das hört sich wirklich lecker an
http://www.motul.com/system/product….pdf?1322120181
Beiträge von AndyAP1
-
-
nach dem berechtigten Anschiss von Bernd
verwende ich in PSE das Script „Mehrere Dateien verarbeiten“
-
Auszug Wiki:
Öle mit abgesenkter Hochtemperaturviskosität
Heutige Motorkonstrukteure arbeiten mit allen Tricks, um den Kraftstoffverbrauch noch weiter zu senken. Einer dieser Tricks hat auch mit der Viskosität des Motoröls zu tun. Senkt man nämlich im Hochtemperaturbereich die Fließzähigkeit des Motoröls, sinkt gleichzeitig der Reibungsverlust im Motor. Es wird weniger Kraftstoff in Wärme umgewandelt, die Leistung steigt oder der Kraftstoffverbrauch bei gleicher abgeforderter Leistung sinkt. Diese so genannte High-Temperature-High-Shear-Viskosität (HTHS) des Motoröls wird bei hoher Öltemperatur und hoher Motordrehzahl gemessen. Die hohe Drehzahl sorgt dabei für eine hohe Schergeschwindigkeit (Schergefälle). Diese Effekte lassen sich jedoch nur erzielen, wenn die gesamte Motorkonstruktion darauf ausgelegt ist. Bei älteren, ungeeigneten Motorkonstruktionen können solche Öle mit abgesenkter HTHS-Viskosität im Extremfall sogar zu Motorschäden führen. Sie werden daher nur in Fahrzeugen eingesetzt, deren Hersteller eine entsprechende Freigabe erteilt haben.
Vereinfacht kann man sagen, dass der HTHS die Stabilität des Schmierfilms eines Motoröls bei einer erhöhten Temperatur angibt – ist der Wert über 3,5 mPa×s dann ist das Öl auch bei hohen Temperaturen sehr scherstabil. Bei Werten darunter (unter 3,5 mPa×s) spricht man von abgesenkter HTHS-Viskosität, was auch weniger Scherstabilität bedeutet.
Es besteht jedoch ein Zielkonflikt zwischen den Inhaltsstoffen in Ölen mit hoher Scherstabilität und den resultierenden Verbrennungsrückständen.
Beispiel anhand von PKW-Dieselmotoren mit Partikelfilter (ACEA-Spezifikation = C): C1: Low-SAPS-Öl mit abgesenkter HTHS-Viskosität < 2,9 mPa×s, dafür stark begrenzte Anteile von Inhaltsstoffen, welche die Durchlässigkeit des Partikelfilter ungünstig beeinflussen könnten. C2: Low-SAPS-Öl mit abgesenkter HTHS-Viskosität > 2,9 mPa×s, begrenzte Anteile von Inhaltsstoffen, welche die Durchlässigkeit des Partikelfilter ungünstig beeinflussen könnten. C3: Low-SAPS-Öl mit hoher HTHS-Viskosität > 3,5 mPa×s, mit begrenzten, aber höheren Anteilen von verbrennungsrückständigen Inhaltsstoffen, wie Sulfatasche, Phosphor, Schwefel.
Zusammengefasst, vereinfacht kann man sagen: Öle nach ACEA C1 weisen eine stark abgesenkte HTHS-Viskosität auf, was dazu verhelfen kann Kraftstoff zu sparen, und sind besser für den Dieselpartikelfilter, denn sie setzen diesen nicht so zu; allerdings weisen Öle nach ACEA C1 eine nicht so gute Schmierstabilität auf wie beispielsweise im Vergleich zu den anderen Ölen (ACEA C2/C3) dieser Spezifikation. (=> C1 = besser für DPF, C3 = besser für Motor)
Deshalb ist genau die auf die Herstellerfreigaben zu achten!jetzt der Aufschrei
trotzdem bleibe ich dabei: http://www.castrol.com/castrol/generi…ntentId=7068022
http://www.castrol.com/liveassets/bp_…S_10W_60_de.pdf -
nö, Guide ist nicht mein Ding, aber wenn der Herr Lars eine ins Leben ruft versuche ich zumindest dabei zu sein
-
Herzlich Willkommen
Harztour ist dann Pflichtprogramm
-
Gleb, prima das sie ganz zufriedenstellend passt.
