Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es mit dem Einbau der Federn zusammenhängt. Es kann natürlich sein, dass es auch etwas komplett anderes ist, aber meistens hängen solche Änderungen und die dann zeitnah auftretenden Geräusche zusammen.
Damit sich das Geräusch überhaupt bemerkbar machen kann, muss sich etwas bewegen bzw. nicht ganz fest montiert sein - entweder am Stoßdämpfer selber oder die Schrauben und Muttern, die beim Ausbau und bei der Achsvermessung angefasst wurden.
Ich würde im ersten Schritt alle Schrauben nachziehen:
-Stoßdämpfer am Dom
-Stoßdämpfer unten am Querlenker
-Nachlaufexzenter
-Sturzexzenter
-Oberer Querlenker zur Karroserie (mit Rädern am Boden bzw. Fahrwerk auf Fahrhöhe vorgespannt)
Feder falsch herum wäre natürlich auch schlecht...ich kenne das Design der H&R Feder aber nicht und kann dazu nichts sagen. Das müsste man aber leicht erkennen können.
Wenn das erstmal nichts hilft, würde ich den Stoßdämpfer nochmmal auseinander- und zusammenbauen.