Beiträge von S2k
-
-
Hast Du den Luftdruck gemessen nach zuegiger Fahrt?
1.8 kalt, 2.2 warm
-
Ich war wieder 5 Tage in Südfrankreich. Der RS wird meiner Meinung nach immer schlechter zum Fahren. Schnelle Lastwechsel benötigen schon recht viel Reaktion und Lenkbewegungen. Am Meisten stört mich aber, das der Scheiss Gummi immer wehr quitscht in den Kurven. Teilweise auch beim zügigen fahren. In Monaco war das zwar von Vorteil
, macht aber keinen Spass zum fahren.
Fazit hier: Scheiss Gummi der RS
-
vollgetankt
Der S2k hat ein Kunststofftank, da muss nicht mehr vollgetankt werden
Leute, was haben wir für ein tolles Auto
Da kann ich dir nur beipflichten
-
wie wertvoller er dadurch werden soll...
Dann baue ich gleich zwei ein
-
Hier ein kleiner Bericht über das neue Verdeck:
Das Verdeck ist an allen Stellen dicht.
Nur wenn direkt der Hochruckreiniger an den Gummi der Türe gehalten wird, läuft das Wasser an der Innenseite der Scheibe rein,.
Das ist aber Normal und war schon beim OEM Verdeck so.
Das Verdeck sollte die ersten zwei Wochen auch nicht geöffnet werden, damit sich der Stoff dehnen und anpassen kann.
Öffnet man das Verdeck trotzdem (wie ich), braucht es einen Kraftaufwand um es wieder einzuhängen und zu schliessen.
In der Zwischenzeit hat sich das Verdeck gedehnt und kann Problemlos wieder wie gewohnt geschlossen werden.
Wie auf den folgenden Bilder ersichtlich ist, perlt das Wasser auch perfekt ab.
Meiner Meinung nach ein gutes Produkt. Was aber die Zeit bringt, kann noch nicht ermittelt werden -
Wie die meisten hier bereits wissen, habe ich mir nach den R den RS aufziehen lassen. Nach 2000 Km in Südfrankreich und unzähligen Kurven, nun meine Meinung dazu:
In 18" kann der RS in keinster Weise überzeugen. Ich habe sie mit 1.7 / 1.8 / 1.9 / 2.0 / 2.1 und 2.2 Bar kalt gefahren.
Mit 1.7 Bar kalt war die Traktion bei 14° Aussentemperatur nahezu identisch mit dem R. Wird es aber über 25°, fängt er an zu schmieren und über- und untersteuert wie es gerade passt.
Beim losfahren unter Teillast, kann bereits ein Quietschen der HA wahrgenommen werden. Ebenso auf den Fussgängerstreifen und der Leitlinien.
Ich hatte bis Dato kaum einen schlechteren Reifen auf meinem S2k als der RS. Der BRIDGESTONE POTENZA S-02 A den ich Jahre lang vor dem R fuhr, hatte bei weitem mehr Grip.Mein Fazit: Kauft den RS zum driften, denn damit hat man den S besser unter Kontrolle. Aber zum zügig auf der Strasse zu fahren, ist der RS kein Reifen für mich, geschweige denn zum weiter empfehlen.
Ich wage es gar nicht auszumalen, wie er sich auf dem Track anfühlt.Das beste zum Schluss. Am kommenden Freitag geht es nochmal nach Südfrankreich. Bin am überlegen, ob ich mit meinem Honda CR-V fahren soll, den der hat wahrscheinlich mehr Grip
-
Wie gerne würde ich dieses Bodykit haben wollen
Das glaubt man gar nicht, wie viele Anfragen Europa weit ich bekomme, woher ich den Kit habe
-
Anscheinend war er irgendwie mitbeteiligt, dass der NSX entstanden ist
Das ist korrekt. Ohne ihn hätte es den NSX nie so gegeben
-
-
In der Zwischenzeit sind alle zusätzlichen Gummistopper montiert.
Es gibt beim schliessen des Kofferraumdeckels einen erhöhten Widerstand.
Dies wird aber mit dem Gewicht des Flügels kompensiert und schliesst wie OEM ohne Flügel.
Die Montage war relativ einfach. Löcher bohren, einklicken und zusätzlich mit Kleber versehen.
Auch das Seitenspiel ist auf ein minimum beschränktDank diesen Stopper wird das schliessen mit dem Gewicht des Flügels gebremst
Diese sind zu Seitenstabilisation
Diese sind zur Ergänzung zu den oben genannten Seitenstabilisation
-
Die NSX wurden damals wie heute nur von wenigen Honda Händlern verkauft und gewartet
Bei uns in der Schweiz gab es damals B Händler, A Händler und NSX Händler. Nur die NSX Händler durften den NSX verkaufen und warten.
Sie benötigten auch einen speziellen Showroom -
Ihr vergleicht hier Äpfel und Birnen. Vergleicht den NSX mit Fahrzeugen aus den frühen 90er. Das erste Auto mit Alu Carrosserie, DOHC VTec, 8000U/M, Alu Motorblock, PGM-FI usw.
Das waren zu der damaligen Zeit die Merkmale des NSX und können sicher nicht mit dem S2k verglichen werden, der rund 10 Jahre später auf den Markt gekommen ist -
-
War auch im 19 eine schöne Zeit mit euch zusammen
-
In der Schweiz gibt es mit 3-4cm Tieferlegung keine Probleme
-
Wie waren deine ersten Fahreindrücke von der neuen Rad/Reifen-Kombination?
Kann ich leider noch nicht viel sagen dazu. Das Fahrwerk des S2k wurde 15mm tiefer eingestellt und jetzt schleifen die Räder an der VA am Radlauf. Dies wird heute um 5rmm korrigiert.
Hast du auch in Sachen Frischluft-Zufuhr etwas wahrnehmen können?
Meinst du das Intake oder die Bremsen an der VA?
Leider kann ich auch hierzu noch nicht viel melden.
Bei den Bremsen ist immer noch das Hitzeschutzblech im Weg und das Intake konnte ich wegen dem Schleifen der Räder auch nicht wirklich richtig testen -
-
Ich bin so blöd, ich bau aus zwei Motorrädern eines, drück auf dern Knopf und es läuft.
Aber nur mit Stützräder, oder
Spass bei Seite, was baust du da? -
Hab mal probehalber die Recaro PP mit BuddyClub Schienen eingebaut. mit meinen 1.70 habe ich das Lenkrad auch fast auf Augenhöhe. Ist ungewohnt, fühlt sich aber gut an