J's Racing Thermostat

  • Frage:


    Wo sitzt die Temperatur Sonde genau? Theoretisch müßte sie im kleinem KW Kreislauf Ausgang Motor vor dem Thermostaten sitzen, oder???


    Kann einer den Kühlkreislauf aufmalen, bzw die original Hondaunterlagen des Kreislaufes hier posten?


    :)

  • Thermostattausch ist nur Sinnig wenn du auch den Kühler auf einen größeren tauscht. Solltest du auf dem OEM Kühler bleiben, würde ich es nicht machen.


    Übrigens hier meine Erfahrung bezüglich der sich einstellenden Temperaturen der Betriebsmittel.


    Nordschleife Sommer:


    OEM Setup:
    Öl ca. 150°C
    Wasser 107°C


    Thermostat und Kühler getauscht:


    Öl: 120°C
    Wasser 80°C


    Für mich hat sich die Frage der zusätzlichen Ölkühlung mittels Ölkühler erledigt :nod:. Ein sehr empfehlenswerter Umbau.


    :)


  • Okay, also macht es Sinn, da ich auch den OEM Kühler austausche;)

  • Wenn ich mich recht erinnere hat allein der Wechsel vom OEM auf einen Koyo Radiator, zu einer 5-6 Grad kühleren Öl-Temp. geführt.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Zwischenfazit. Habe den Wagen im Stand noch mal 20 Minuten laufen lassen. Temperaturanstieg zumindest nicht im Stehen. Beide dicken Schläuche vom Kühler (oben und unten) sind warm.


    Wenn Wasserpumpe oder Thermostat, müsste dann nicht der untere Schlauch deutlich kühler sein?