Beiträge von Sneida

    Ich habe meinen S2000 mit FluidFilm und PermaFilm konservieren lassen. An allen vom Unterboden aus zugänglichen Bereichen und Hohlräumen. Die Doku dazu ist hier im Forum.

    Meiner hatte auch kein Rost, aber Vorsorge ist besser als schweißen. Außerdem bleiben so alle Schrauben gangbar, da auch diese nicht rosten.

    Ich kenne das Seilfett nicht, aber PermaFilm haftet gut am Unterboden und schützt jahrelang. Ich kann es nur empfehlen.

    Alex :)


    Ich kenne PermaFilm nicht aber Seilfett (von LM) haftet an meinem daily driver seit 3 Jahren (100.000km). Und das bei teils heftigen winter und oft waschstraße mit unterbodenwäsche ;)
    Seilfett hat den vorteil dass man es bei raumtemperatur mit der spray dose aufträgt.

    Kann man damit auch wirklich alle bereiche/teile einsprühen oder sollte man irgendwas auslassen?

    Hallo zusammen,

    bei meinem daily driver wird vor jedem Winter der Unterboden überprüft und ggfl. konserviert (zu erst mit Fluid Film AS-R und dann mit Seilfett von z.B. LM).
    Mein S2000 wird nur im Sommer und meist nur bei schönwetter gefahren. Macht da eine Unterbodenkonservierung mit z.B. Seilfett sinn?

    Einer seit denke ich mir dass ich wohl nie Rost an meinem S2000 sehen werde (Sommerfahrzeug, Garage), anderer seits denke ich mir dass die 10€ für zwei Dosen Seilfett nicht viel kosten?
    Gerade an meinem daily driver sehe ich, dass es deutlich einfacher wäre im vorhinein gegen Rost zu kämpfen als erst dann zu beginnen wenn der Rost schon da ist.

    Hat hier schon jemand seinen S2000 "konserviert" und falls ja, welche Bereiche und womit?

    Pauschalaussagen sind bei Fahrwerkseinstellungen meiner Meinung nach nicht machbar.

    Die UK-Werte sehe ich als sportlichere OEM-Werte für die Landstraße und für den Durchschnittsfahrer. Je nach Auto, Einsatzzweck und fahrerischem Können bzw. Fahrstil kann man das dann individuell anpassen. Ein richtig oder falsch gibt es nicht.


    Und die Uk-Werte gelten nun auch fürs facelift modell mit 17" felgen?

    ja haste eigentlich auch wieder Recht... Wenn man's auf'm Zettel hat, hat man ja Zeit genug.
    und, ja... passieren tut sowas irgendwie auch nie. Jedenfalls habe ich noch nie davon gehört.

    Soweit ich gelesen habe, müsstest du die Funktion aber tatsächlich deaktivieren ^^ gut, oder? :D


    Die Funktion kann ich soweit ich weiß nicht deaktivieren... aber kA.. der Boardcomputer hat 7 millionen funktionen :D

    Warum denn nicht einfach gemütlich die App beenden oder das Handy neustarten?
    Es leuchtet blau, bis wir stehen, bis der Motor aus ist, bis der Homofürst bei meinem Auto ist, bis er meinen Führerschein überprüft hat,.... bis dahin habe ich die App/das Handy schon 10x ausgeschaltet?
    Aber abgesehen davon hat in den letzten 8-10 Jahren noch niemand danach gefragt.

    Übrigens hat mein eingebautes Auto-Navi die Radarblitzer von Werk aus drinnen. Ist sogar die selbe Blitzer-Datenbank wie bei CamSam / blitzer.de und alarmiert in real-time ohne dass eine Navigationsroute gestartet werden muss.
    Ist mein Auto jetzt von Werk aus illegal verkauft worden und nicht für die Straße zugelassen? :o

    Kann mich kaum noch erinnern, aber ich glaube, weil es nicht im Hintergrund lief oder nur stationäre drin sind... Irgendwie sowas

    hmm also beim CamSam Free ist alles drinnen bis auf das widget. Bin selber erst gestern aus Italien mit dem Auto heim gekommen. Handy lag mit ausgeschaltenem Display + CamSam im Hintergrund im Auto herum.

    CamSam = blitzer.de

    Allerdings wird mir das blitzer.de nicht auf jedem handy im google play store angezeigt.

    und das fliegt dann nicht durch die Gegend, wenn das da drin liegt?

