wenns nen k20a2 ist, ist der begrenzer serie bei 7800. Nen k20a dreht serie bis 8600.
In meinem k20a eg hatte ich den begrenzer auf 8700 eingestellt, was etwa 9200 aufm Drehzahlmesser waren.
Beiträge von Honda_Lover
-
-
Also ich hab für mich festgestellt das ich ähnliche fragen auch oft stellen muss. Ich frag zwar nicht direkt "was ist letzte preis" sondern eher wie groß denn noch der verhandlungsspielraum ist. Aber kommt ja im prinzip aufs gleiche raus.
Hab halt meistens das Problem das autos für die ich mich interessiere 1000 km oder mehr (hin und zurück) weg sind. Da hab ich halt auch kein bock bei nem auto das für 50.000€ inseriert ist 10 stunden oder mehr zu fahren um dann festzustellen das der Verkäufer nicht unter 49.800€ geht. Da ist mir meine Freizeit dann einfach zu schade, weswegen ich bei autos die weit weg sind auch recht früh nach nem preis frage.
Gleichzeitig nervt es mich selber wenn direkt am anfang die preisfrage kommt. Kanns aber je nach Situation doch nachvollziehen da es mir selber auch oft so geht. -
kannst nie zwei verschiedene Prüfstände miteinander vergleichen.
Hatte mal auf nem dyno in der schweiz 525 ps. Dachte mir das er sich nicht so fährt wie 525 ps und bei dann auf den dyno wo ich sonst immer hin geh. Da warens dann nur 470 ps ohne was an auto oder software zu ändern.
Wenn man Prüfstandsläufe vergleichen will sollte es immer der gleiche dyno sein. -
Das frag ich mich in diesem Land bei so vielen Dingen. Da ist das noch harmlos.
-
die Aufkleber sind bei meiner örtlichen Tankstelle schon locker nen halbes jahr drauf.
Aral wurde da auch schon öfter gefragt.
Hier die antwort:Wir können Ihnen mitteilen, dass die Neuauszeichnung an unseren Zapfsäulen zur Erfüllung der Vorgaben der Zehnten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (10. BImSchV - Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen) dient.
Wir möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass die Produktzusammensetzung von Aral Ultimate 102 nicht verändert wurde. Aral Ultimate 102 ist ein unverbleiter, schwefelfreier Ottokraftstoff und entspricht bzw. übertrifft teilweise deutlich die Anforderungen der Kraftstoffnorm DIN EN 228 für Super Plus 98 Ottokraftstoffqualitäten. Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, wird bei der Herstellung des Aral Ultimate 102 auf die Zugabe von Bioethanol verzichtet.
Da der Kraftstoff entsprechend der vorgenannten Norm bis zu 5%-Vol. Bioethanol enthalten darf, sind wir gemäß der 10. BImSchV verpflichtet an der Zapfsäule den Hinweis „Enthält bis zu 5% Bioethanol“ deutlich sichtbar anzubringen. Dieser Hinweis ist auch dann erforderlich, wenn ein Ottokraftstoff kein Bioethanol enthält.
-
laut homepage von aral und laut aral selber ist kein bioethanol im ultimate.
Das der Aufkleber da dran ist, ist wohl gesetzlich vorgeschrieben. Drin ist aber nix laut aral. -
das kommt wohl auf die 18" felgen an.
Ich hatte enkei rpf1 in 18". Im vergleich mit den oem 17er felgen reagierte der wagen deutlich besser und direkter auf lenkbefehle aufgrund der niedrigeren reifenflanke. Und er wirkte auch um einiges agiler da das komplettrad mehrere kg leichter war als das oem 17" rad. -
natürlich bekommen wir hier den ps4s. Hab den auf mehreren fahrzeugen.
Allerdings gibts den nur ab 19".
Drunter gibts leider nur den normalen ps4. -
Es wurde gerade noch ein "etwas" günstigerer Kompressor S2000 inseriert.
Kenne den Wagen gut, kann man empfehlen. =) -
Wem das Antriebskonzept eines Kompressor s2000 nicht gefällt ist nur noch keinen gefahren.
Der macht in allen Punkten mehr spaß als ein Sauger -
der war vor 2 monaten als ich meinen verkauft hab ich glaube etwa 7k günstiger
-
I had 3 keys with my s2000. 2 black, 1 gray.
-
Habe ein Haltech Steuergerät mit Aem Wideband verbaut. Funktioniert bis jetzt top.
hatte schon 5 verschiedene ecu's. Die haltech fand ich am besten.
