Beiträge von Hayate

    Na, illegale Leistungssteigerung in dem Ausmass ist eher nicht mein Ding, da musste alleine durch, sorry :P

    Das mit dem Motorentausch war auf den Thread bezogen:
    LS1 im S


    Sollte X-Men Recht haben mit den 2'000€ für die Eintragung wäre der Motor schlicht ne Bombe. :lol:
    (All die anderen Mods müsste man auch beim Turbo/2,5-Liter Sauger noch zusätzlich vornehmen, um die Leistung handhaben zu können.)

    Zitat

    Original von VT58
    In Deutschland gibt es laut meinem TÜV-Prüfer keinerlei Vorschriften, daß ein seitlicher Blinker im Kotflügel vorhanden sein muss!

    Darum hab ich da gar keine mehr :P


    Danke, gut zu wissen :thumbup:

    Bis dir einer reindonnert und erklärt, er hätte deine Blinker nicht gesehen..

    Dann kommt der Versicherungs-Fuzzi und schaut nach, Blinker in schwarz ohne E-Zeichen..
    Und schon haben sie nen Grund gefunden, Geld zu sparen und gleichzeitig mehr zu verdienen, weil dann deine Prämie hochgeht wegen Unfall :roll:


    Sorry, man liest halt zu viele von diesen Horror-Stories, auch wenn man nie jemanden trifft, dem sowas tatsächlich passiert ist.. :lol:

    Jo, ein echter bringt sicher auch aerodynamisch was, aber 425€ versus 15€ sind halt schon ein winziger Unterschied :roll:

    Daher auch meine Idee, den doofen Diffusor einfach selber zu bauen..
    Ein Blech schneiden und biegen kann ja nicht so schwer sein und viel Gewicht wird man mit den Carbon-Dingern eh nicht sparen.. (wenn das Alu-Blech 2 kg wiegt)


    Was günstige fertige Heck-Diffusoren angeht:
    Hier hat's den Spoon-Style in Glasfaser für 280$
    Wäre mir aber zu heftig optisch...
    link


    Und hier ein Selbstbau für 320$ (scheint sehr weit nach vorne zu kommen, dem zweiten Blech nach?!)
    LINK


    Von Mugen finde ich aber nix, sorry..

    BOAR, bei dem Teil herrst dann aber Helmtragepflicht für Fussgänger :lol:


    Jimmy:
    Danke für die Zusammenfassung, dann kann ich mich ja beruhigt und ohne Überlegungen nach einem schicken Spoiler für die Optik umschauen ;)

    (Scheinbar gibt's den CR-Spoiler in der Schweiz sogar ab Werk (für den S2000 "Type S") aber habe gelesen, dass der nur ab 2006 einfach so eingetragen werden kann.. :evil: )

    Ich dachte, im ersten Beitrag hätte RaFeH davon berichtet, dass der Spoiler geholfen hätte?!


    Bleibt aber wieder die Frage, was man nun will:
    die letzte Millisekunde auf die Rekordzeit am Ring oder schlicht eine Verbesserung der Fahreigenschaften?!

    Der Windkanal und Millionen von Euros an Taschengeldern helfen sicher, wenn man das Beste haben will, aber man kann auch relativ günstig sicher eine Verbesserung rausholen, nicht?


    Woher ich weiss, dass Auftrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten kleiner ist als bei grossen?
    Wenn der Abtrieb mit der Geschwindigkeit zunimmt, muss das auch für den Auftrieb gelten, sonst würde das Auto im Stillstand leichter sein als in Fahrt und somit würde das Heck ja nicht den Bodenkontakt verlieren bei hohen Geschwindigkeiten.

    Oder stelle ich mir das jetzt völlig falsch vor?

    Danke für die Anmerkungen

    Jetzt wären da wieder persönliche Erfahrungen vs. Theorie :)
    RaFeH berichtet, dass ihr kleiner flacher Flügel ganz klar geholfen habe.
    Und ich kann bestätigen, dass 40 kg Gewicht im Kofferraum (zwar beim E30, aber ist ja auch Heckgetrieben mit sehr leichtem Heck!) einen mächtigen Einfluss auf die Fahrsicherheit haben. (Auch wenn 40 Kg Downforce bei 100 km/h eher unrealistisch scheinen, wenn der Porsche-Spoiler nur 200 kg erzeugt bei der dreifachen Geschwindigkeit..)

