Beiträge von photo-S
-
-
Batterie voll geladen, Verdeckt ging gerade noch auf.
Druck auf Anlasser und nur ein lautes klacken, lichter flackern, etc.
-
Berichte mal ob du mit dem Helix 5W40 Ölverbrauch beobachtest. Erfahrungen auch gerne hier teilen.
Ist ein denkbar ungünstiger Zeitraum.
Der Wagen hat gerade neue Reifen bekommen und wird nun das Öl gewechselt bekommen. Danach wird er für 9 Monate wieder eingestellt, da wir ins Ausland gehen.
Falls ich dran denke werde ichs nächstes Jahr aber mal zu beobachten versuchen. (Da werden dann viele Kilometer gefahren)
-
Falls hilfreich:
https://www.s2000.wiki/view/Changing_transmission_oil
https://www.s2000.wiki/view/Changing_differential_oil
Deine kleinen säckchen für die einzelnen flaschen sind ja süß
Die kamen in einer riesigen Pappbox, jede Flasche in einer kleinen Pappbox mit Papier drin und in so nem Säcklein.
Habe Pappe und Papier entsorgt, aber die Säcklein gelassen. Da kommen dann noch Fotoausrüstung und Kleidung dazu. Lueber Doppelt verpackt 😅
-
-
-
Es geht darum, dass das Radio lauter sein muss als die Umgebungslautstärke, wenn du etwas vom Radio hören willst.
-
Das glaubst du aber nicht wirklich, oder?
Lautstärke (gemessen, nicht wahrgenommen!) = Schalldruckpegel
Mehr Schalldruck = grössere Belastung für das Gehör
-
Mit 200 würde ich auch nur Musik hören, um die Sirenen hinter mir auszublenden...
Ich meinte 100-120 auf schweizer Autobahnen.
oder 80 auf Passstrassen im V-Tec.. da will ich nicht, dass die Musik noch lauter ist und mir die Ohren zerfetzt.
-
Jo, aitomatische Anpassung ist nicht schlecht. aber eben nicht toll, wenn das dann auf 100dBc geht, damit man was hört 😅
-
Habt ihr die Frequenzweiche irgendwo in der Türe verstaut?
Welchen Distanzring brauche ich denn?
Ich möchte aber auf jeden Fall das die Türverkleidung wieder original drauf passt.
LG
Thema16,5 Lautsprecher in die Türen
Moin,
meine Rockford (15,5) haben sich leider aufgelöst. Jetzt wollte ich meine AudioSystem (16,5) vorne einbauen. Aber siehe da, die passen bei weitem nicht rein.
Wie habt ihr das gelöst mit dem Adapterringen? Die Befestigungslöcher sind in einem bescheidenen Muster in den Türen drin.
oder was habt ihr auch nur 15,5 verbaut?Hondissimo15. September 2015 um 08:12 hatte da meine ganze Leidensgeschichte beschrieben, mit Bildern. 👍🏼
-
Ich höre auch auf der Autobahn noch "etwas", aber beim verlangsamen wirds dann furchteinflössend laut.
Irgendwie muss ich das Radio derart laut aufdrehen, dass da der Schallpegel wohl schädlich wird.
-
Will meinen Berk 100 Zeller im Originalkat einschweissen und suche darum einen defekten Kat um die Hülle zu verwenden.
-
Ich habe auch Eton verbaut (Pro 170.2), sehr zufrieden. (2002er mit HT oben in der Türe)
Türen mit Alubutyl etwas gedämmt, sieht aber nach wie vor original aus bei mir.
Aber mit dem offenen Intake und der Tanabe brauche ich meistens keine Musik oder höre diese nur an der Ampel.
-
Sei froh bist nicht in der Schweiz..
Den Schweller hier neu lackieren lassen kostet etwa so viel, wie nen neuen Schweller kaufen.
Ich wollte die Frontschürze machen lassen, wegen Steinschlägen. 600€
Da bleibe ich eben bei meinen Steinschlägen...
Vielleicht kaufe ich dereinst ne andere Schürze (ohne Brotkasten, mit kleinen Waschdüsen) und lasse die dann machen. Muss doch machbar sein, sowas für k.A. 200€ zu lackieren?
-
Sind CHF, inklusive Steuern.
Aber dennoch krank.
Habe jetzt online für 4 Liter 39 CHF bezahlt, auch in der Schweiz. Gewisse Läden zocken dich einfach übelst ab.
-
Ich habe nun mal folgendes bestellt:
- 2 x 4 L Shell Helix Ultra 5W40 (mit dem ersten Kanister wird ein wenig "gespült", bevor dann mit dem zweiten aufgefüllt wird; 1L Flaschen habe ich noch mehrere rumstehen)
- Castrol Syntrax Longlife 75W-90 für Differential habe ich im Shop noch gefunden, wo das Transmax Axle irgendwie noch nicht gelistet ist.
- Das Transmax Manual FE 75W für Getriebe
(Die Übersicht auf der Castrol-Seite ist auch noch by Syntrans hängen geblieben, aber die Empfehlungen wurden angepasst..) -
-
Waren vorhin gerade am Telefon.
Sturz vorne war:
-1.3° und die lassen wir auch so, weil die Reifen sehr gleichmässig abgefahren sind und ich damit sehr zufrieden war bisher.
Irgendwas von wegen Offen oder so hat er noch gesagt, aber das verstand ich nicht. Meinte, wenn wir das korrigieren würde, wäre die Lenkung nachher weniger aggressiv und direkt. Da ich das so mag, lassen wir die Vorderachse ganz.
Hinterachse war bisher je -2.5° und das wird nun auf -2° reduziert.
Auch Spur war leicht stärker oder so und wird etwas reduziert (auf UK-Werte), weil die Reifen eben recht extrem asymmetrisch ebgefahren werden.
Ich vertraue ihm da jetzt einfach mal, angesichts der Tatsache, dass er einen eigenen Rennstall hat und gerade 3!!! F20C Motoren eingekauft und komplett neu aufgebaut hat, um sie in den Rennwagen einzusetzen. Er fährt privat einen Donkervoort (und hatte davor 2 oder 3 Super7) und fand, dass mein S2000 sich sehr geil fahren würde, wie er ist.
Falls ich da noch ein Papier zu bekomme, kann ich die genauen Daten noch nachreichen. -
Habe heute gerade dem Kollegen diese Werte durchgegeben, zur Einstellung der Fahrwerksgeometrie. Sollte dann Morgen gemacht werden.
Bin gespannt, wie das vorher bei meinem Baby war bis jetzt. 🤔