Hallo,
hol dir schwarzes Aquariensilikon und dichte den Riss damit ab.
Superelastisch und algenbeständig, ist wahrscheinlich die günstigste und schnellste Reparatur.
Hallo,
hol dir schwarzes Aquariensilikon und dichte den Riss damit ab.
Superelastisch und algenbeständig, ist wahrscheinlich die günstigste und schnellste Reparatur.
Achtung Atrium ist in Insolvenz.
http://www.tiremoni.com/produkte/atrium-tpms/
Hä, kein 5W40 mehr von Castrol und was ist das?!
Magnatec 5W40 C3
Komm mit dem Editieren wenn schon ein Bild angehängt ist, nicht klar.
54524 sollte die richtige für den S in 45Ah sein, unter Vorbehalt.
Winner Batterien! Aus der Serie Premium
Kälteprüfstrom liegt 100A über der vergleichbaren Varta Blue Line mit 45Ah.
330A zu 430A.
Außerdem hat die Winner ein nettes Gimick, zeigt dir an ob die Batt. voll ist, geladen werden muß oder ausgetauscht werden muß.
Günstig und schnell zu beziehen über Filter Müller-Ebayshop.
http://stores.ebay.de/Filter-Muller
Kaufe seit Jahren nur noch diese Batterien für verschiedenste Autos, bin super zufrieden damit.
Maggo Top
Ich bin dein Fan.
Jetzt muß ich mich doch noch auf Facebook anmelden, einfach nur noch geil!
@LoneWolf Über Sinn oder Unsinn der STVO könnte man wahrscheinlich tagelang diskutieren, leider gibt es teilweise überaltete und sinnlose Vorschriften im Strassenverkehr, leider.
ZitatOriginal von LoneWolf83
Manche Ackergeräten, die am Traktor hängen sind viel zu breit und gehören meiner Meinung nach nicht auf die Freilandstraße. Weil eben der Gegenverkehr mit bis zu 100 km/h entgegenkommt.Und ich meine Freilandstraßen mit normaler Breite. Sprich 2 Spuren mit genügend Platz für beide Seiten.
Dann dürfte man quasi nie 100 fahren.
Warum nicht?
Anhalteweg: 130 Meter
Anhalteweg (Gefahrenbremsung): 80 Meter
Also beobachten was in 300m vor die abgeht.
Und bei Dome war es ja sicherlich innerorts (30km/h oder 50km/h) und die Fahrbahn irgendwo zwischen 5-6m Breite "rechts von mir ein 30cm hoher randstein, 1meter breiter gehweg und eine natursteinmauer.", also vorausschauend mit angepasster Geschwindigkeit fahren und immer mit der Dummheit anderer rechnen.
ZitatOriginal von Maggo#13
Das ist doch ganz normaler Alltag. Strassenverkehr ist Krieg. Wenn ich jedes Mal nach meinen 80 km Arbeitsweg solche Romane verfassen würde, wäre im Forum nur noch Kriegsberichterstattung zu lesen.
WHOOOOOSAAAAAH!!!
Geil starten wir auf Facebook eine Seite "Krieg im alltäglichen Strassenverkehr und die persönlichen psychischen Auswirkungen", irgendjemand kann dann in ein paar Jahren die Seiten auswerten und promovieren.
Wer bringt Popcorn,Chips und Bier?
ZitatOriginal von Lingi
Die Fahrbahn hatte in diesem Fall aber wohl eine normale Breite und der Traktor
ist auf die Gegenfahrbahn gekommen.
Noch dazu gerade in dem Moment wo der "PKW" auf seiner zunächst freien Spur entgegengekommen ist.
Also hat der Traktor nicht schon vorher die Gegenspur benutzt.Da sollte es problemlos sein zu argumentieren daß dieses Manöver nicht vorhersehbar war und der Unfall von Seite des PKW nicht vermeidbar gewesen wäre.
Eine Teilschuld würde ich da deshalb eher für unwahrscheinlich halten.
Teilschuld glaub ich schon, Dome schrieb ja das der Traktor samt Hänger schon die halbe Fahrspur gebraucht hat, ohne bereits auf seine Fahrbahn zu kommen.
Leicht Offtopic aber zu dem Thread passt ganz gut ein Zitat vom Dalai Lama
Kein Mensch faßt willentlich den Entschluß, sich zu ärgern; niemand denkt: "Jetzt will ich wütend werden." Ebensowenig plant die Wut ihr Entstehen.
STVO §3 Geschwindigkeit
1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, dass er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, dass er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, dass dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muss er jedoch so langsam fahren, dass er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.
Hätte es gekracht hättest du sicherlich mit einer Teilschuld rechnen können, hört sich komisch an ist aber so.
Für den ersten Beitrag-Respekt
Nur so zur Info, was du vorhast ist "vorsätzlich" und nicht nur "fahrlässig", evtl die beiden Begriff mal googlen wenn deren Bedeutung im rechtlichen Zusammenhang nicht bekannt ist.
Mehr sag ich nicht.
Es gibt auch einen "Suche"-Button, der funktioniert ganz gut.
Oder hier,
http://www.ebay.de/itm/HONDA-S200…=item35b1e86f56
ist zwar vom RHD sollte aber auch im LHD passen, oder?
Danke Sina2000, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen und auch keine politische geschönte Antwort gegeben, sondern Tachiles gesprochen.Danke!
Sorry nicht übel nehmen, aber es geht nicht nur um deine Achsegeometrie!
Siehe Steuerkettenspanner, siehe Dachreparatur, siehe abgefahrene Reifen und wenn ich jetzt noch ein bisschen Suche dann find ich sicherlich noch den ein oder anderen Makel denn du hier schon berichtet hast.
Hauptsache CAI und Exhaust passt 8), alles andere ist Nebensache.
Ich empfehle mal Kapitel 18 aufmerksam durchzuarbeiten.
Versuch es mal mit dem "Werkstatthandbuch", da wird dir und deinen Fragen sicherlich geholfen.Expolisionzeichnungen sagen mehr als tausend Worte.
P.S. Wenn man deine Beiträge so liest hast du dir einen ganz schönen "Blender" unterjubeln lassen, der gelbe wäre sicherlich die bessere Wahl gewesen, wenn auch ein Paar Euronen teurer (persönliche Meinung).
Howto gibt es bereits, guckst du hier
ZitatOriginal von PlatOn
oder Toyo R1R
den will ich mal probieren....
Beides nix für Dome!
R050MZ gibt es nicht in 18"
R1R gibt es in 18", will er aber nicht wegen Haltbarkeit und wahrscheinlich auch des Preises wegen.
Nimm den Federal RS-R 595, den 255/35 R18 gibts zur Zeit für ca. 130.-€ bei
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.…o=74&sowigan=So
der 225/40 R18 ist zur Zeit schlecht aufzutreiben aber bei
http://www.pro-track.de/rennreifen/federalrs595/index.php
solltest den auch bekommen, Preis 150.-€ plus Versand
Macht komplett: 260.-€+312.-€=572.-€ frei Haus
Wie unser Fachlehrer immer gesagt hat, wenn euch nichts einfällt bei Nachteilen, dann schreibt wenigstens das hin: "GST!Das gibt zumindestens einen 1/2 bis einen Punkt."
GST=gross, schwer, teuer!
P.S. Wenn du bei Filter Müller bis 14:00 bestellst hast du am nächsten Morgen die Batterie bei dir zu Hause meist sogar vor 6:00Uhr, spätestens 9:00Uhr