Beiträge von sharkman

    Beste Punkt am FK8 ist (neben das für ein front antriebler extrem gute fahrverhalten) das verbrauch, im Altag ist den R wirklich sparsam und ist 1:12-13.5 machbar da habe die altere Saugmotoren (bei mir)
    extrem viel mehr gebraucht. Weiterhin ist es am Augenblick einer der besten hot Haches aber ewigkeitswert wird auch nicht so gut wie NSX, DC2, EP3 oder S2000 sein.

    Navi Update is extrem einfach und geht ohne Werkstatt (schon ofter gemacht)

    Angehend den Ariel, das stimmt bin den Ariel 500 auf Zandvoort gefahren und muss sagen das die beschleuniging brachial ist auser der Rennstrecke ist so etwas nicht fahrbar (vielleicht met Ecotec).

    Ich hatte ein D8 270 (war ein edition) aus ende 2005. Sie gehört jetzt mein Schwager aber da Ich das unterhalt mache fahre Ich Sie genau so oft wie vorher.

    Sie hat ein Audi motor aber ist zusätzlich von mir angepast und anschliesend bei ein Hollädische tuner getuned (auf flexfuel) und hat sehr weit über 300 ps.
    Sie war original Schwarz aber von mir auf Orange pearl umlackiert (ist kein echter RS aber von mir genau so ausgestattet).
    Fur die wirkliche Liebhaber ist sie nicht Original genug aber meiner fahrt um einiges besser als das Original.

    Mein erster war ein S7 kitcar. Donkervoort hat angefangen in Tienhoven (später Loosdrecht) und beide sind ein paar km von mein Haus (jetzt ist die firma in Lelystad) und bei schones wetter sehe Ich einige vorbei fahren.

    [Blockierte Grafik: https://sevenclub.nl/wp-content/uploads/2016/10/Donkervoort-D8-270-RS-A.jpg]

    Donkervoort ist wirklich sehr geil aber auch Risikovoll (bin mit meiner auch zweimal rund gegangen und nur weil es zu kalt war für die Reifen). Wenn ein Helm kein Problem ist kannst du auch mal ein Ariel Atom versuchen, ist noch ein hauch extremer.

    Bin auch 1,90m und passe nur gut mit den Recaro Pole Position in Teppichhöhe in den S,aber müsste da wirklich mal probesitzen.


    Bei Donkervoort lasst den Sitz sich auch tieferlegen (die meiste längere Fahrer fahren hier mit herum, kenne einer die mit 1.96 garade noch hinein past, aber in combination mit lange beinen wird es ab 1.90 schwierig)

    Einzeianfertigung kosten nun einmal Geld. Mein erster Donkervoort wurde damals auch als Kitcar ausgeliefert und nach abbau von Donkervoort begutachtet (aber sehr viele kitcars wurde Ich aus sicherheitsgrunden lieber nicht fahren).
    Ein Lotus Elise bringt fast genau so viel Spass und ein Guter kann mann fur unter 30.000,- Euro kaufen. (mein alter mit Deutsche turbo umbau und 220 ps ist rezent für 25.000,- weiterverkauft worden).

    Bei mein D8 270 aus 2005 ging es mit 1.90 noch gut genauso wie beim Elise. S2000 ist eigentlich vergleichbar (innenraum).
    Donkervoorts bringen extrem viel Fahrspass sind aber so leicht dat die starkere Versionen im Nasse/Kallte ziemlich unfahrbar werden und in Unseren Klimat nur sehr wenige tagen überbleiben wo sie auser die Rennstrecke wirklich gut fahrbar sind.

    Jeder sein Geschmack aber wurde beim S nie mehr für 18 zoll optieren (habe bereits mit OZ ultraleggera und BBS Lm gefahren), 17 Zoll passt wirklich viel besser beim S besonderes mit serienleistung aber auch bij 500+ PS.
    Wurdere mich immer warum Leute immer für härter wählen. Subaru aber auch Honda liefert bei Ihre Sportlichere sondermodellen weichere statt hartere farhwerke. Fahre selbst am augenblick ein Ohlins fahrwerk, mit Eibach swaybars und 17" Ad08r und habe auch mit etwa 400 ps auch bei extreme Lastwechsel keine Probleme.
    Habe auch ein satz PS4S in 17" (US import) und genau so wie bie fast alle Michelins sind die Seiten eher weich (mein Civic sport hat die PS4 in 18"und die Seiten sind absulut weicher als bei die ab werk gelieferte Conti's).

    Ich fahre (Kompressor, etwa 400 ps) mit ein ACT street clutch und ACT schwungscheibe (vorher mit 6 puck und 450 ps).
    Ik habe die nehmer modifiziert und das delay Ventil entfernt. Wenn mann schalten kann ist es eine empfehlenswerte anpassung. In jeden andere fall (wenig geduld und regelmasig ampelsprints) eher nicht.


    Mit dem Facelift Benzinsystem wars bei ca. 7500 Umdrehungen schon auf 100% mit gleicher Pumpe und Düsen.

