Beiträge von hikaito

    Moin moin

    Hab die Scheibe mal grob gemessen.

    1,4 m unten, 1,2 m oben, 0,6 m Höhe.

    Sind ungefähr 0.72 qm

    Bei 2,5 kg Gewichtsersparnis pro qm werden die S Scheiben rund 1,8 kg leichter werden. Die Werte von dem A4 Video umgerechnet auf den S, lassen eher 1,6 kg weniger erwarten. Viel weniger als beim E30 angegeben. Irgendwas passt da nicht

    Habe nun auch mit einigen Glasbetrieben gesprochen. von Steinen nur gesprenkelte Frontscheiben sind keine Teilkasko Schäden.

    Bin raus. Wünsche euch, dass die Firma ihr Versprechen hält

    So wie es aussieht, ist meine gesprenkelte Scheiben nur Verschleiß und somit kein Versicherungsschaden - sagten sie auch in dem Video oben. Muss ich kommende Woche noch mal bei einem Glaser gegenchecken.

    Was ich interessant finde, in dem Video wird die verhältnismäßig große Scheibe für den Audi A4 von Liteglas nur 2,3 kg leichter, Original 11,7kg.

    Im Video wurde ja auch gesagt, dass die Scheiben um 1mm dünner werden, und das pro 1 mm Stärke 2,5 kg auf den 1 qm gespart werden. Die Audi A4 Scheibe hat das nicht geschafft, und die ist optisch mal größer als 1 qm... Die Scheibe vom S2000 ist ja echt nicht groß.

    Wenn die Firma in der Antwort oben die BMW Scheibe ähnlich groß ansieht, wie die vom S2000, und beim BMW(?) E30 eine 4 kg Gewichtsersparnis rausgeholt hat, dann habe ich bei erwarteten Reduzierung von 2,5kg für den S zumindest Fragezeichen.

    Wenn ich es am WE schaffe, messe ich mal die Größe und rechne

    Letztendlich egal, wenn der Ersatz der Scheibe - wegen gesprenkelt - aus Sicherheitsgründen ein Versicherungsschaden wird, ob ich am Ende 1 oder 1,5kg einspare, aber nur dann.

    More to come

    Wenn er denn weg muss, würde ich empfehlen zuerst die Schönheitsfehler weg zu machen. Sonst diskutieren dir die Geier den Preis mögen der Sachen madig. Egal ob du sagst, dass die Arbeiten eingepreist sind.

    Versuchen sie wohl sowieso, aber wenn nix am Auto ist, wird’s schwerer zu nörgeln.

    … und vielleicht, wenn der S nach den Arbeiten wieder wie aus dem Ei gepellt da steht überlegst TuS es dir noch mal ;)

    Das Tageslicht nimmt ja nun langsam wieder ab, insofern würde es Zeit…

    Auch weil die Regeln mehr und mehr zulassen.

    Wie sieht’s aus, Interesse an einer 21er Ausgabe?

    Erst mal grundsätzlich, und dann können wir ja über wer wann wie sprechen

    Bei mir hatten sich vorne links und rechts im Abstand von 6 Monaten verabschiedet. 12 Jahre alt und ca 110k km

    Hinten rechts kam dann ein Jahr später in 2019.

    Der letzte „alte“ macht bis jetzt klaglos weiter. Ist vermutlich normal das hinten weil hinten links wenig Dreck fängt

    Echt guter Hinweis!

    Bin auch kein IT Spezialist, aber ein alter VISTA oder XP Rechner wird nicht mehr von Microsoft unterstützt. Wäre eine Option als Stand Alone Lösung. Evtl. Geht das auch als Partition. Nur da weiß ich nicht ob der Virenschutz für die Hauptplatte noch funktioniert.

    Sind unsere Admins nicht „IT Könner“?

