Beiträge von Sneida

    Dankeschön :)

    Bin auch schon sehr gespannt.. Müssen auf jeden Fall wieder eine Ausfahrt starten!


    Unbedingt! Aber fraglich ob sich das in dieser Saison noch ausgeht :(

    Nach unserer letzten Ausfahrt habe ich auch einen Gusta auf ein Gewindefahrwerk anstatt meines OEM Fahrwerkes bekommen. Vielleicht kann ich dass dann nächstes Jahr gleich bei der Ausfahrt testen ;)
    Aber ersrmal einlesen in die Thematik KW V3 vs Bilstein B16 vs Öhlins :D

    Dein Rahmen ist unverbogen? Hab noch nirgends gehört dass die Wiechers nicht passen würde. Bei mir saß sie auch, wenn auch unter Druck (was ja Sinn macht).


    Da fehlt 1-2cm bis zum Loch. Da müsste der Rahmen schon ordentlich verbogen sein und bereits an anderen Stellen Probleme aufweisen?

    Also passt das Lochbild vom Fuß der Strebe nicht auf der Fahrerseite? Schau mal ob die Beifahrerseite spiegelbildlich zur Fahrerseite ist.


    Richtig, Lochbild passt nicht auf der Fahrerseite.
    Hm wie sollte ich das denn am besten kontrollieren? Die Lochplatte einfach mal seitenverkehrt an die Domlager dranhalten?

    Als Lackschutz würde ich übrigens durchsichtige 3M Steinschlagschutzfolie auf die Lochplatte der Domstrebe kleben.

    Schöner Bericht! :)
    Den Winkel hast du im Vergleich zu den ganzen anderen UK Mods wirklich gut und richtig eingewchweißt.

    Ich bin schom gespannt auf den direkten Vergleich zu meiner Supersprint Anlage.

    Guten Abend zusammen,

    ich habe für vorne eine Domstrebe geschenkt bekommen und würde diese nun gerne einbauen.
    Es handelt sich um eine Domstrebe aus Alu von Wiechers (Nr. 172010).

    1. Soweit ich mich hier einlesen konnte scheint die Wiechers Domstrebe einer der besseren zu sein? Mit dem K&N FIPK passt sie auch gerade so hinein.

    2. Die Domstrebe wird ja direkt an den Lack im Motorraum aufgelegt und angeschraubt. Ich würde gerne den Lack schützen da evtl. zu einem späteren Zeitpunkt die Domstrebe wieder entfernt wird.
    Gibt es dafür irgendeine übliche Lösung? 0,5mm dickes Teflon dazwischen oder so?

    3. Ich habe die Domstrebe nur mal auf die Domlager bzw. die Befestigungsschrauben aufgelegt. Irgendwie passt eines der vier Löcher nicht ganz zu den Befestigungsschrauben (siehe Fotos).
    Muss ich mir jetzt sorgen machen oder kann des durchaus sein, dass die Domstrebe irgendwie leicht verkantet und dann einfach beim Anschrauben passend gedrückt wird?!

    4. Anschrauben mit 49NM?

    Vielen Dank und hier die Fotos :D

    Einen Unterschied macht es finde ich schon. Vor allem wenn der S2000 ordentlich tief brumt und dröhnt wenn er da 2-3 Minuten vor einem Schlafzimmerfenster steht.

    Ich kann die Situation aus der Sicht des anderen ein bisschen nachvollziehen:
    Früher musste ich jeden Tag um 04:00h aufstehen, aktuell stehe ich jeden Montag um 03:00h auf um meinen Flug nicht zu verpassen.
    Das heißt am Sonntag um 21:00h ist Schlafenszeit. Und das ist für jemanden wie mich der eigtl. jeden Tag 10 Stunden schlaf bräuchte schon wenig ;-P
    Bei der Wohnung meiner Freundin sind direkt vor dem Schlafzimmerfenster alle Garagen der Wohnanlage nebeneinander aufgereiht.
    Und dann haben die Garagen auch noch alle schönen quietschenden und klappernden alte Metalltoren.
    Als Bonus gab es dann noch die netten Nachbarn welche vor der Garage eines anderen parken und damit die Ein-/Ausfahrt blockierten.
    Sehr cool wenn man um 00:00h nach einem langen Arbeitstag heimkommt und dann steht wieder die Nachbarin vor der Garage.
    Oder wenn man morgens um 04:00h losfahren muss damit man den Flug nicht verpasst und dann nicht aus der Garage kommt :)

    Aber ich komme auch aus einer Gegend wo man für den Lärm des anderen Verständnis hatte. Bei uns war jeder zwischendurch mal irgendwie laut und hat Lärm gemacht. Wenn es irgendwann mal zu viel war konnte man auch normal mit einander sprechen.
    Ich durfte im alter von 15 Jahren zwei Magnat Zero 9 Lautsprecher und dazu den passenden Verstärker von einem Bekannten übernehmen. Da zitterten regelmäßig die Fensterscheiben bis Mitternacht beim Film schauen oder Musik hören.
    Dafür schmeißt der Nachbar rechts regelmäßig Grill- und Poolpartys im Garten.
    Der Nachbar links fährt ca. 20x am Tag mit seiner Honda CBR 1000 Repsol oder dem Maserati Levante bei meinem Schlafzimmer vorbei. Beide mit unglaublich lauten (und geilem) Auspuff.
    Und dann gibt es noch 5 andere Nachbarn mit Hunden die im Garten herum bellen.

    Trotzdem hat mich die ein oder andere Situation bei der Wohnung meiner Freundin schon so gereizt dass ich tatsächlich über irgendwelche Aktionen nachgedacht habe. Am Ende artet dass aber auch immer in irgendeinem Kleinkrieg aus den keiner gewinnt aber jeder Schaden davon hat. Deswegen hab ich die Kennzeichen meiner garagen-blockierenden-nachbarin noch nicht abmontiert und im Mistkübel versenkt.
    Ich klingle trotzdem immer mit einem leichten hasserfüllten grinsen und einem zuckendem rechten Auge um 04:00h in der Früh und treibe sie im Bademantel zum Auto.
    Inzwischen hat sie es auch schon gelernt "Parkst du nix vor Garage, musst du nix um 04:00h mit Bademantel in Winter aufstehen und zum Auto gehen".

    Mein Vorschlag:
    Hol dir einen Kollegen (also jemanden als Zeugen) und versuch mit dem Nachbarn tagsüber ein normales Gespräch aufzubauen.
    Schreib dir vorher schon die Fragen zusammen um die es gehen soll. Und dann möglichst sachlich. Keine Angst oder Schwäche zeigen aber auch nicht provozieren.
    Du zahlst für die Garage, du musst da rein und raus, es gibt keine Betriebszeiten oder Gesetze dagegen, trotzdem würdest du das Problem des Nachbarn verstehen und daher gerne versuchen mit einem Kompromiss einen angenehmen Mittelweg zu finden.
    Und selbst wenn dabei nur rauskommt, dass du den S2000 beim umparken abstellt und nicht laufen lässt. Das wird den Nachbarn genauso bei seinem schlaf stören. Er weiß aber dass du es wenigstens versuchst entgegen zu kommenn und nicht absichtlich vor seinem Fenster Krawall machst.