Eine Antwort woher du sie hast bist du uns noch schuldig
-
ja das stimmt, einige Links funzen nicht mehr - Bilder einbetten etc.
Fotoshooting ist nicht so mein Ding, es sei denn, es wäre ein kompletter ASM Bodykit mit Kompressor verbautok dann mal weiter mit Differential 4.77:1 Umbau im Frühjahr-Sommer 2014
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/16.02.14/j7oro11lotn1.jpg]
sandgestrahlt
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/16.02.14/x7doqrxv3erj.jpg]
Pinion + Kegelrad Gearset
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/16.02.14/oql74ty1opke.jpg]
-
hehe, danke für die Info - kommst du mit schalten nach!?
was macht der Grip + Schluffen
-
nee, wenn ich einen Plan hätte, würde ich nicht soviel sinnlosen JDM Kram in den S versenken
Der S ist eben meine Bastel Hobbyschrauber Bude - alle Mopeds sind ja verkauft...je oller - je doller
watt 54zich hüstel - nee erst im September - jeder Monat zählt
-
-
OEM Diffusor? - die kleine Lippe an der Heckschürze? Im Sommer bräuchte ich mal deinen Preface zum Modell stehen zwecks Anpassung des J`s Racing Diffusors -
ja/nein
-
Meine Dame steht mehr auf Bikerstiefel. Das fand ich damals super, aber jetzt wo die Mopeds verkauft sind, könnte sie langsam auch mal auf Pumps umsteigen
Hast du am Entenspoiler einen Ausschnitt für die dritte Bremsleuchte bzw. was sagt der TÜV dazu?
Ewigdann hast du den ganzen Mist den ich hier verewigt habe auch gelesen
ok wir sehen uns
-
Dome ich glaube es deinem Motoren-Professor
die Dinger - Isolator sind doch leicht rehbraun und der Stahlbund samtig rußig - sprich das Gemisch passt perfekt" nö " ist natürlich auch eine Aussage
-
Neupreis 396,- Versand + Zoll --- jetzt 299,- EUR inklusive Versand
-
das Kerzenbild ist doch völlig in Ordnung...
Kerzen - Kompressionstest?, ok kann man mal machen lassen um allgemein den Zustand von Zylinderkopf, Kolben und Zylinder zu erforschen -
ok, das wusste ich nicht...der PSS ist ein Hammerreifen, viel Spaß damit
-
Weshalb diese Kombination (215/40 @ 8x18, 245/35 @ 9x18 ?
Ich hatte 2013 auch die PSS drauf allerdings in der 225/255 Konfiguration. Finde gezogene Reifen nicht ideal.
2014 zurück auf 17" P2N3 225/225 -
steve hislop, nette Geschichte
mir erging es ähnlich
nur hatte ich leider (Heizerei auf der Landstrasse ist Blödsinn aber das Gelernte von Anneau du Rhin + Hockenheim muss ja irgendwo umgesetzt werden)
kein Megaglück mit der CBR1000RR
Sollte mal wieder der Heizerkoller durchkommen, erinnern mich mein beide kaputten Handgelenke daran...lass es
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/12.02.14/kwa551ijurlq.jpg]
-
Ja stimmt nicht gerade wenig, da ich aber die Spoon Monoblock Festsättel habe, bleibt mir nichts weiter übrig.
Zumindest ist PFC keine Pimpelbude und ihre Produkte sind Motorsport erprobt. Fahren schon viele Porsche und Evos`mit den Dingern rum und sollen sogar halten. -
neu bei Sandtler PFC Brake Disk
[Blockierte Grafik: http://www.performancefriction.com/Repository/Ima…arket_Rotor.jpg]