Ein KW Cup Fahrwerk kenne ich nicht.
Beiträge von JagoBlitz
-
-
Das OEM-Pleuel hat keine Bronze an den Lagerstellen, oder?
-
Cup? oder meinst du Clubsport?
Ich kann mir gerade nichts unter HPS AMPA vorstellen. Ansonsten wüsste ich nicht, was an dem Fahrwerk besonders ist.
Mir fehlen allgemein auf der Homepage technische Informationen. -
Ich würde auch keine Experimente eingehen und lieber die bekannten und bewährten (Bilstein, KW, ST, Öhlins...) nehmen.
-
Klar, wenn man den Resonator "abklemmt" bringt das Sound.
Aber Power? Das bezweifle ich.Solange der Einlass-Querschnitt nicht größer wird, sehe ich da auch nicht großartig mehr Luft reinströmen.
-
Das ist das einzige Teil, was man mal erneuern könnte:
Ansonsten gehen die andere Teile nicht wirklich kaputt.
Schmieren kann man das mal, wenn's etwas hakelt. Anderes Fett sollte meiner Meinung nach auch kein Problem sein.
Hast du konkrete Probleme? -
Genauso wichtig wie der Ölwechsel ist für mich aber auch der Luftfilterwechsel. In meinem Serviceheft steht doch tatsächlich drinnen dass der erst nach 80.000km getauscht wird!
Dabei ist der nach 20.000km teilweise schon richtig grausig und beschädigt. Die 5-8€ sind es mir dann doch Wert denn alles was an Schmutz durch den Luftfilter durch geht landet am Ende auch wieder im Motor.Wie kann der denn beschädigt sein? Ist der nicht durch einen Luftfilterkasten geschützt?
-
Ah stimmt, sorry falsch verstanden!
Bzgl. Ventilspiel gibts da auf S2ki einen haufen schrecklicher Geschichten zu lesen. Der hochgelobte "Billmann"-Mechaniker aus dem s2ki forum empfiehlt deshalb schon recht früh das Ventilspiel zu überprüfen und nicht erst gem dem Wartungsheft. Angeblich weil oft schon ab Werk das Ventilspiel zu eng ist. Naja.. mal schauenDie 2.2l Motoren sind ab Werk laut s2ki etwas zu eng eingestellt ist. Dass das bei unseren Motoren 2l auch so ist, habe ich noch nicht gehört.
-
Mein HH meinte, dass sie keinen Short Block mehr bekommen bzw. bestellen können.
Wenn ihr da andere Infos habt, würde mich das freuen. -
Komplett neue Motoren gibt's nicht mehr bei Honda zu kaufen.
Aber ich glaube man bekommt noch das einzelne Zylinder-Kurbel-Gehäuse.Alternative wäre eine Revision, allerdings kenne ich keinen wirklichen F20C-Spezialisten in Deutschland. Geartech in Griechenland scheint nicht schlecht zu sein.
Oder man kauft sich einen Short Block oder einen kompletten Motor von Spoon.Aber egal wie man's macht, günstig wird's nicht.
-
-
Hauptsache du kaufst Qualitätsware - am besten mit Materialzeugnis. Bei sicherheitsrelevanten Teilen würde ich nicht riskieren irgendwelchen China-Schrott einzubauen.
-
Der Nippel ist zylindrisch, hat einen Durchmesser von 6mm und ist 4mm lang.
Der wird nur in das weiß Plasikteil eingehängt - siehe Anhang. -
Das mit den Schrauben würde ich nicht machen.
Durch das geringere E-Modul von Titan verlierst du Stabilität und wahrscheinlich wird das Bremsgefühl auch "weicher". -
@berzcheft ergebnisse zum vergleich der beiden 5w-50 kommt hoffentlich nächste Woche!
Welche Öle vergleicht ihr?
-
Dann ist das wirklich günstig.
Danke für den Tipp. -
Wie viel kostet da der Versand nach Deutschland?
-
Damals waren die bei reifenleader und reifensuche.com relativ günstig, aber das ist schon länger her.
-
-
http://www.autozeitung.de/neue-alpine-a110-190161.html
Doppelkupplungsgetriebe und kein Sperrdifferential...