    Was man aber nicht vergessen sollte:
    Der Abtrieb des Flügels mag bei tiefen Geschwindigkeiten viel weniger stark sein, aber genau das gleiche gilt für den Auftrieb, den der Wagen erzeugt! :nod:

    Das Video von Jimmy mit Keiichi Tsuchiya (ich liebe den Typen :lol: ) zeigt denn auch, dass der CR-Spoiler sogar bei tiefen Geschwindigkeiten ganz deutlich einen Effekt bringt.
    (Die haben da sozusagen den Windkanal am Auto festgemacht mit einem Raucherzeuger :roll: )


    Street:
    Danke für den Hinweis! :thumbup:
    Das mit den Temperaturen habe ich andernorts auch schon gelesen.
    Betrifft aber hauptsächlich den Motorraum, oder?
    (Weil die heisse Luft nur nach unten entweichen kann, wenn die Haube keine Entlüftung ermöglicht und der Kühler nicht diesbezüglich ausgerichtet wird..)

    Mir wäre primär an einem Heckdiffusor gelegen, der die Fallschirmwirkung der Heckschürze verhindert (die ja hier im Forum sehr oft schon angesprochen wurde.) und den Auftrieb am Heck senkt.
    (Siehe auch meinen Beitrag im "Fake-Diffusor"-Thread.)

    Sorry fürs Offtopic, aber will deswegen keinen neuen Thread starten:

    Was haltet Ihr davon, die GFK-Diffusor-Finnen auf ein Alublech zu kleben? :lol:

    Das würde dann SO aussehen:
    (Jetzt nur auf das Blech hinten bezogen, von der Hinterachse bis zur Schürze mit den 4 Finnen dran)
    [Blockierte Grafik: http://passwordjdm.com/images/Products/2422_4.jpg]


    Ich denke mir, dass so ein Blech folgende Kriterien erfüllen würde:
    1. ziemlich leicht (à 4mm Stärke wäre das wohl 2 Kg oder so?!)
    2. billig (vielleicht so 20€ für den Quadratmeter? :_? )

    Und es würde verhindern, dass Luft sich in der Heckschürze verfängt und zudem etwas gegen den Auftrieb wirken.


    Offene Fragen:
    - Wie kann man das befestigen und wo? (Sind 8 Schrauben scheinbar)
    ( Laut der Homepage von PW:JDM braucht man am S nix zu sägen und zu bohren, aber sie liefern sämtliche Materialien mit.. )

    - Müsste man sowas eintragen lassen oder sogar ein Gutachten erstellen lassen?


    Wenn ich genau rausfinden kann, wie man das am besten wo (und vor allem eben ohne den S aufschneiden zu müssen!) befestigen kann, bin ich geneigt, das auszuprobieren :twisted:
    Will ja nicht für verrückt erklärt werden, wenn ich dann mit 4 Plastik-Finnen am Arsch rumkurve.. :lol:

    Sorry, Missverständniss..
    Zitat:

    Zitat

    Das Problem ist die zu geringe Höhe dieses Heckflügels. Wenn er nicht hoch genug ist, dann kann er nicht mehr wie ein Flügel arbeiten - das ist zu wenig Höhe um das Problem der Verwirbelung der Anströmung zu vermeiden. Ein richtiger Flügel braucht vsaubere Luftströmung an der Ober- und an der Unterseite damit ein effektives Druckdifferential entstehen kann. Dadurch wird eine Kraft Komponente nach unten erzeugt.


    und

    Zitat

    Ein sauber angeströmter Flügel hat kaum Luftwiderstand aber trotzdem einen guten Abtrieb. Das Problem wird also immer sein, sauber anströmende Luft in Richtung Heckflügel zu kriegen. Manchmal behilft man sich mit einem Hardtop oder man setzt den Heckflügel so hoch und so weit wie möglich nach hinten um den Heckwirbel zu entgehen.

