Suche US scheinwerfer von nem preface. Eventuell auch die seitenblinker.
Beiträge von Honda_Lover
-
-
Weiß jemand welche Domstrebe(n) passen wenn man ein 3" Ansaugrohr fährt?
-
Matze arbeitet nahezu mit jeder ecu bzw software.
Neptune, hondata, aem, greddy, emerald, doctronic usw. -
Er kommt aus Berlin. Er kommt aber auch zu dir wenns nicht anders geht.
Was meinst mit auf welcher Basis stimmt er ab? -
Also ich habe schon Erfahrungen mit Komotec, GP performance, Turbotoy, ACE und Matthias Viehrig.
Mittlerweile lass ich alle Autos die ich selber besitze und die Wagen die ich aufbaue vom Matthias Viehrig abstimmen. Sehr kompetent, fair, ehrlich und preiswert.
Wenn du ne gute Abstimmung zu nem bezahlbaren Preis suchst kann ich dir nur den Matze empfehlen. -
verkauft, bzw warte auf geldeingang.
-
Verkaufe nen Satz H-Schaft Pleuel von Brian Crower.
Habe sie zur Sicherheit bestellt falls meine was abbekommen haben, da aber mit den alten alles i.o. ist hab ich die wieder verwendet und verkaufe jetzt die neuen.Die Pleuel sind neu und Originalverpackt.
Die Pleuel kommen mit ARP Pleuelschrauben und dem passenden Datenblatt.
Laut Hersteller sind die Pleuel bis 200 PS pro Zylinder geeignet. Können also beim S2000 mit bis zu 800 PS belastet werden, was wohl für alle hier reichen solltePreis komplett 300€
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24307500gs.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24307501fh.jpg]
-
-
Da ich den alten Beitrag nicht mehr bearbeiten kann, hier ein neues Thema.
Verkaufe hier mein fast komplettes Kompressor Kit für einen HONDA S2000.
Es ist alles dabei ausser der Kompressor selber.Dabei ist:
- Adapterplatte für C38 Kompressor inkl. Umlenkrollen und Spannrolle
- Keilriemen für den Kompi
- Kurbelwellenriemenscheibe
- Kompressorriemenscheibe
- Ladeluftkühler
- Ladedruckverrohrung komplett aus Edelstahl
- Grössere Einspritzdüsen mit Steckern (750er RC)
- Verstärkte Kupplung (ACT)
- Verstärkte Kraftstoffpumpe (Walbro)
- Blow off
- Emerald K6 ECU mit Kabelbaum für S2000
- Wideband Controller
- Bosch Breitband LambdasondeHoffe habe nichts vergessen.
Eingebaut könnte das dann etwa so aussehen:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24039315to.jpg]
Preis für alles zusammen: 2300€
Ein paar Teile sind noch verbaut, werden aber bald ausgebaut.Selbstabholung in 89281 wäre mir am liebsten, Versand stellt aber auch kein Problem dar.
Gruß Patrick
-
Dickes Preisupdate.
Alles zusammen 1800€. Bei Bedarf hätte ich auch noch nen neuen Satz Schmiedepleuel. -
Verkaufe hier mein fast komplettes Kompressor Kit für einen Honda S2000.
Es ist alles dabei ausser der Kompressor selber.Dabei ist:
- Adapterplatte für C38 Kompressor inkl. Umlenkrollen und Spannrolle
- Keilriemen für den Kompi
- Kurbelwellenriemenscheibe
- Kompressorriemenscheibe
- Ladeluftkühler (habe zwei verschiedene, je nach angestrebter Leistung bekommt ihr den passenden)
- Ladedruckverrohrung komplett aus Edelstahl
- Grössere Einspritzdüsen mit Steckern (750er RC)
- Verstärkte Kupplung (ACT)
- Verstärkte Kraftstoffpumpe (Walbro)
- Blow offHoffe habe nichts vergessen.
