@ gpower : Supergeil !!!!!!! Wir hauen uns grad tierisch wech
Beiträge von X-Men
-
-
Also meiner Meinung nach baut Honda mit die besten Motoren der Welt.
Das man einen Hochleitungsmotor ein wenig mehr Liebe zukommen lassen muß dürfte auch jedem klar sein.
Unser F20 ist halt mehr mit einem Motorradmotor zu vergleichen und zeig mir mal eine Kawaguzzi oder Motorsaki oder wie die alle heisen mit mehr als 100TKM. Das gibts nur bei Tourenfahren und nicht bei Sportlern.
Also wenn unser F20 mehr als 100TKM schaft ist das ein Top Wert den man nicht verachten sollte.Als Integra Fahrer müsstest du wissen wie wichtig ein wenig Zuwendung für einen Hochdrehzahlmotor ist.
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat der S eine Sperre die bei einem Unterschied von 25% zu macht und das Mechanisch zu 100%. Deshalb ist er ja so Zickig auf der Hinterachse. Es gibt also nur Zu oder Auf.
-
Nein das ist garnicht so schwer wenn man auf die richtigen Treffen fährt und ein paar Dinge beachtet.
So habe auch das Gewicht der Felgen.
Vorn mit 5mm Profil 20,5 kg
Hinten mit 6mm Profil 22 kgIm Vergleich ist das nicht so Wild !!!!!!!!!!!
Zu Vergleich ein paar Daten aus Walter´s
Übersicht Rädererfahrung WS S2000OZ Superleggera 8Jx18 ET45 9Jx18 ET55 225/40-18 255/35-18 Pirelli Corsa Rosso 18/20.5Kg
BBS LM 8Jx18 ET50 9.5Jx18 ET58 225/40-18 255/35-18 Bridgestone RE040 Dunlop SP9000 19,5/22Kg
ATS DTM 8Jx18 ET45 9.5Jx18 ET53 225/40-18 255/35-18 Pirelli PZero Rosso 20/22.5Kg
-
Das Gewicht der Felgen werde ich noch nachtragen !!!
Aber mir gefallen sie nun mal sehr gut und da ich mit meinem S auch mal ein paar Show & Shine Pokale hohlen möchte ist die Wahl nicht schlecht.
P.S.: Die Optik wird noch geändert, der Felgenstern wird Anthrazit Metallic mit mattem Klarlack. -
Hallo habe heute meine neuen Gebrauchten 18"er abgeholt.
Antera 309
8x18 et50 mit 225/40-18 Goodyear Eagle F1
10x18 et58 mit 255/35-18 Goodyear Eagle F1 -
Es gibt da noch den ein oder anderen Punkt auf den man achten muß,
z.b.: Das Fahwerk ist für mehr Gewicht gebaut, also nicht zu hart machen.Aber es ist mal eine ganz neue Erfahrung !
Ich selber Fahre einen leichtgemachten CRX mit Semi-Slicks und die Kurvengeschwindigkeiten sind jenseitz von Gut und Böße -
RESPEKT
Was du da vor hast ist nicht einfach, aber dir Wirkung ist alle mühe wert! -
Mit einem Gummihammer und einem Meisel aus Kunststoff bekommt man sie ganz gut raus. Und die Rückstände mit Benzin abwaschen, den Bitumen ist aus Erdöl also benzinlöslich.
-
Laut der Zeichnug von Tomcat in dem anderem Thread sind die nicht an allen S
Kunststoffteil vor den ReifenAlso dürfte der Tüv auch keine Probs machen.
-
Na dann sag ich mal Danke !!! Und bin jetzt wieder etwas schlauer.
-
Hallo, ich habe da mal eine Frage.
Sorry, ich würde ja auch gern die Suche benutzen, aber ich weiß nicht wie man die Dinger nennt. Ich meine die Kunststoffteile vor den Reifen, wenn sie hinter den Reifen währen, währen es Schmutzfänger.
Also was sind das für Teile und was haben sie für Vorteile ???
-
Aber im Falle eines Unfalls und es kommt Gutachter mit in´s Spiel sieht die Sache wieder anders aus.
Falsch.
Jeder Tüvprüfer hat in Deutschland einen Ermessensspielraum in dem er entscheiden kann, nur nicht jeder hat den Arsch in der Hose auch mal was Außergewöhnliches zu machen. Oder warum haben sich Firmen auf Einzelabnahmen, Sondergutachten oder ähnliches Spezialisiert. -
Hallo, ich habe mich mal ein wenig um den Winterschlaf gekümmert.
Z.B.: Hardtop drauf, sauber gemacht, Frostschutz, und eine schöne letzte Runde.
Und noch ein paar Bilder -
Ja Ja das habe ich auch aber das knacken im Gebälk nehme ich einfach so hin, weil das nun mal ein echter Sportwagen ist und keine S-Klasse
-
Zitat
Original von X-Men
Wenn der Verkäufer die auf seinem S hatte dann wahren die wohl auch Eingetragen, also dürfte eine Kopie von seinem Fahrzeugschein reichen.
Was ist an der Satzstellung nicht zu verstehen. -
Zitat
Original von brunoammain
Was'n das für 'ne Logik?
Natürlich mußt du die noch eintragen aber das geht halt mit einer Kopie der alten Eintragung leichter.Weil die Eintragung schon einmal in Flensburg (Kraftfahrtbundesamt) vorliegt. -
Wenn der Verkäufer die auf seinem S hatte dann wahren die wohl auch Eingetragen, also dürfte eine Kopie von seinem Fahrzeugschein reichen.
-
Ich fahre im Alltag und manchmal auch beim Slalom einen CRX ED9 und kann nur sagen echt Günstig, unkaputbar, super Ersatzteilversorgung, läuft wie die Pesst und das für ein 21,9 Jahre altes Auto. Da kann man nichts falsch machen. Ach der hat auch eine Grüne Plakette !
http://www.maxrev.de/x-mens-ed9-goes-racecar-t198427.htm -
Ja genau, einen Kompressorumbau und dann kein Bild vom Motorraum
und 9 TKM in 7 Jahren und dann auch noch 35 T€