Danke für den ausführlichen und informativen Bericht. Ich habe die letzten Jahre auch den R gefahren und war in allen belangen sehr zufrieden.
Trotzdem bin ich froh, bereits letztes Jahr den Entschluss gefasst zu haben, mich auf den A052 festzulegen.
Der Preis bei den Reifen interessiert mich nicht sonderlich, da der Reifen der einzige Kontakt zur Strasse ist.
Beiträge von S2k
-
-
Aber vielleicht fahre ich mal wieder hin und gucke wo ich so liege
Wäre interessant zu wissen, wie das Gewicht ist
-
-
-
Hatte ein wenig Zeit
Ist ja mal was ganz neues
Wann warst du das letzte mal auf der Waage? Ich meine dein Schatzilein. Also das mit den vier Räder -
Die Masse weiss ich
95 64 92 -
Was machen S fahrer denn Auf paarship?
Das passende Gadget für den Beifahrersitz suchen
-
Finde ich ein interessantes Thema, da es mich jetzt dann auch betrifft
Welche ECU würdet ihr dann empfehlen und wer kann dies dann auch richtig programmieren? -
Ich habe sie über Parship kennengelernt.
Alex
Die hat mich auf Parship schon genervt und jetzt nervt sie hier weiter
-
Am Bügel. Dieser hat extra Schraubpunkte dafür.
Ah ok, ist auf dem Foto nicht ersichtlich.
Ich werde die Gurten beim Cusco Käfig einschlaufen, irgend wie habe ich zu diesen aufgeschweissten Muttern kein vertrauen -
Hat nicht einer hier neulich geschrieben, dass er preislich aktuell attraktiver sei?
In der Schweiz ist der A052 ziemlich teurer als der RS
Yokohama Advan Neova AD08RS 255/35 R18 186 - 207.- SFR
Yokohama Advan A052 255/35 R18 336.- SFR
Kann ich empfehlen. Ist auch recht schnell auf Temperatur.
Habe ich auch schon einige male gelesen
Der A052 kann auf dem Track auch schon mal 1s schneller sein -
Das Cover ist keine Augenweide, aber wo hast du die 4-Punkt Gurten befestigt?
-
Dann lieber gleich zum A052
Genau den bestelle ich in ein paar Wochen
Scheiss auf den Preis, wenn der Grip besser ist -
Laut meinen Prüfer kann man den Cusco bügel zwar via Einzelabnahme eintragen
Das sieht in der Schweiz anders aus. Die Fa. Maxspeed hat alle Cusco Teile, die ich bestellt habe, ein DTC Gutachten erstellen lassen.
Somit kann ich alles eintragen lassen -
Da baut man sich aber zusätzliche Kilos ins Auto, weil der OEM Bügel doch bestehen bleibt.
Das stimmt schon. ich brauche aber den Bügel für die 4 Punkt Gurte
Wobei der OEM Bügel auch ausgebaut werden könnte -
Bei offenem verdeck kommt natürlich kaum was an.
Das war leider vorhersehbar
-
Das Cover ist nicht so wie ich es mir erhofft habe.
Wollte zuerst auch die Mugen Rollbar kaufen. Nach reiflicher Informationen sammeln, liest und hört man vom Mugen Cover nicht viel gutes, deswegen habe ich mich auch für die Cusco Roll Bar 4 Punkt entschieden. Da brauche ich bloß die Hutablage zu ändern
-
-
-
Meiner Meinung nach machen LS in der Hutablage keinen Sinn bei geöffneten Dach
Mein Setup war bisher zwei 250er Doofer im Kofferraum, im Überrollbügel Mittel- und daneben Hochtöner und in der Türe Mittel- und Hochtöner
Damit hatte ich den Sound genau da, wo ich ihn gebraucht habe
Die LS im Überrollbügel wahren relativ schwache 125mm, damit der offene Raum gefüllt werden konnte. Die Woofer brachten den Druck ohne Probleme nach vorne