Das Vettel-Kind gewinnt die WM
Beiträge von v3nom
-
-
Geht ja nicht um die rostenden Muttern, sondern um die Stehbolzen, die durch die offenen Muttern der Witterung stärker ausgesetzt sind. Ich persönlich hatte damit bisher aber auch noch keine Probleme.
-
So sahen die auf meinem ZX aus.
[Blockierte Grafik: http://www.venom-inc.de/i/articles/craftsquare/300zx_craftsquare_07.jpg]
Ich denke da passen die langen ganz gut
-
Ich hätte da eher die kurze Variante genommen.
Aber jedem das seine. -
Ich glaube in seinem Shop gibt es beide Varianten.
-
Geil auch die Auspuff-Sounds am Ende des Videos. Da rockt der Lambo alles weg. Am Start hört man auch nur noch den Lambo.
-
Zitat
Original von .: Dome :.
wo is eigentlich der sinn solcher lugnuts?habe das nie verstanden, wie man es schön finden kann, wenn aus den felgen so stengel rausstehen.
sieht mmn einfach nur schrecklich aus und dazu die preise
finde ganz normale radschrauben aus stahl (die man auch lacken kann) einfach sinnvollsten.
Der "Sinn" liegt darin, dass die Dinger sehr viel leichter sind und Du dadurch am Hockenheimring 0,0076 Zentel schneller bist.Die sollten auch nicht als "Stengel" rausschauen, das sieht in der Tat affig aus. Daher gibt es die Dinger ja auch entweder in zwei Längen, oder man baut sie auf Felgen mit den entsprechenden ETs.
-
Hab die Ebay Dinger (D1 Spec, schwarz). Wie fast jede andere Mutter auch: Lack platz ab, sobald man die 1x falsch reingedreht hat.
Ich hatte am ZX mal welche von 5Zigen (rot). Das gleiche mit dem Lack, plus, der Lack wurde sehr schnell blass.
-
Zitat
Original von Hayate
(...) Dann wird es da mal hingestellt, zwei mal angeschaut und schon haste 50€ Bürokratie-Kosten.. (...)
Genau deswegen will ich Einspruch erheben. Die Spinner da. Anschauen kann sich das der Zoll, wenn ich es vor deren Augen öffne. So wie immer bei Fedex oder DHL halt. -
Fakt ist, TNT will zuzüglich zu den Zollkosten:
Vorlageprovision, Importabfertigungspauschale, Finanzierungskosten.
Alles Posten, die ich bei DHL oder Fedex nicht habe. Wenn ich in den USA bestelle und die mit TNT versenden, stimme ich da gar nichts zu. Ich bezahle einfach einen Betrag x USD Versandkosten an den Hersteller und fertig. Wenn TNT das Paket einfach zum örtlichen Zoll liefern würde, wäre alles getan. Ich fahr zum Zoll und bezahle die üblichen Zollkosten, fertig. Den Service von TNT braucht doch keiner?
-
Heute Rechnung von TNT bekommen.
Zollbetrag inkl. MwSt: 45 EUR
Zusätzliche, weitere Kosten, wie Pauschalbeträge von TNT: 35 EUR
TNT hat doch einen an der Waffel. Ich habe in den letzten 7 Jahren so viele Teile aus USA, Australien, Japan oder Neuseeland importiert. Aber nie gab es solch hohe Fixkosten, die ein Versandunternehmen dann im Inland nachträglich haben wollte.
Wenn ich wieder etwas im Ausland bestelle, werde ich fragen, ob die mit Fedex versenden können.
Schon mal jemand von euch Einspruch gegen eine solche Rechnung erhoben?
-
Zitat
Original von UK 45
....wart nurteilweise kommt die Zollrechniung erst später.
Heute angekommen -
Yo, angeblich pustet der böse Coanda-Auspuff die Abgase auf die Reifen, die dann überhitzen.
Braucht man echt 300 NASA-Raketen-Wissenschaftler, um dieses Problem aus der Welt zu schaffen?
-
Was war denn wieder bei Mercedes los? Schlechter geht es kaum. Die schauen wohl nur noch auf 2013.
-
Yupp, Sauber soll die Mercedestruppe mal einholen jetzt!
-
Das genaue Gegenteil von UPS oder Fedex ist TNT.
Die machen nur Theater und schicken das Paket teilweise in DE hin und her. Verzollen können die auch nicht, fangen dann an beim Versender Zollunterlagen abzufragen. Wenn Du als Lieferadresse Deinen Arbeitgeber angibst, gibt es noch mehr Stress. -
Habe gestern mal testweise die JDP-Lippe an die AP2-Front gesteckt und muss sagen: Wow, das passt ja wie angegossen! Kenne ich von den Amis gar nicht, dass die mal was passend bauen können.
Es gibt nur einen minimalen Spalt vorne an der Unterkante der AP2-Front, was man sicher beim finalen Montieren abdichten könnte.
Kann es kaum bis zum Frühjahr abwarten.
-
Zitat
Original von 16 Ventiler
Ich bewundere immer die Leute mit solchen handwerklichen Fähigkeiten - toll gemacht! (...)
Dito! Finde ich auch bemerkenswert.Ich wollte für meinen damaligen Z auch eine japanische Heckschürze, hätte da aber auch die Kennzeichenaussparung aufwändig anpassen müssen.
-
Yap. Die Lippe ist für Facelift. Deswegen habe ich mir auch eine Facelift-Front besorgt, die liegt hier rum und wird im Frühling dann ebenfalls lackiert + montiert.
-
Danke
Leider kann ich nicht all das machen, was ich gerne würde. Da fehlt mir mit dem Alter einfach die Lust mich mit den TÜVern rumzuschlagen.
Die Lippe und die Seitenschweller bekomm ich noch eingetragen, alles andere "coole Zeugs" ist mir zu aufwändig.