Beiträge von Dust

    Ich hab mal ne Frage in die Runde.
    Bei der Abstimmung am Freitag wollte ich ganz gerne den Drehzahlbegrenzer ein bischen nach oben setzen lassen, wenn das geht.
    Hatte so an 200-500 RPM gedacht. Werde den Wimmer dann mal nach seiner Meinung fragen.

    Soweit ich richtig informiert bin kommt der jetzt bei 9050 RPM?
    Weiss einer von euch was der Motor ohne Probleme ab kann?

    Danke!

    Hallo S2000 Fans.

    Ich poste mal kurz hier meine Erfahrung mit einem großen Windschott am S2000.
    Bei offener schnellerer Fahrt (ab ca. 70 kmh) ist es mir ziemlich auf die Nerven gegangen das im s2k sturmartige Klimabedingungen herrschen.
    Nach ner schnelleren offenen Fahrt über die Bahn war ich letztendlich dann auch mal ne Woche Krank. :x

    Um dem Abhilfe zu schaffen habe ich mich nach größeren Windschotts umgesehen und dieses hier dann gekauft:

    http://www.auco.de/redirect.php?s…glas-windschutz

    Die Montage ist in fünf Minuten erledigt.
    Das mitgeliferte Befestigungsmaterial habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden. :roll:
    Also kuzerhand die original Schrauben mit einer mitgelieferten schwarzen Unterlegscheibe zur Befestigung genutzt.

    Das Originale Widschott sieht ein bischen schöner aus finde ich,
    aber der Komfortgewinn durch das Große ist super!
    Ich würde mal schätzen so rund 70% weniger Verwirbelungen im Auto.
    Wenn auch noch die Fenster oben sind merkt man fast nichts mehr.
    Nur noch ein leichtes Lüftchen ganz oben am Kopf. :thumbup:

    Kann man also auch bei kälteren Wetter problemlos offen fahren.
    Einfach Heizung an und Mütze auf den Kopf und los gehts! :] :thumbup:

    So das wars auch schon.

    Viele Grüße!

    Deine Meinung kann ich gut verstehen.
    Hatte meinen alten Civic TypeR auch abstimmen lassen und bin dafür extra nach Luxembourg gefahren.
    Danach hatte ich ein komplett anderes Auto untern Hintern.
    Das war geilo!!! :] :thumbup: :thumbup:

    Darum versuche ich jetzt beim Wimmer mal mein Glück.
    Jedenfalls verspreche ich mir davon mehr als sonst was zu machen.
    Carbonhaube z.B. für gleiches Geld, spart man 2 Kilo und Auto geht danach wie Hölle. :lol: ;) :P

    PS: Sorry Carbonhaubenfahrer, schick aussehen tuts ja schon. :nod:


    Jupp, Du hättest mal mein Gesicht sehen sollen als der Klasen meinte "248 PS hatta" 8o
    Mit 240 wäre ich ja schon sehr glücklich gewesen!

    Wie auch immer, ist mir wurscht.
    Zur Vergleichbarkeit auf dem gleichen Dyno gibt dann zumindest ein Bild davon was der Wimmer so drauf hat oder nicht. ;)

    Der Wimmer nimmt 120,- Takken extra für vorher nacher Messung.
    Der sagt ansonsten nur die nackten Zahlen vorher nachher.
    Ist ja schon mal was.

    Ich möchte aber gerne ne Kurve sehen, gerade auch den Midrange.
    Beim Klasen war ich im Sommer zur Messung. Kostet nen 50,- er.
    An meinem Auto hat sich ansonsten ja nix geändert.
    Sollte also zum Vergleich ausreichen.

    Abstimmen werde ich auf 98 Oktan.
    Die Messung mach ich dann wieder mit 102 Oktan zur Vergleichbarkeit.
    Dürfte also nur die Lufttemperatur etwas kälter sein was ein bischen mehr Leistung geben sollte.

    Verbaut sind K&N Tauschfilter und Invidia Q300.

    Ich mach vor der Abstimmung noch ein Video mit Durchzug im 5 Gang 100-200. Nach der Abstimmung noch mal das gleiche.
    Mal sehen ob man einen Unterschied sieht.

    So Leute.
    Ich hab die Nase voll vom Rätselraten. :lol:
    Freitag bin ich beim Wimmer zum Abstimmen.
    Danach fahre ich dann zum Klasen einen Vergleichsdyno zu machen.
    Im Sommer hatte ich da 248,2 PS auf 102 Oktan.
    Da wird dann die Kurve vom Wimmer drübergelegt
    Ich hoffe auf 260 PS. :o

    Werde den Dyno und nen Breicht hier posten wenn alles fertig ist.
    Dann wissen wir endlich mal schwarz auf weiss wo wir dran sind. 8)
    Drück mir bitte alle eure Daumen!!!!

    Greetz. :)

    Zitat

    Original von Sadayoshi
    Also ich werd meinen auf jedenfall nächstes jahr abstimmen lassen. Ich hab schon einen vorabdyno machen lassen, und hab auch kein problem das Ergebniss der Abstimmung hier zu posten. :nod:

    Na das ist ja schon mal ne Ansage. :o:thumbup:
    Aber meine Neugier ist jetzt schon sehr groß, muss ich so lange warten. :roll:

    Hallo Leute. :)
    Mir juckt das auch dauernd in den Fingern beim Wimmer abzustimmen.
    Aber ich möchte vorher schon mal Dynos sehen von Vorher zu Nachher.
    Mich interressiert einfach mal wie sich die Kurve verändert mit der Abstimmung.
    Gerade so im Midrange, da ich ja nit immer nur bei 8500 bin mit der Drehzahl.

    Hat denn niemand mal was da? :cry: