Beim Warmlaufen lassen bzw wenn er warm ist bitte nicht den Kühlerdeckel öffnen.
Wenn Kühlwasser Fehlt im Kühler zieht er es aus dem Ausgleichsbehälter beim abkühlen.
Entlüften beim S ist eigentlich völlig easy. Hat bei mir keine 5 min gedauert.
Kühler anfüllen, Gummitülle an der Alu Leitung an der Spritzwand abnehmen und auffüllen bis keine Luft mehr kommt. Eventuell noch das Entlüftungsventil im Bereich der Drosselklappe öffnen. Am besten immer leichten Druck am Kühler auflegen (mit dem Mund reicht)
Alles klar. Ich habe meine Methode auf youtube gesehen. Dort haben die das alle über den Kühler gemacht.
Allerdings natürlich immer brav wasser nachgeleert bzw. mit einem trichter am kühler sodass er dort keine luft zieht.
Das entlüften über das Ventil bei der Drosselklappe habe ich auch schon wie folgt probiert:
- Motor warm laufen lassen, heizung dabei auf max
- Motor abstellen
- Über das Ventil entlüften, dabei noch den dicken Schlauch vom Kühler zum Motor mit der Hand zusammendrücken um weiter luft rauszudrücken
- Wenn keine Luft mehr rauskommt, schlauch weiter drücken und gleichzeitig ventil schließen
Ich probiere morgen mal deine methode. Allerdings:
- Alles im kalten Zustand und den Motor zu keinem Zeitpunkt anmachen?
- Der kühler ist derzeit voll. Wenn ich das entlüftungsventil an der Drosselklappe öffne kommt keine Flüssigkeit raus. Ich kann also nichts nachfüllen? Das Ventil bei der Spritzwand hatte ich bisher noch nicht offen.
Danke danke!!