    Daraus schloss ich, dass das Hardtop die Verwirbelungen grösstenteils verhindert, weil es nach der Windschutzscheibe keinen Leerraum mehr gibt, sondern eine Fläche, die weiterhin umströmt werden kann. (Stimmt das etwa nicht?)
    Und weiter schloss ich eben daraus, dass man bei Einsatz eines Hardtops (das weniger/keine Verwirbelungen zur Folge hat) auch nicht einen 1m hohen Flügel wählen muss, weil auch ein flacher Flügel nun gut/besser angeströmt werden kann/könnte.


    Um zurück auf den Heckspoiler vom S2000 CR zu kommen:
    Von der Fläche her wirkt der aber nicht kleiner als der Spoiler vom GT3 RS (jetzt nicht der RSR oder der Cup :P )
    Man könnte also annehmen, dass der zumindest ähnlich viel Abtrieb erzeugen sollte, wenn er gleich angeströmt würde, ja?
    An diese Bedingung sollte man sich also durch den Einsatz eines Hardtops zumindest annähern können, oder?

    Es bleibt aber anzumerken, dass der S2000 ein Roadster ist und keinesfalls ein aerodynamisch optimierter Rennwagen, der für den Strassengebrauch angepasst wurde. :lol:


    Zum Unterboden:
    Die Verwirbelungen am Unterboden führen also zu Auftrieb.
    Der geschlossene Unterboden verhindert Verwirbelungen und damit auch den Auftrieb, ja? (Was die Erzeugung von Abtrieb angeht, leuchtet mir auch ein, möchte ich aber der Einfachheit halber ignorieren :) )

    Um auf dein Beispiel mit den 3 Mann à 20 Kg Auftrieb einzugehen:
    Könnte dann nicht aus der Kombination von hardtop mit CR-Spoiler und geschlossenem Unterboden insgesamt eine Downforce resultieren?
    Und selbst WENN man nur den Auftrieb nihiliert, würde das ja dennoch schon verdammt viel bringen, oder?


    Wegen dem Rennstreckenbetrieb:
    Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne, möchte ich hier auch nix definieren.
    Ich bezog mich nur auf Events, wo man mit Slicks und Renn-Semis fahren darf (also das Zeug, das keine Strassenzulassung hat..)


    Mein eigenes Anliegen bezüglich Downforce und Reduktion von Auftrieb ist eigentlich nicht eine Lösung für die Rennstrecke, sondern etwas, das die Sicherheit des Fahrzeugs erhöht, wenn möglich also auch bei Geschwindigkeiten um 100 km/h. (insbesondere in Kurven.. bei einer Top-Speed von 150 km/h auf der AB (120 nach Gesetz!) interessiert mich wenig, ob ich nun oben rum 10-20 km/h verliere und der Wagen theoretisch nur noch 230 gehen würde.. :lol: )

    Mein Ziel wäre es, eine Lösung zu finden, die optisch etwas hermacht, ohne in den Augen des Betrachters als "krank im Kopf" abgestempelt zu werden.

    - Ein CR-Spoiler wirkt für viele sicher schon krass, durch seine geringe Höhe aber dennoch harmloser als die Dinger auf dem Evo und co.
    - Ein geschlossener Unterboden gefällt mir darum, weil er eben nicht "aussieht", sondern einfach da ist und wirkt.

    Und wie RaFeH beschreibt, scheint auch ein tiefer Spoiler durchaus einen positiven Effekt zu haben, wenngleich auch weniger auf den Verbrauch :)


    @Rox:
    Danke für die PDF-Dateien, werde ich mir bei Gelegenheit mal zu Gemüte führen. :thumbup:

    Danke, klingt logisch und leuchtet ein! :thumbup:

    Für eine bessere Leistung auf der Rennstrecke wäre also ein grosser Flügel mit "echter" Downforce notwendig, welcher wiederum nicht TÜV-kompatibel ist?!


    Ein kleiner/steiler Flügel kommt beim TÜV durch, reduziert aber nur den Auftrieb und erhöht damit lediglich die Fahrsicherheit auf Kosten der Leistung und des Sprit-Verbrauchs?!

