Naja Soooo weit ist Stuttgart jetzt au wieder nicht weg
Bin ab eher in Richtung Schwarzwald unterwegs... Aber Vieleicht passts ja mal
Beiträge von Quertreiber
-
-
Wie gesagt ich mach ihm jeden Tag druck und ich glaube er bringt mich beim nächsten anruf um die Ecke wenn ich wieder frag. Und haste geschaut
Ich werde berichten...
-
Das problem mit der teilenummer ist bei mir auch noch zu lösen... bin aber dran und hoffe das ich am Samstag prositive Rückmeldung von nem Freund bekomme der bei Mazda/Kia arbeitet ;). Bei denen scheint aber zur Zeit ne menge los zu sein und er kommt einfach nicht dazu mal etwas zu stöbern
Ich werde Sie gerne zur Verfügung stellen sobald ich Sie habe und 100% sicher bin das es korrekt ist.
-
soo die Post war diese Woche mal wieder da... Die ersten Lager fürs Differenzial. Fehlen noch 2 Lager und Simerringe dann rote Nummer ans Auto ab ins Geschäft und Alles einbauen
Weitere Bilder folgen -
da gibts so ne Standartfreigabe die sagt das man es mache darf. aber die Garantie erlischt und jegliche Haftung wird ausgeschlossen. und halt das man es eintragen muss und jemanden darauf hinweisen wen er damit fährt oder man das Fahrzeug verkauft usw...
Das ganze geht übrigens schon beim Gurtwarnton los... schalten ja viele auch beim S aus da des sch*** teil glei Alarm gibt sobald Zündung an ist...
Aber da kann man ja einfach Stecker weg und dann hat halt der Mechaniker vergessen anzustecken
wens mal fragen gibt
-
Ach ja ich kenne das nur zu gut mit der Arbeit
Wenns aber fürs eigene Auto ist machts doch immer wieder Spaß wenn man kein Bock hat geht man eben Bier trinken
-
also ich weiß ja nicht ob man sofort eine Montiermaschine kaufen muss oder sich lieber einen fähigen Reifenhändler sucht aber jedem das seine...
Aber so wie ich das sehe liegt dein größter Spaß eh in der Arbeit
Bin auf weiteres gespannt vor allem in sachen Turbo...
-
Also WIR bei BMW schalten dir den Airbag ab wenn du willst und bekommst eine Bescheinigung mit das das ganze Professionell gemacht wurde...
ABER
Damit hat sichs dann schon. Deine ganze Typengenehmigung usw ist erstmal erloschen. Muss dann beim Tüv oder so vorgeführt werden und abgenommen werden + sofort in Papiere eingetragen werden und
(das wichtigste)
Die Versicherung muss informiert werden und nicht alle Versichern dann dein Auto überhaupt... und wenn nur mit höherer Einstufung / Preis
Also möglich ist es schon aber sehr aufwendig und kostenintensiv ganz zu schweigen von dem Verletzungsrisiko ohne Airbag. Aber gehn tut es schon gab ja früher auch keinen Airbag
(Nur nochmal zur Bestätigung von NICOs Aussage nicht zum Klugscheisen
)
-
1x Kalender Quertreiber
Stimmen
24. und 72 -
achja wer keinen Widerstand zur hand hat kann die Kabel einfach verbinden wenn der Airbag ausgebaut ist. Wenn die Wikelfeder i.o ist wird dann der Fehler Kurzschluss gespeichert. Ist sie defekt bleibts beim ersten Fehler.
Zur 100% Sicherheit dann nochmal vor der wikelfeder verbinden wenn dann Kurschlussmeldung Rest i.o -
solange der Airbag komplett in der Tüte ist kann er sich zwar aufladen aber es gibt ja keinen Gegenpol also keinen Funkensprung ich fasse ja die Tüte dann an und dabei nehme ich die gleiche Polarität an beim raus holen
Auf dem Teppich schonSo hab ichs zumindest mal beigebracht bekommen und die neuen Airbags kommen auch immer so verpackt von daher scheints wohl ok zu sein.
Muss dazu sagen das alles ist seeehr theoretisch habe noch nie gehört das ein Airbag los ging wo der Stecker gelöst wurde oder wen er im Kofferraum transportiert wurde oder so
Aber sicher is sicher weil Power haben die teile wen sie in ausgebautem zustand los gehn... -
Also jetzt nochmal in aller Ruhe.
