Beiträge von AndyAP1

    etrate und was kommt von dir, ausser glorreichen Sprüchen :roll: :D

    Zitat

    Original von etrate

    Es fühlt sich episch fast schon Monumental an :lol:

    der Eingangsthread = enttäuschende Motorleistung, da kommt man zwangsweise immer auf Intakes und Auspüffer :D

    Bernd das weiss ich, es ging aber auch um Thermodynamik im allgemeinen - siehe Lars

    mhm, was bleibt dann?

    Zitat
    Daher macht es Sinn die Sensoren zu lassen wo sie sind, denn damit arbeitet die Programmierung.

    Zitat
    Der geht im Stand auf über 50° und das Steuergerät regelt den Zündzeitpunkt heftig zurück. Das ist das was Leistung kostet - nicht die Temperatur der Luft. Der Sch..-Sensor ist das Problem.

    da war es :thumbup:

    danke für das Diagramm Ingo, bin gespannt was er abdrückt :_? :blush:
    Bernd du hattest doch mal irgendwo eine Aufstellung, Berechnung der Ansauggeschwindigkeit + Volumen etc. ich glaube es waren 140Liter Luft pro Sekunde was der S verballert?
    Was soll sich da im Intake grossartig erwärmen bis der Hubraum gefüllt ist? Kühle Luft direkt ansaugen macht Sinn, das verstehe ich, den Rest nicht.

    Dieser Fred hat dazu geführt, die CIVIC Type R FN2 Gauge Pods mal wieder raus zu kramen. Version Mugen + Seeker. Es geht grundsätzlich nur um das Design und die Position im S.
    Alles weitere wären dann diverse Anpassungsarbeiten Formenbau etc. passend für 60mm Anzeigeinstrumente - bei mir nur DEFI :D
    Ich finde klassische Anzeigen einfach schöner der Aufwand ist allerdings auch nicht ohne... :roll: :nod:

    so hätte es am CIVIC ausgesehen - RHD

    [Blockierte Grafik: http://i211.photobucket.com/albums/bb40/doogle73/004-1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/11.05.14/m3job4ser5v.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/11.05.14/pka7vbi67xnj.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/11.05.14/p61bg1rih7nz.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/11.05.14/vjw34rhp17cn.jpg]

    Zitat

    Original von Los Eblos


    Hab ich nicht gesagt. Ich habe gesagt, dass diese mega lauten Brülltüten im Heck die Karre langsam erscheinen lassen. Mein Ohr ist auf dieses Getöse nicht geeicht. Ich empfand das wegen des ganzen Krachs als langsamer. Ist doch aber reine Gewöhnungssache.

    Ich warte auf den Tag, wo Du Dich an meinem Heck festbeißt und all das teure Tuning sich auszahlt. Ob das allerdings... ich bin gespannt. Ich finde Deine Tuning-Wut geil, und du machst schöne Sachen. Aber Du bist dieses Jahr noch nicht einen Meter gefahren?!? Da läuft definitiv was falsch.

    ;)

    Lars mein TÜV ist seit Oktober 2013 abgelaufen, der ganze Krempel war doch noch nicht eingetragen und daher war ich illegal unterwegs. RHD ist knallvoll mit Abnahmen daher war erst Anfang Juni 2014 ein Termin zubekommen. Die gebördelten Radläufe die mein Vorbesitzer in Auftrag gab, mussten ja auch irgendwann mal versiegelt werden. Des weiteren wird die Fahrerei doch völlig überbewertet und "festbeissen" werd ich definitiv versuchen mit Steinschlagabstand versteht sich :lol: ;) so zu mindestes der Plan :idea:

    Brülltüte 8o:_? ich finde die Toda eigentlich sehr dezent, nee J`S Racing Single ist da schon um einiges grenzwertiger

    zum Thema Abgasschwingung...
    Nach der Montage des Todakrümmers ist der VTEC Kick deutlich sparsamer ausgefallen im Vergleich zum Stock. Entweder geht die Kiste jetzt insgesamt beschissener oder er bringt in der Mitte
    einiges mehr an Nm. Toda fertigt auch für Amuse und ASM allerdings mit kleinen Modifikationen wie Knotenbleche + Gravur ;)
    Der Herr Lars meinte bei der Probefahrt er geht durchschnittlich, mein Popometer hält dagegen :D

    12.06 ist Dynotag bei RHD Speedmaster + TÜV Vollabnahme, mal sehen was er abdrückt [SIZE=7]202,54[/SIZE] ???


    Note: The high efficiency of the original TODA Racing Exhaust Manifold for F20C has more than proved itself as a competition product. With continual development we have now released an alternative version. Above is a graph of the standard TODA Manifold and "Torquie-kun" after bench testing. The graph shows a 3 H.P difference at max power in favor of the TODA standard manifold (RED), and a fuller torque and power curve from Torquie-kun.

    [Blockierte Grafik: http://www.toda-racing.co.jp/en/product/ex_mani/f20c-torquie-dyno-1.jpg]

    Ansprechverhalten wie Sauger ist mir schon klar :nod: :D habe den Reis FN2 schon Life erlebt, absolute Bombe das Ding :thumbup:
    Hatte nur gemeint das der ROTREX C38-91 SUPERCHARGER etwas overdressed wäre - also prinzipiell das Full Race Conversion Kit.
    2K sind ist fast ein Schnäppchen 8o welches Steuerteil AEM - Dynoplot am Start?