Schön geschriebene Zeitreise in der Honda-Geschichte vom CRX bis zum S2000:
Beiträge von Dark Star
-
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Bin bis Mitte der 90er nur ohne Kat gefahren, weils gar keinen gab für meinen Honda.
Was kommt denn dabei (sichtbar) hinten raus? Mir ist früher nichts aufgefallen im Vergleich zu heute.
-
Also ich möchte selbst fahren solange ich noch kann und möchte mir das auch von niemandem verbieten lassen! Wieviel "Freiheit" und "Spaß" bleibt einem denn noch, wenn alles verboten wird?
Zuletzt wurden ja von der EU die Klappenauspuffanlagen verboten und auch die Lärmemissionen erneut
gesenkt. Bei Volumenmodellen wie z.B. VW Golf macht das ja vielleicht Sinn. Nicht aber bei Fahrzeugen wie unseren, also Sportwagen, die kaum auf den Straßen zu finden sind. -
tjo nur gibt die leider nirgendso mehr zu kaufen. Falls doch bitte PN !
Doch, die Supersprint gibt es bei ttv-tuning.com! -
Warum anderer (illegaler) Kat anstatt Testpipe?
-
Fahre die Testpipe mit Celfix somit keine MKL.
(...)Habe mich noch nie mit dem Thema Testpipe beschäftigt. Was gibt es dabei zu beachten? Vorteile/Nachteile?
Und was bedeutet Celfix und MKL?
Warum bauen sich manche einen anderen (illegalen) Kat ein anstatt einer Testpipe?
Hast Du die Skunk 2 + Testpipe mit oder ohne Silencer gefahren? Wieviel lauter wird es mit Testpipe
oder macht das keinen Unterschied? -
Keine ABE, oder?
-
Wenn ich den Nachlauf verändert habe, werde ich natürlich hier berichten, das ist ja der Sinn dieses Forums!
Und ja, ich hatte beim 01er mit den OEM 16" und den Bridgestone S-02 absolut NULL Rückstellmoment im Lenkrad! Das fand ich damals ja so faszienierend, daß ich es jetzt so vermisse.
Und jetzt habe ich Rückstellmoment ohne Ende mit den hohen UK-Werten und bin eigentlich nur mit dem Lenken beschäftigt, so daß ich die Hinterachse nicht mehr spüre. Früher war es umgekehrt. Ich fuhr in eine Kurve rein, indem ich die Lenkung einschlage und fertig. Im Prinzip hätte ich danach auch freihändig weiterfahren können, da das Lenkrad den eingeschlagenen Winkel beibehalten hat und nicht so wie jetzt
brutal wieder zurück in die Nullstellung drückt!Eventuelle Kurskorrekturen konnte ich dann mit mehr oder weniger Gas korrigieren. Also MitLenken mit der Hinterachse!
Meine Fahrwerksangaben sind in Grad und Minuten gemeint (~UK-Werte)
Bereifung ist Yokohama Advan Neova AD08R.
Danke für Deine Werkstattempfehlungen. Mache das hier in Hannover immer bei Reifen Com.
Die stellen ein, was man wünscht! -
Ja habe sie mit Testspipe gefahren, das Dröhnen wurde gleich null. Aber dadurch wird die Anlage auch was kerniger, für meinen Geschmack auch geiler.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Genial, ich danke Dir sehr für diese Info!
Die Testpipe wird ja leider nicht legal sein wegen Katentfernung.
Wie hast Du das Problem gelöst? -
Stimmt, das soll zunächst nur für Neuwagen gelten. Aber man weiß nie, was die Politik sich als nächstes ausdenkt, wenn der erste "Tabubruch" erstmal erfolgt ist. Das sieht man ja momentan beim Diesel,
wie schnell etwas beerdigt werden kann wenn sich alle einig sind. Stichwort: Fahrverbote!Und unsere "Superkanzlerin", "Mutti" Merkel hatte neulich erst in einem Interview von sich gegeben,
daß sie sich vorstellen könne, daß demnächst, wenn das autonome Fahren sich durchgesetzt habe,
selber Fahren nur noch mit Ausnahmegenehmigung (!) möglich sein soll! -
Auch die alten S2000 hatten ordentlichen Nachlauf. Und UK Workshop hat sogar empfohlen, den Nachlauf zu maximieren.