    Stimmt, war bei andere > 2016 auch so (benzinsystem muss modifiziert werden.

    Ubrigens denke Ich bei diese Leistung ist ach schon eine starkere Kupplung verbaut (Original hällt bis max 400 ps) und auch beim seriendiff und antriebswellen kommt mann bei ordentliches gebrauch am Grenze (habe eine modifiziertes gehause und Quaife montiert nach vorzeitiges Ende von mein original diff).

    Am Ende habe Ich alles auf etwa 395 ps. zuruckgeschraubt (mehr als genug für ein S mit Serienmotor)

    Sieht gut aus (Diese kits machen extrem hohe leistungen möglich obwohl die gebrauchte kompressor anfällig is und Ich schon mehrere gesehen habe
    die auch mit gute Montage und wartung nicht gerade lang gehalten haben).

    Nehme an hier ist auch eigen grossere benzinpumpe und injectoren montiert (Ich fahre selber ein grossere pumpe und ID1050 aber die RC650 haben bei mir auch gereicht um über 400 ps zu komnen)

    Verstarker ist nicht dat Problem, die Antenne von den S is einfach (frequenzbreite) nicht ausgelegt fur DAB+.
    Eine Zubehör Antenne hat zwie oder drei verschiedene antenne und so kriegt mann separate signalen für analog, Dab und eventuell Handy.
    Zum folgen der karossererie hilft en modifizierte Fuss mit gummi dazwischen (zum abdichten)

    Ich personlich nicht, Ich fahre ein S mit vortech und J's 70rs und da hort man nur kompressor/auspuff
    Im Delsol habe Ich ein Dietz dach antenne verbaut un dat funktioniert 1 a.

    Habe nur einmal ein S gesehen die die Hama 00107272 verbaut hat (stat die original bee sting Antenne) und das sah absolut gut aus (und funktionierte 1A).
    Muss sagen das der eigner sehr gutt mit kunstoffdrucker ist und ich mir nicht sicher bin ob er nog etwwas massgemacht hat

    Glaube ubrigens das gibt es von diese vorm auch noch hochwertigere antennen gib die noch besser aussehen.

    Hat eigentlich nichts mit dem splitter zu tun. Die S2000 antenne hat ein verstarker und die kombination funktioniert leider nicht mit den Splitter. Ich wurde die S2000 Antenne ausbauen und ein gleidwurtige antenne mit doppelanschluss versuchen (Sind leider niet billig, kosten so ab 100 Euro).

    Wenn Hks denn bestelle Ich nur beim Dealer (und Ich glaube nicht das ein Kompressorkit nachgemacht wird). Uber Ebay bestelle Ich eigenlich kein Tuningteilen mehr hab letztes Jahr zwei gerissene "echte" Skunk2 trägerarme gesehen und mir ist es das Risico nicht wert.
    HKS (fast immer fake) findet mann (bei uns, Holland) massenweise auf Subaru's und da Dealer sich nicht einlassen mit Störungen bei schwer getunete Wagen mache Ich das manchmal.
    Die meiste STI's sind volgehangen mit Ebay billigzeug (bei und gibt es kein Tüv) und nicht selten muss mann den wagen wieder fast original machten um aus zu finden was los ist und was mann staunt sich was denn alles raus kommt.

    Ubrigens glaub Ich nicht dat der HKS kompressor schlecht ist aber andere Marken sind etwas billiger, leisten mehr und haben Sich schon mehrfach bewiesen (habe diese auch nur einmal gesehen und zwar in ein BRZ)

    Bis heute mit Hks generell nicht wirklicht gute erfahrungen aufgetan (d.h. originell weil es meistens um imitation teilen mit Hks logo geht).
    Ohne gutachten gibt es am augenblick mehr als genug Kompressor kits die sich bewiesen haben (wenn Ich jetzt ein kaufe wurde wäre es die SOS kit).

    Ubrigens gibt es keine Kompressorkit wobei mann nicht zum tuner muss, das zeug das mit E gas mitgeliefert wird ist entweder schlecht oder für US benzin geschrieben (reicht eigentlich nur als Basis software und ist nicht wirklich besser als die mappings die es fur S mit kabelgas und Kompressor gibt und auch die reichen nur fur ein fahrt zum tuner)

    Klingt wirklich gut aber ob den Wagen auch normal fahrbar ist?
    Bekannter von mir hat ein Donkervoort D8 GTO RS und die ist ab werk wahrscheinlich nicht langsamer, klingt auch super und dat ist noch sehr viel mehr drin ohne an brauchbahrkeit zu verlieren.
    Un mein S hat mit Kompressor auch etwa 370ps aber auch da bin Ich der limit und nicht den S.

    Welche OZ felgen sind das?

    Klingt nach Normalwerte für 18" Ultraleggera und Superleggara.

    Wenn du du meinst 225 reifen reichen aus beim S (hinten) denn irrst du dich. Es geht aber mach braucht wirklich viel nerven um mit diese mass wirklich schnell kurven zu fahren.

    Eintragung von Ultraleggera:

    ultraleggera