen sind, sollte man sich besorgen. Los wird man die immer, da mache ich mir keine Sorgen.
Ich bin die Tage mehrmals USA. Kann dir den da mitbringen.
Diese Seite scheint die auch zu haben:
https://www.ersatzteile-honda.de/honda-auto/zuo…ile/17910S2AA01
(Überprüfe mal die ET#!)Gesalzene Preise aber. USA deutlich billiger.
Musst du sagen, ist kein Aufwand für mich.
-
Cool - beim Wort Hybrid musste ich zucken
auch wenn ich an der e-mobility arbeite, dachte ich nur: bitte kein Elektrokram im S 
Nun denke ich, dass man Ratschläge geben kann.
Ich würde alleine schon wegen der Logistik und Transportkosten davon abraten große / schwere Teile verschicken zu lassen.
Umbau eines AP1 auf deine AP2 Features lässt sich wohl am einfachsten realisieren - kostentechnisch, handwerklicher Aufwand eher nicht.
Wenn du mir Teilenummern gibts von den AP2 Teilen, kann ich mal grob schauen was da auf dich zukommt...dann hast du einen Case.
Spannend, ob das alles klappen wird...berichte!
Ich habe derzeit mit GLÜHBIRNEN/Glassockel, Sockel und dergleichen eines US Jazz zu kämpfen. Man glaubt es kaum wie die (Gleich-)Teilepolitik funktioniert von OEMs. Irre
-
Willkommen!
Schon der 2. in kürzester Zeit, von dem ich gehört habe, dass er 7+ Jahre stand.

Um so schöner, dass er wieder lebt!
-
Ich bin auch nur hier. Alles andere hast du perfekt dargestellt!
Manchmal werde ich zum Öl gefragt mit dem Verweis zum Oil-Club.
Da wird mir immer Bange wenn ich mich da reinlesen muss

Vor allem was für eine Dynamik sich da entwickelt und die Pseudo-Experten sich auf die Schulter klopfen für ihre völlig an den Haaren herbeigezogenen Schlussfolgerungen und darauffolgenden Entscheidungen.
Aber gut, wenn die Betreiber keinen Anspruch haben und nur Blödsinn schreiben, dann erwarte ich ohnehin nicht viel von den Konsumenten.
Ps. Da habe ich dich aber auch gesehen;)
-
Haken oder gar feststecken darf dort nichts. Aber in der Tat hat das Verdeck dort die härteste Arbeit zu verrichten.
Also mithelfen schadet nicht.
Ja, es gibt eine Gummi-Gewinde-Mutter bei der B Säule - kann man sehen, wenn man die Borsten wegdrückt. Da könnt ihr den Endanschlag einstellen.
Ich würde es aber lassen, da das Problem vielleicht gar keins ist, sondern einfach nur die Konstruktion und bekannten Probleme des Verdecks. Wenn man anfängt das einzustellen, hat man ggf. am Ende den Salat mit Dichtheit und Scheiben und Wassereintritt usw.
-
Ja, mein Kumpel hat nicht mit der Hand am Gas gespielt. Die Tage gibt es mehr Sound-Files.

-
Endlich, nach all den Jahren habe ich es geschafft die Anlage zu verbauen. Auslandsaufenthalt, Kind und Hamburger „SOKO Autoposer“ haben mich erstmal ausgebremst.
Und jetzt habe ich es endlich vollzogen.
Sound ist absolute Spitzenklasse und überhaupt nicht dröhnend. Untertourig gefühlt sogar leiser als OEM.
Im Stand auf jeden Fall unauffällig und das zählt bei einer Kontrolle als erste Instanz (hoffe ich)!
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
PW: todaPs. Eine ausführliche dB Messung (mit einem guten Messgerät) wird bald folgen. Inklusive Standgeräusche, Fahrt (offen/geschlossen), Fenster auf und zu (bei Dach zu), Autobahn 130km/h usw.
-
-
Patrick, das schreit nach Besuch bei Nero in den Bergen :D, weil am Ende wäre es schon gut, dass du dein Geld nicht verballerst für etwas, was ggf. nicht darauf zurückzuführen ist

Dann noch ungefederte Massen mit Dir rumschleppst - wird dein S nicht agiler.
(Wobei die OZ schon recht gut sind, vom Gewicht) -
Kein Facebook

-
-


