Beiträge von Dust

    Würde auch OZ empfehlen.
    Die Alleggerita gibt es in schwarz und mit Gutachten.
    Vor allem sind die für die Performance wg dem geringen Gewicht sehr gut. 8)
    Preis ist natürlich auch nicht ganz billig.

    [/quote]
    So sieht's aus. Was aber um so schwieriger wird, wenn du mit 'nem kalten Motor einen Drängler hinter dir hast :x und dem nicht zeigen kannst, wo der Hammer hängt :P ...[/quote]

    Das ist sehr nevig. Da mach ich dann die Faust in der Tasche und reisse mich zusammen. :x

    Boar Klasse. :D :thumbup:
    Na also geht doch. Honda hats noch drauf.

    Ich fahre jetzt auch schon fast 20 Jahre nur VTEC Motoren und hatte nie ein Problem.
    Den S habe ich jetzt ca. 6 Wochen mit 46.000 KM.
    Und ich hoffe der ist so zuverlässig wie Deiner, denn ich möchte Ihn fahren bis er auseinanderfällt. :lol:

    Danke für den Post, gibt mir ein gutes Gefühl das ich lange Spaß an meinem Motor haben sollte. :P
    Ich fahre übrigends auch sehr moderat mit dem Auto.
    Wenns mich juckt, dann lass ichs natürlich auch mal krachen.
    Aber nur wenn der Motor vorher schön warmgefahren ist.

    Viele Grüße!

    Zitat

    Original von gpower88
    Die q3000 hat zwar eine abe aber das bringt bei den meisten hier nichts weil viele hier andere luftfilter haben und somit die abe erlischt.

    Weitere unterschiede:

    Die q300 hat nen schönen klang ist bisschen lauter als oem
    die gt300 hat einen magnaflow klang und ist erbärmlich laut :(

    optisch ist immer geschmackssache aber ich finde die q3000 schöner. und sie ist seltener ;)

    Die Q300 ein bischen lauter als OEM?
    Ich lach mich kaputt! :lol:

    Dann hat meine aber nen Produktionsfehler.
    Die ist bei Vollgas erbämlich laut. :thumbup:

    Zitat

    Original von Keith Lemon
    Das hört sich ja vielversprechend an :lol: Da freu ich mich ja umso mehr bis ich die Q300 endlich drunter hab.

    Hat eigentlich schonmal jemand versucht die OEM Auspuffblenden an die Q300 zu schweißen?

    Das müsste doch eigentlich gehen und würde eine lautere Anlage als die SS mit OEM Optik ergeben... :roll:

    Hast Du die Anlage bestellt? :D
    Wenn ja, hoffe das sie bei Dir auch funzt. 8)

    Also ich hab das B16 drin und bin sehr zufrieden.
    Fahre sowiso keine Rennstrecke, und für Landstrasse und Autobahn ist es bombe.
    Fahre es zur Zeit auf Stufe 2 (weich). Ist sehr konfortabel und dennoch sportlich genug für mich. Auto liegt schön satt auf der Bahn.

    Übrigends finde ich schon das man die Härteverstellung beim B16 deutlcih merkt. Auf Stufe 4 ist es dann schon deutlich knackiger.
    Das mach ich dann als Maximumm wenn ich mal Bock drauf habe.
    Zur Zeit ist mir das allerdings zu hoppelig.

    Also die Q300 ist bei mir im Teillastbereich, sehr leise - so wie Serie.
    Und das ist (zumindest für mich) sehr gut, da bei längeren Autobahnfahrten mit konstanter Geschwindigkeit Ruhe ist.

    Beim Gasgeben wirds dann sehr laut.
    Der Ton ist tief brummig und fängt bei steigender Drehzahl immer mehr an zu schreien. Also mir gefällts sehr gut. :]

    Hab mal hier gelesen das die leute von unterschiedlichen Q300 berichten. Eine ist so leise wie OEM und andere sehr laut.
    Ich habe wohl eine von den lauten erwischt. :lol:
    Für ne ABE Anlage ist das auf jeden Fall top.
    Hab die Anlage am selben Tag noch eingetragen.
    Finds besser wenn se im Schein steht.

    Super, vielen Dank für den Hinweis. Habe gerade bei Bastuck angerufen, und die passt tatsächlich nicht. :blush: :cry:

    Kann mir denn jemand sagen was da mit ABE drunterpasst, und bischen gut klingt. Hat die Supersprint ne ABE. Wenn die ovale Endroghre hat, wäre das schon mal ne Option!

    Bin jetzt kurz davor mir doch die Bastuck zu bestellen. Vor allem weil es die auch mit ovalem Endrohr gibt. Ich habe eim 2006´er Modell mit dieser Endrohroptik. Gefällt mir sehr gut am Auto und möchte das es mit ner anderen Anlage möglichst genauso aussieht.

    Meinst Du denn die kostet auch was an Leistung.
    Also bei meinem alten Auto Civic TypeR EP3 haben einige Leute Leistungsmessungen gemacht. Da hat die Bastuck sogar ein bischen was an Leistung bebracht. Kann mir kaum vorstellen das se dann am S2000 schlechter ist.

    Was meint Ihr? Einer von euch muß das Dingen doch schon mal drunter gehabt haben.

    Grüße!

    Hallo zusammen, bin ganz neu hier.
    Letzte Woche habe ich mir endlich meinen Traum vom S2000 erfüllt und bin sehr glücklich mit meinem Kauf. :D
    Gewindefahrwerk und Felgen sind schon drauf.
    Brauche ich also nur noch ne schöne Anlage und alles ist für mich perfekt.
    Leider ist das Thema nicht so ganz einfach.
    Ich suche ne Anlage die untenrum schön dumpf und brummig ist und obenheraus schön schreit. Das wäre perfekt. Zu laut sollte es nicht sein. Vor allem auf der Autobahn nicht nerfig dröhnend.

    Hatte mal an die Bastuck gedacht, aber leider nix im Netz gefunden. Kein Video oder Statement wie die Anlage klingt. Bei der Suchefunktion hier im Forum hat sich gezeigt, daß einige von euch die Anlage kennen.

    Wer kann mir bitte weiterhelfen und etwas zu der Anlage sagen? Bin für jeden Hinweis dankbar! :!:

    Einige Leute haben mir auch zur Invida Q300 geraten. Da gibt es zumindest Videos. Klingt auch ganz gut und wäre ne Alternative für mich.

    Aber wie klingt denn nun die Bastuck?

    Danke und viele Grüße!