    Im Katalog gibt Honda denn auch an, dass der Flügel beim S2000 CR den Auftrieb reduzieren soll :thumbup:


    Theorie-Frage zum S2000 CR:
    Dienen diese riesigen Höcker der Bändigung dieser Luftwirbel oder nur der Optik?

    Und noch mehr Theorie:
    Die Japaner konnten in einem Test feststellen, dass der S2000 mit Hardtop schneller ist als mit Soft-Top und erst recht mit offenem Verdeck. (Leuchtet dank deiner Theorie ein!)
    Würde es sich da nicht aufdrängen, für mehr Leistung auf der Rennstrecke, zu einem Hardtop zu greifen?
    Das würde ja dann auch wieder ermöglichen, mit einem "kleinen" Spoiler bereits Downforce erzeugen zu können und damit diesen auch beim TÜV durchzubringen.


    Zum Rennstreckenbetrieb:
    Da man auch mit Renn-Semis oder gar Slicks antreten darf, muss der Spoiler auch nicht TÜV-genehm sein, oder?
    Könnte man dann nicht den kleinen Alltags-Spoiler für die Rennstrecke gegen einen Monster-Downforce-Spoiler ersetzen?


    RaFeH:
    Kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der den Wagen zu zähmen vermag.
    Bei meinem BMW hatte ich im Winter jeweils zwei Steinplatten à 20 Kg im Kofferraum, die das Auto geradezu zahnlos machten, aber eben sicher :thumbup:

    Ein geschlossener Unterboden im Heckbereich reduziert auch den Auftrieb, nicht?
    Und der sollte dann auch dazu führen, dass die Heckschürze nicht mehr als Fallschirm fungiert = reduzierter Sprit-Verbrauch?!

    Ob der gross was bringt?!

    Was meint ihr zu dem da, ihr Bürzel-Liebhaber?
    Tamon Design
    ist ein mächtiger Bürzel aber mein Geschmack wär's nicht:
    [Blockierte Grafik: http://www.evasivemotorsports.com/mm5/graphics/00000001/tamon_spoiler1.jpg]


    Ich finde den hier eigentlich gar nicht so schlecht (Aber auch hier wird der Einfluss auf die Downforce eher mässig sein..)
    Ist ja sogar ein OEM-Nachbau für 220$
    [Blockierte Grafik: http://www.cardata.com/spoilers/images/DAR_Spoilers/fg-198_Honda_S2000.jpg]


    Und natürlich der TF-Style (Kopie vom Honda S2000 CR) Spoiler von Seibon
    Der sollte hier wohl die meiste Downforce liefern, aber wie sieht's mit TÜV aus?!
    Kaufen die einem das ab, wenn man den CR-Prospekt vorlegt?
    [Blockierte Grafik: http://www.cartype.com/pics/3883/small/honda_s2000cr_wing.jpg]

    Für 570$ eigentlich ein tolles Angebot :thumbup:

    Der da aus dem S2ki hat den verbaut und auch noch gleich den Heckdiffusor.
    (Und offenbar den Auspuff eines alten Peugeots :lol: )
    [Blockierte Grafik: http://i216.photobucket.com/albums/cc160/labjet/0127091102.jpg]

    Joar, so 25cm lang und 6cm hoch mit einer schmalen Basis würde wohl echt genial wirken. (optisch "wirken" 8) )


    Würden sich ja wohl schnell 10 finden, die je 4 davon haben wollten und mit >40 Stück kann man das wohl irgendwo fertigen lassen? :lol:


    Was würde sich daraus für ein Preis ergeben pro Stück?

    Und die äusseren hängen dir dann irgendwann auf die Strasse runter, weil sie bei den Endrohren "ins Schwitzen kommen" :lol:


    @Jesus:
    Wie sieht's denn bei deinen von der Seite aus?
    Sieht man, dass die sehr kurz sind, oder merkt man das eh nicht?

    Mir gefallen sie in schwarz noch etwas besser, weil dezenter, aber vorstellen könnte ich mir das bei meinem auch... :lol:

    (Zumindest bis der Tausender über ist, für den echten Diffusor.)