Meinst Du nicht, Du solltest mal weniger Vorspur an der Hinterachse versuchen, wenn Du ein mitlenkenderes Heck haben willst? Nachdem ich von der großen Vorspur hinten weg bin, lenkte der S auch viel leichtfüßiger ein und benötigte auch viel weniger Haltekraft in der Kurve.
Beim alten 01er S hatte ich aber null Rückstellmoment im Lenkrad! Genau diesen Effekt wünsche ich mir in meinem 08er! Und wenn ich das jetzt hier im Thread richtig verstanden habe, bedeutet mehr Nachlauf, höheres Rückstellmoment im Lenkrad? Richtig?
Vorspur hinten verringern? Auf welchen Wert denn? Verträgt sich das denn dann mit den anderen Einstellungen?
Was sind denn überhaupt gerade deine aktuellen Werte insgesamt. Weißt Du die?
Fast exakt die UK-Werte. Nur Sturz hinten ging angeblich nicht mehr als 1,58
Vorne: Nachlauf 6,38/6,39 // Sturz - 1,01/- 1,02 // Spur gesamt 0,00
Hinten: Sturz - 1,58/-1,54 // Spur gesamt 0,43
(Angaben in Grad und Minuten)Allegerita? Wenn Du das Rad durch andere ET weiter nach außen bringst, wird auch dies die Rückstellkräfte vergrößern, weil der Störkrafthebelarm und Lenkrollradius größer werden.
Willst Du mal meine 16" OEM Räder aufstecken? Dann komm vorbei.
Auch Reifen haben ihren Anteil an den Rückstellkräften. Ist abhängig vom Schräglaufwinkel und der Achslast.
Danke für Dein Angebot!
Hab die 16"er noch von meinem alten S als Winterräder. Damit hab ich deutlich weniger Rückstellkräfte im Lenkrad!
-
Tyerius: Hast Du die Skunk 2 auch schon gefahren mit Testpipe? Ist das Dröhnen damit vorbei?
-
(...) Dark Star behält die Skunk. (...)Vielen Dank Tyerius, Deine Argumente haben mich überzeugt!
Habe in der Zwischenzeit nochmal mit offenem Dach einige Probefahrten mit meiner Skunk 2 gemacht
und festgestellt, daß sie einfach geil klingt!Bin wohl in letzter Zeit zu oft geschlossen gefahren, weil dabei das Dröhnen bei Landstraßentempo
extrem nervt. Dann bei längeren Fahrten eigentlich nur mit Ohrstöpseln zu ertragen.Muß also in Zukunft einfach so oft wie möglich das Dach öffnen um dem Sound der Skunk zu lauschen,
statt mich bei Dach zu zudröhnen zu lassen... -
(...)
(Was für Regierunspläne gibt es denn, ich verfolge das nicht so)http://www.autozeitung.de/zev-benziner-diesel-verbot-bis-2050-116894.html#
-
Das ist ja lauter als die aktuelle Formel 1!
-
(...) Untenrum dröhnt Sie minimal um 3000 Umdrehungen (...)Och nööö, dann kann ich ja auch meine Skunk 2 weiterfahren...
-
Schon rekordverdächtig die geringe Kilometerleistung! Da ist Dein Motor ja noch nicht mal richtig eingefahren!
Und fährst dann wohl auch nur im Sommer und bei Trockenheit, was ja hier in D eher selten der Fall ist...
-
Das ist ja extrem wenig!
Dachte immer, ich habe wenig Laufleistung mit 37.700 km (MY2008)!
Was ist das für ein Baujahr?