Regel 1
Batterie abhängen!Regel 2
Nur Isulierte Schraubenzieher verweden um z.b Stecker oder ähnliches zu trennenRegel 3
Vor dem Trennen der Stecker sich selbst mit dem Fahrzeug erden. Das heist mit der blanken Hand an den Schaft des Schraubenziehers greifen und den Schraubenzieher über einen Blanke Mettalstelle streichen (bzw Scraube oder so Türfangband wäre mein Tip) dabei die Füße ins Fahrzeug stellen und nun nichtmehr aussteigen bis der Airbag selbst getrennt ist.Regel 4
Bei einer Wiederstandsmessung wird ein kleiner Prüfstrom vom Messgerät gesendet deshalb NIEMALS versuchen den Airbag selbst so zu Prüfen da er ausgelöst werden Könnte! (Wer dies trotzdem macht/gemacht hat und sich wundert das nichts passiert ist hatte glück das die Kurzschlussbrücke in Ordnung war. Diese soll ein Auslösen bei abgesteckten Airbag verhindern.Regel 5
Airbag nicht ins Fahrzeug legen und mit der Kontackstelle auf den Teppich legen und bewegen (durch fahren oder änliches) STATISCHE AUFLADUNG! Auslösen möglich! Am besten in Plastik einwickeln Tüte
oder so.Regel6
Keine Angst haben wen man diese Punkte einhält kann eigendlich nichts passiernSchöne Grüße euer KFZ-Meister mit Sprengstoffschein
Sollte jemand noch Fragen haben, einfach los bei sowas gibt es keine Dummen Fragen! gerne auch als PN -
Niemals ich wiederhole niemals versuchen den wiederstand des airbag selbst zu prüfen!!! Dadurch kann er ausgelöst werden !!!! Prüfung ist ganz einfach . Stecker vor der wikelfeder trennen und einen wiederstand dazwischen hängen {glaube 1,3 ohm da bin ich nicht ganz sicher} Prüfung ob Fehler als nichtmehr aktuell gespeichert ist= wenn jetzt io kabelbaum usw io. Danach selbes verfahren nach der wikelfeder wenn dann io Feder ok airbag selbst defekt . Wenn Fehler weiter da wikelfeder defekt.
Sry für Rechtschreibung Usw bin mit dem Handy on -
Ich werde die Variante von Micha B bzw skeed.de nehmen sobald die OBD2 Version fertig ist...
Ist ne saubere und bezahlbare Sache.
Rundinstrumente finde ich auch nicht so passend aber ist ja geschmackssacheIch werde meine Übersetzung ändern auf 4,625 mithilfe des Kia Sportage Diff´s...
aber eine Spoilerlippe vorne steht auch noch auf der Wunschliste aber ich werde wohl nicht alles umsetzen können
Kommt Zeit kommt rat bzw mal schauen was ich "zufällig" günstig finde
-
hm lecker
dann mal drunter mit dem Ding und Soundcheck
-
Kenne die 2 Firmen leider nicht aber wünsche dir viel Erfolg dabei.
Ja das mit der Abgasgeschichte ist immer so eine Sache.
Die kosten für so einen Umbau sind immer schwer genau zu erfassen weil hinterher immer doch noch mal etwas geändert wird und alles mögliche an "kleinkram" dazukommt der auch wieder Geld kostet... Ein Teufelskreis -
Werde ich haben
Mal schauen was über den Winter noch so reinflattert
diffumbau frontschürtze öldruck/temparaturanzeige und anderer kleinkram...
Jenachdem was der Geldbeutel und die bessere Hälfte dazu sagt -
Um hier von der Bremsen Diskussion wieder ein wenig weg zu kommen...
Schöner S
Ist vielleicht nicht alles mein Geschmack aber sieht ordentlich gemacht aus und Geschmäcker sind verschieden.Die Front gefällt mir sehr gut
Vor allem die Spritzdüsen sauber gelöstDarf man fragen wer die Umbauten durchgeführt hat bzw wer den Turboumbau machen wird? Gerne auch Pn wenn es nicht Öffentlich werden soll
-
ja war schon en Hammer auch wens keine soooo wertvolle Fracht war sowas is sche... Aber hatt doch geklappt und absofort D..
-
Die Post war da und hat das erste teil für den Winter gebracht
Grüße und danke an Stefan