Bei stark tiefer gelegten Fahrwerken ändert sich naturgemäß die Geometrie an der Hinterachse und die CV-Joints/Buckets am Übergang der Antriebswellen zum Diff. neigen dann wohl zu erhöhtem Verschleiß.
In diesem Video wird der Effekt ganz gut beschrieben.
Und scheinbar hat sich daraus eine Art Urban-Legend gebildet, dass bei S2000 mit Gewinde-FW die Diffs hinüber gehen und das hat sich dann irgendwie verselbständigt (ist meine Vermutung jetzt dazu). Es steht jetzt wieder in dem MK-Artikel und im Grip-Video von Malmedie kam das auch so rüber.
Ich habe aber bislang zB hier im Forum noch nicht haufenweise Klagelieder über defekte Diffs, mitbekommen. Und es sind ja durchaus einige hier, die mit Gewinde-FW unterwegs sind. Aber wenn jemand andere belastbare Informationen dazu hat, immer her damit!
Also ist das Entscheidende NICHT das Gewindefahrwerk, sondern „extreme Tieferlegung“! Das klingt schon einleuchtender.
Zu definieren wäre jetzt noch, was genau man unter „starker Tieferlegung“ versteht. Sind z.B. 2-3 cm schon ausreichend?