-
In den stock runs die ich bisher finden konnte war bei keinem ein wert unter 0.95 (14) bei 6200rpm. Oder habe ich hierfür falsche vergleiche?
Mein Gedanke war das ein Serien S2000 mit 0,95 / 14 bei 6200rpm in der goldenen Mitte wäre. Somit ist meiner mit 0.97 oder 14.4 etwas darüber aber noch nicht übertrieben oder gar im "Totalen Motorschaden".Werde in jedem fall nächste Woche noch versuchen ein paar "bekannte Honda Tuner" in meiner Gegend um eine Meinung zu bitten.
Hier gibt es ja sonst noch einige Fahrer mir Leistungskurven als Vergleich bzw. Tuning erfahrung. Vielleicht kommen ja noch ein paar MeinungenIch hatte mal nen OEM krümmer mit 2 lambda anschlüssen.
Getestet mit frisch kalibrierter bosch Breitbandlambda und innovate anzeige.
Fahrzeug war ein 2000er ap1 mit 120k km komplett oem mit neuem luftfilter, kerzen und öl.
Ergebnis: ab vtec gings mit etwa afr 13.5 los bis afr 13 bei etwa 8000 rpm. Von 8000 bis 9000 rpm warens sogar hohe 12er afr werte.
Deshalb find ich deinen schon sehr mager wenn das stimmt was die sonde da bei dir gemessen hat. -
Das war so in etwa die Aussage von dem Prüfer wenn ich mich richtig erinnere.
Jedenfalls bräuchte ich mir keine Sorgen machen solange ich unter 1,0 bin? Und das erreiche ich ja nicht mal beim Peak.du musst dir ja jetzt schon sorgen machen. AFR 14 im vtec bei volllast ist vieeeel zu mager.
Kannst ja mal zu irgend nem tuner gehen der sich auskennt und im sagen "ich will bei vollgas ab vtec nen AFR wert von 14."
Erst lacht er dich aus und dann wird er dich bitten woanders hin zu gehen weil er mit sowas nix zu tun haben will.
Bei nem motor mit 11er verdichtung der bis 9000 rpm dreht und im serienzustand bekanntlich auch noch probleme mit der wasser- und öltemperatur hat würd kein mensch auf der welt der ein bisschen ahnung hat auch nur versuchen den wagen so mager abzustimmen wie du grad rum fährst. -
-
7.000rpm sind sogar 0.95 bis 0.96 und nicht 0.9.
Bei den Vergleichen die ich im Internet finde (stock):
Drezahl - Stock - Mein Run
6200rpm - 0.95 - 0.98
7000rpm - 0.9 - 0.95AFR 14 bei 7000 rpm? Das ja noch schlimmer. Würd dir ganz dringend empfehlen entweder den wagen ordentlich abstimmen zu lassen oder auf oem zurück bauen.
-
So und hier das Leistungsdiagramm inkl. Benzin/Luftgemisch.
Link zum .pdf: https://files.bestmail.ws/s2k/Dyno_110420.pdfLaut Prüfer ist das Luft/Benzingemisch nicht perfekt aber kein Grund zur besorgnis. Der höchste Wert tritt bei VTEC auf und ist noch knapp unter 0,98.
Er meinte dass er erst bei einem durchgehenden/ständigen Wert von 1,0 zu mager wäre.
Ich kann mit der Kennlinie irgendwie nichts anfangen da im Internet bei den anderen Dyno runs für Air/Fuel immer eine Skalierung mit Werten von 10 bis 15 angegeben ist?Zur Leistung meinte er das mein S sehr gut sei. Die bisherigen Serien S hatten am Prüfstand bisher immer zwischen 209-213 PS.
Er meinte schon vor dem Lauf dass ich mit meinen Mods wahrscheinlich nicht weit darüber liegen werden.
Tatsächlich liege ich aber bei 230 PS. Prüfstand war ein "AutoDyn 30 - AWD".Edit:
Hier noch eine Tabelle zum konvertieren meiner Messwerte in die von anderen Läufen.
Danke @MUGEN_S2K dafürmeiner Meinung nach läuft der wagen gefährlich mager. Etwa 0.9 bei 7000 rpm ist schon extrem grenzwertig bei langer belastung und er ist noch magerer zwischen 6000 und 7000...
So würd ich auf dauer nicht fahren. -
verkauft
-
verkauft