Das könnte schon sein. Vor wenigen Wochen habe ich die Schellen unten am Kühler neu gemacht, weil die angegammelt waren und beim Wechseln ist ein Schlauch kurzzeitig undicht gewesen, weil er mir schlichtweg etwas weg gerutscht ist.
Seitdem war ich erst am Sonntag wieder auf der Bahn und hatte eine längere Ausfahrt mit dem Wagen.
Beiträge von mbarenka
-
-
Ja, ich weiß. Ich habe auch irgendwo einen OBD2 Bluetooth Adapter. Damit müsste ich ja die genauen Temperaturen auslesen können....nur wo liegt das blöde Ding?
-
habe mich vor der Arbeit noch kurz dem S gewidmet. Was ich gemacht habe, ist nun Folgendes:
1. Entlüftungsschraube und Entlüftungskappe gelöst bzw. entfernt.
2. Einfüllstutzen geöffnet und Trichter drauf gesetzt
3. Motor gestartet, Heizung auf warm
4. Erst kam gar nichts aus der Entlüftungsschraube (Thermostat vermutlich zu)
5. Danach kam Kühlflüssigkeit aus der Entlüftungsschraube (Thermostat vermutlich geöffnet)
6. Es kamen einige Luftblasen raus, Luft war definitiv drinne.
7. Ca 15 Minuten so laufen lassen und immer destilliertes Wasser nachgefüllt
8. Als längere Zeit keine Luftblasen mehr kamen, alles wieder zugemacht.Meine Frage ist noch, sind die oben genannten Schritte korrekt für das Entlüften oder gibt's Ergänzungen?
Werde heute Abend nun mal schauen, ob es das Problem schon behoben hat und berichten.....Ciao
-
Er braucht nicht länger, um warm zu werden. Das Kühlwasser steht auch bis zur Kante des Einflüssstutzens.
Bin dann mal piano eine Runde herumgefahren. Dabei wird er nicht zu warm, eigentlich alles wie immer. Ist also nur ein Problem bei längerer Fahrt mit höherer Geschwindigkeit.
Werde somit als nächstes das Thermostat ausbauen und schauen, wann es anfängt zu öffnen und ab wann es offen ist laut WHB.
Brauche aber offenbar eine Bühne, da man nur von unten ran kommt, zumindest so wie ich die Zeichnung deute. Richtig? -
Zwischenfazit. Habe den Wagen im Stand noch mal 20 Minuten laufen lassen. Temperaturanstieg zumindest nicht im Stehen. Beide dicken Schläuche vom Kühler (oben und unten) sind warm.
Wenn Wasserpumpe oder Thermostat, müsste dann nicht der untere Schlauch deutlich kühler sein?
-
Zwischenfazit. Habe den Wagen im Stand noch mal 20 Minuten laufen lassen. Temperaturanstieg zumindest nicht im Stehen. Beide dicken Schläuche vom Kühler (oben und unten) sind warm.
Wenn Wasserpumpe oder Thermostat, müsste dann nicht der untere Schlauch deutlich kühler sein?
-
Danke.
An das Thermostat komme ich von unten ran? Der untere Schlauch vom Kühler geht dahin, kann das sein?
-
Hi,
auf dem Weg nach Venlo heute wurde mein S erstmalig viel zu heiß, insbesondere wenn ich mehr als 6000 Umdrehungen fahre.
Wenn ich die Heizung voll anmache und so bis 5000 Touren fahre, geht die Temperaturanzeige wieder auf die normale Hälfte zurück.
Kann das das Thermostat sein oder die Wasserpumpe?
Ciao
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rgcrdodi/img_0882.jpg]
-
möchte mir für mein Facelift Modell doch noch einen Sportauspuff holen. Nun stellt sich die Frage nach dem Auspuff.
Der Klassiker von Invidia oder vielleicht doch Bastuck mit z. B. 4 Endrohren? Sollte auf jeden Fall eine ABE haben.
Was meint ihr?
-
Verkaufe TSS Luftfilter inkl. Gutachten wie auf Foto zu sehen.
VHB 85€
[Blockierte Grafik: https://ssli.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/JYMAAOSwfC9XOaGB/%24_20.JPG]
[Blockierte Grafik: https://ssli.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/EAkAAOSwVcFXOaGB/%24_20.JPG] -
Wir wollten bis 9.30 Uhr Sonntag da sein.
-
Bin auch da. Fahre direkt da hin.
-
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer OEM Lippe für mein 02er Modell. Wer eine zu verkaufen hat, möge sich einfach bei mir per PN melden. Danke!
-
-
Preisupdate. 220 € als Forumspreis.
-
verkauft. Kann zu
-
Ich habe das WHB bisher nur für das Vorfacelift gesehen auf EN und DE. Gibt es das eigentlich auch für 2004+ (wg E-Gas etc.)?
-
Bei einem repaint wäre ich grundsätzlich vorsichtig und würde ganz genau schauen, wie es im Motorraum aussieht, hinter der Kofferraumverkleidung unter den Einstiegsleisten etc.
Wie lange möchtest du den denn fahren? Wertstabiler wäre auf jeden Fall einer, der seine Farbe behalten hat, aber da reden wir bestimmt über einige Jahre. Zum Spaß haben aber gut. Ansonsten sicherlich recht günstig, wie mir scheint.
-
Hat jemand einen Tipp, wie man kleine Macken aus dem umlaufenden Gummi hinten ausbessern kann. Dort, wo das Verdeck an das Heck anliegt.
vg
-
habe mittlerweile vereinzelnd Hinweise im Netz gefunden, dass bis 2008 VSA durchaus als Extra bestellt werden konnte.
Auch in meinem Bordbuch wird es ja als (VSA*) Extra bezeichnet.