    Interessante Variante und dazu legal. Werde ich auch mal in Betracht ziehen. Mein K&N hatte mir schon mal Ärger mit den Sheriffs gebracht. Zumindest ist es ein günstiger Versuch, bevor ich den Weg über die Geräuschmessung und Einzelabnahme gehe

    Aber sobald er Querkräften ausgesetzt ist, "schwabbelt" einem der Arsch. Gerade das erste Einlenken mit ordentlich Geschwindigkeit fühlt sich immer so an als würde der von der Felge rutschen. Darunter leidet auch das präzise Lenkverhalten.

    Und das ist da noch das Problem mit dem großen Nachlauf (zumindest bei meinem Setup). Top Speed trau ich mich damit ehrlich gesagt nicht. Bin neulich 2 Stunden auf der AB ausgiebig gefahren und auf gerader Strecker wandert der Wagen immer hin und her obwohl keine Lenkbewegung ausgeht.

    Dein Set up würde ich gern mal kennenlernen. Es liest sich ja „gefährlich“ mit dem PS4...

    Wie schon erwähnt fahre ich den PS4 auf meinen S und kann das überhaupt nicht feststellen. Selbst auf Track ist der Reifen gutmütig, ich will allerdings auch keine Rennen gewinnen.

    Schon gar nicht das der Wagen bei Top Speed auf der AB instabil wirkt. Im Gegenteil er fährt wie auf Schienen.

    Das kann also an deinem Set Up liegen und nicht am Reifen. Ob das mit einem PS4S besser würde?..

    JagoBlitz, bin gespannt was du sagst.

    Fahre den Bridgestone jetzt seit gut einer Woche auf dem FN2. Auch wenn der Vergleich zum S hinkt, auf dem hab ich die Michelin PS4, zeigt er ein komplett anderes Verhalten. Auf dem Civic erinnert der Bridgestone mich an den alten MZ Reifen auf dem S, sehr steife Seitenflanke, straffe Lenkung, lauter als der Michelin. Betonung liegt auf anders, heißt für mich nicht besser.

    In Kurven gibt der Potenza direktes Feedback und ist im Grenzbereich gut kontrollierbar. Auch bei Nässe vermittelt er viel Sicherheit. Sicher, durch den Frt. Antrieb ist es sowieso einfacher als mit unserer Heckschleuder.

    Lass mal was hören :thumbup:

    Bei einem Preis von ca 60€ für z.B. eine Varta im Vergleich müssen die Dinger aber wirklich viel länger halten.

    Ob das weniger an Gewicht bemerkbar ist, glaube ich kaum, denn die Batterie sitzt ja nicht so außermittig.

    Aber klar, wenn schon alles an dem Auto an Gewicht ausgereizt ist dann kann es eine Alternative sein.

    Was wiegen eigentlich die Standard Batterien? Gefühlt 10kg?

    Ich hege auch den Verdacht das FF Gummis angreifen kann.

    Letztes Jahr im Winter habe ich meinen S damit behandeln lassen. Im Sommer trat dann in einigen Anfahrsituationen ein leichtes Klacken hinten links auf, dass ich nicht zuordnen konnte. Die Antriebswellen konnte ich am Ende ausschließen.

    Beim weiteren Suchen habe ich dann einen ausgeleierten Xenon-Licht Versteller gefunden. Die Gummis um die Kugelköpfe waren zerfressen, so dass die Kugelköpfe komplett trocken sind und beim strammen Anfahren die Kugeln gegen die Pfannen schlagen. Lebe im Moment damit, weil es nicht oft auftritt und Ersatz irre teuer ist. Vielleicht baue ich das Teil auch einfach aus.

    Kann den Thread grad nicht finden, aber da hatte ich ein Bild gepostet.

    Hab die Potenza Sport gerade für meinen FN2 gekauft.

    Als Tipp, falls jemand die sie kaufen will, es gibt im Moment bei einigen Online Anbietern noch eine Bridgestone Prämie von 40€ dazu, wenn man nach Kauf seine Erfahrungen mit Bridgestone teilt. Nur einfach registrieren und Rechnung hochladen und man bekommt die Bestätigung recht schnell das man Tester ist.