Roku das musst du Swen fragen, ich fahre keine Semis
Beiträge von AndyAP1
-
-
Lars die AP bezog sich nur auf die Scheibenoberfläche ohne Riefen etc.
auf dem Track kommen die tieferen Riefen die sich auf der Landstrasse langsam wieder füllen - kann mich aber auch täuschen
-
hier die Bilder Spoon + OZ Alleggerita + 10ner Platte
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.06.14/fiwtiavoisq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.06.14/32fw6qgpt9nj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.06.14/7fb844dbzral.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.06.14/ons49wjbfpiv.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.06.14/iysu2gy4l8za.jpg]
-
ok das überzeugt - danke Euch Beiden
verrätst du auch welche
-
schön das er wieder auf die Beine kommt
-
ok Lars
Die Scheiben sehen ja ordentlich malträtiert aus, die Beläge reissen regelrecht Material heraus!?
Ronny seine AP Bremse ist übelst brachial, das Scheibenbild aber spiegelglatt.
mhm - für die Kohle wären vielleicht diese auch ganz nett
[Blockierte Grafik: http://www.forgedperformance.com/store/images/P/brzMXRS1.jpg]
-
Marius bin doch gefahren
Walter klar wird alles dokumentiert - bin kein Labersack, ok manchmal schon
Bernd ich möchte die Lambada Werte live ohne Laptop oder Handyapp
-
Battle 0 : 0
aus 2 Gang ca. 50km/h
aus 3 Gang ca. 80km/hmal er, mal ich eine Wagenlänge im + eben die Reaktionszeit
Swen mit Wimmerabstimmung und K&N in der Airbox Rest Stock
Andy Stock mit Toda Header + Toda Catback laut Dyno vom 12.06.2014 226PS
Engine scheint erstmal ok zu seinFahrwerk - unfassbar wie Swen seiner liegt Hammerperformance auch einhändig
meine Wackelkuh: O-Ton Swen "das Ding ist lebensgefährlich" !?
Am Montag mach ich Ursachenforschung.Für alle die Spoonsättel verbauen wollen - OZ Alleggerita + 10ner Platte passt perfekt, von der Platte können sogar noch locker 3mm abgedreht werden.
Bilder folgen -
Berd soweit alles richtig, ich möchte aber grundsätzlich erstmal wissen in welchem Zustand mein Motor ist bzw. überhaupt mal ein paar Daten ermitteln - hab nee Macke, ja ich weiss
Kosten nö, mach ich ja alles selber, nutze nur das Equipment vom Honda Cheffe - wir sind Schulkumpels
Kasten Bier und gut
Dann möchte ich das INNOVATE MTX-L endlich mal verbauen und sehen wie er mit der Stock ECU lambadat
Mehr geht 2014 nich, muss am Haus noch einiges machen und die Form vom Heckspoiler sollte auch mal begonnen werden
Wenn der Motor fit sein sollte, kommt 2015 Hondata, Airbox und noch irgendwelcher JDM Plunder.
Warte gerade auf Swen, Test OZ + Spoonsättel und wir wechseln die Autos + Battle
-
werde ich nächste Woche sehen:
1. Kompressionsmessung + Druckmessung und Referenz Vergleichsmessung mit dem S2000 3/2007 vom Cheffe
vielleicht ist mein Motor ja grundsätzliche eine Gurkesollten die Werte ca. übereinstimmen dann folgt:
2.Toda Header + Catback Eingangsmessung
3. Headerwechsel auf Stock OEM dann Ausgangsmessung - sollte diese schlechter ausfallen wieder zurück auf Toda HeadereDyno + Maha Run
-
Zitat
Original von Yoda@S2k
Hatte ja ähnliche Erfahrungen gemacht als ich das erste mal die Pagid R29 fuhr.Denke aber deine sind noch extremer gewesen.
So sieht's mal aus. Würde auch ungern noch teure Scheiben nehmen.
Marius dann nimm meine PFC
Lars klasse Statement
-
Dust bitte schau mal
" 10+11 PS Mehrleistung nach Anpassung im Steuergerät "!
Betreibt Herr Wimmer dann auch eine Schadensbegrenzung?
Ich denke nicht
alles wird gut
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/16.06.14/nxoo5huru5m6.png]
-
Häähhh, was für Schadensbegrenzung
wenn du keinen Plan hast, dann lass das lieber.
Sagt dir jeder gescheite Tuner das ein grosser Krümmer = Durchmesser + 4.2.1 Layout der Läuferlänge - Hosenrohr - Sammler etc.
eine gescheite Abstimmung brauch. Mit dem Hondata ist man flexibler für spätere Anpassungen wenn noch Airbox Schnorchel oder sonst was für Mods am Start sind.Hab schon zig Mopeds und K20 gemappt bzw. war dabei, also meine ich schon etwas von der Materie zu verstehen.
Ach ja warst du nur auf dem Wimmer Prüfstand oder auch mal auf einen Dyno, Maha, Bosch usw.?
Honda Mäder hatte bisher kaum Motoren gesehen die mehr als echte 230 gedrückt haben -
jo stimmt
ähhmmm groupbuy Hondata
-
Hut ab
man(n) kann da auch viel vergurken
werde mich im Winter damit mal beschäftigen bzw. einarbeiten
-
mappst du selbst - wie ich dich kenne - ja
oder
http://www.tdi-north.com
http://www.chip-racing.ch
http://flashprotuning.com
http://vittuned.com
http://ecu-performance.com.pl
http://www.hrtuning.com
http://www.e-tunez.com/pages/ecu-tuni…-and-accessport
http://maseengineering.com/services/
http://www.evans-tuning.com/tuning/etune -
Bernd klasse
Hondata ist auf jeden Fall für 2015 geplant.
Mache jetzt erstmal noch einen Kompressions und Drucktest. Der Freundliche bzw. seine Madam fährt jetzt auch einen 2007 S. Da hab ich mal eine Referenz.
Die 16 BAR laut WHB sind utopisch, mal sehen was beide drücken.
Bernd du hast das KPro? -
danke ich hab ARP verwendet
Eddy dann musst du mal richtig bremsen - blaue Scheiben die Felgen haben um die 100 Grad alles stinkt - 4x Plopp
-
Kann mich noch gut an die neu erstellten Mappings bei der Fireblade mit Franzen und DZT mit der CB1300 erinnern - der Powercommander ist prinzipiell ähnlich zum Hondata.
Der CB hatte ich damals einen 4-1 Yoshimura Krümmer verpasst, danach lief sie grottig. Mit neuer MAP war sie einfach ein anderes Bike + 13PS und super geilem Ansprechverhalten.Herr Photo-S Sie haben das richtig erkannt
es geht auch nicht um den VTEC Zeitpunkt, sondern um die Toda Base Standard MAP an sich.
Der Toda Header wird sicher mehr Spülverluste erzeugen und A/F abmagern, beim EP3 hatten wir das gleiche Problem. Gilt übrigens auch für ähnliche Header.Fake war ironisch gemeint, 20PS sind durchaus machbar wenn man 10 vorher verloren hat
-
ist das ein Fake, kaum vorstellbar
das Hondata funktioniert ist soweit klar z. Bsp. A/F Anpassung etc. die Toda MAP ist ja schon drauf