Eingebaut könnte das dann etwa so aussehen:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24039315to.jpg]
Preis für alles zusammen: 2000€
Ein paar Teile sind noch verbaut, werden aber bald ausgebaut.Selbstabholung in 89281 wäre mir am liebsten, Versand stellt aber auch kein Problem dar.
Gruß Patrick
-
Twinky: hatte zuviel druck auf dem Kühlsystem.
Die wet Sleeves haben eine viel größere Auflagefläche als die dry Sleeves. Sollte also nicht mehr passieren.mad toni: den Block hat ein Freund von mir auf CNC Fräsmaschine bearbeitet. Die Buchsen hab ich selber eingesetzt.
@corv: weißt du einen wo ich mich nicht anmelden muss und ich die größe der Bilder ändern kann? Würd die Bilder ja neu hochladen, aber das Forum lässt es nicht zu alte Beiträge zu bearbeiten...
-
Die Buchsen haben sich gesetzt, was ja eigentlich nicht möglich ist , da sie auf dem Bund aufliegen.
Haben dann die Buchsen wieder raus gemacht (was nen sch***) um vielleicht was zu sehen. Die dry Sleeves haben sich quasi in die kleine Auflagefläche vom Bund leicht rein gearbeitet. Blöd zu erklären. Hab leider auch keine Bilder gemacht.So sieht das in etwa neu aus:
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/29132177/ls2_sleeve02.jpg]Das war die Buchse bei der es am schlimmsten war:
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/29132185/20150626_145029.jpg]Buchsen waren nach dem Einbau definitiv ganz unten auf dem Bund aufliegend. Es wurde so gebohrt das alle Buchsen 0,05mm überstehen um dann alles mit dem Block eben zu machen. Die 0,05mm wurden vor dem Planen gemessen und haben auch gepasst, waren also unten aufliegend. Man kann also sagen, dass das Alu vom Block nachgegeben hat.
-
Hier mal ein besseres Bild, Block leicht gesäubert bei besserem Licht.
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/29130249/20151213_082653.jpg]
-
Hier mal ein kleines Update,
da es Probleme mit den Dry Sleeves gab hab ich jetzt Wet Sleeves eingesetzt.[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/29088442/s2ksleevedblock.jpg]
-
Zitat
Original von Corv
das hier ist ne ganz interessante Tabelle zur Übersicht:
https://docs.google.com/spreadsheets/d…AVVwCyVyP0/editSorry ich meinte in Deutschland bzw hier im Forum, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen.
-
Weiß man eigentlich wer den leistungsstärksten S2K mit Kompressor hat bzw wieviel Leistung der Stärkste hat?
-
Hab grad mal das Thema überflogen und muss mal was dazu schreiben da hier ziemlich viel Müll steht.
Der OEM Thermostat macht bei etwa 78° auf und nicht erst jenseits der 100°
Als Anhaltspunkt, bei ca. 90° geht im Kombiinstrument der 4. Strich der Wassertemperatur an.
Bei 150° hat es der Motor wohl schon hinter sich...
Der OEM Kühler ist mehr als ausreichend. Musste mal notgedrungen ohne Thermostat (weil defekt bin ich ohne gefahren) zum TÜV. War im Juni bei 25° im Schatten.
Bei normaler Fahrt hab ich nicht mal 70° Wassertemperatur erreicht. (Meine frei programmierbare ECU zeigt es mir genau au)
Nur im Stand bekam ich die Temperatur hoch. Und selbst wenn ich dann gefahren bin wie ein Irrer ging die Temperatur wieder runter. Und bei mir hängt noch ein 80mm dicker Ladeluftkühler vor dem Wasserkühler. -
Also ich find den Sound der aus dem Auspuff kommt mit dem Rotrex auch nochmal deutlich besser .
(könnt vorspulen auf 0:20 sek) -
Der Filter war auch mal im Motorraum.
Dort wo er jetzt ist ist die Temperatur am Filter ca. 40°C niedriger. (gemessen bei 18° Aussentemp.)