    Nope, liegt aber vl daran dass das Nexus 6P recht groß ist und von der breite her ziemlich pass genau ist. Davor hatte ich allerdings ein Nexus 6 und ein deutlich kleineres Nexus 4 was auch ohne Probleme darin funktioniert hat. Im Notfall halt irgendeinen schaumstoff zum ausfüllen reingeben?

    öhm ich mach einfach das schiebefach in der mittelkonsole auf und lege dort mein handy hinein.

    Mein Nexus 6P passt dort perfekt rein. Meistens habe ich dann noch irgendein Kleinkram unterm Handy so dass es etwas aus dem Schiebefach rausschaut. Dann kann man besser vom Display ablesen und es besser bedienen.

    Auch falsch.
    Das ist ja das Schöne. Weg ist nichts. Es ist alles in der Blockchain archiviert.

    Wenn du eine Wallet aufsetzt bekommst du eine sogenannte mnemonic backup phrase, das ist eine zufällige
    Aneinanderreihung von Worten.
    Diese schreibt man sich beim Einrichten auf und bewahrt sie gut auf.
    Mit dieser Phrase ist es jederzeit möglich deine BTC zu rekonstruieren.

    Wenn also deine Festplatte stirbt, du kein Backup hast, und du diesen Zettel dann auch noch verlierst... ;( tja was soll ich sagen..... dann ist die Kohle weg, ja.


    Ah okay... verstehe.

    Was mich an der crypto währung stört ist das "einfache stehlen" wofür es keine Versicherung gibt und der betroffene user dann leer ausgeht?
    BTCs sind nicht greifbar. Das ist mein Geld am Bankkonto auch nicht, doch das ist versichert.

    https://thehackernews.com/2017/10/coinhi…ency-miner.html
    https://thehackernews.com/2017/10/etherp…hereum-ico.html
    https://thehackernews.com/2017/09/hackin…in-wallets.html
    https://thehackernews.com/2017/07/cashou…ransomware.html
    https://thehackernews.com/2017/07/bitcoi…y-exchange.html
    ... fast jedes Monat wird irgend ein online wallet anbieter gehackt.

    Hat man seine BTCs in einem online wallet und dieser wird gehackt -> alles weg, keine versicherung, nichts?
    Hat man seine BTCs lokal abgespeichert -> Festplatten tot, USB Stick stirbt, Viren die gezielt auf das stehlen von wallets ausgelegt sind -> alles weg?

    Wie stehen denn eigtl. die chancen dass sich der BTC wirklich durchsetzt und nicht eine andere crypto währung?

    AD08R hatte ich ja bereits. Absoluter Spitzenreifen. Tendent geht aber zum Kumho V700 oder Dunlop Direzza.

    Welchen Dunlop Direzza meinst du denn? Gibt ja vier verschiedene mit deutlich unterschiedlichen profilen.

    Und wo wäre da der unterschied zum AD08R?

    Habe den AD08R momentan in 225/255 aber der Gummiabrieb/Staub an der Heckschürtze ist richtig nervig... Nach 30min auf der autobahn kann man im gummistaub am lack eine landschaft zeichnen :)

    Mal schauen, ob Du ihn demnächst immer noch so nervig findest, wenn sie ihr S2000-Projekt starten... :lol: Spaß beseite. Ist Geschmackssache, klar.
    Ich persönlich find' ihn "entertaining", seh' mir seine Videos gern an.

    Mir kommt der Typ völlig dumm rüber, sorry. Finde ihn nicht lustig sonder nur nervig. Allein schon wenn er wo ein interview durchführt...unterbricht die Leute, lässt sie nicht ordentlich erklären, redet dazwischen und wirkt irgendwie respektlos.

    Da hilft es auch nicht gerade dass er wie ein lustiger Kasperl aussieht.

    Ist mir dann fast schon peinlich das der jetzt auch an einem S2000 was macht.

    Deinen Beitrag mit den Fotos der EBC Greenstuff habe ich gesehen. Fahre zwar nicht auf der Rennstrecke (evtl. mal aus spaß für einen halben tag oder so) aber die Belastung im kurvigen Gebirge würde ich trotzdem nicht unterschätzen. Und dafür reichen denke ich die EBC Greenstuff nicht (wenn man deinen Beitrag folgt).

    Von Bremsstaub bin ich gar kein Fan...aber da sollen die Fedoro DS Perfirmance, genauso wie die ATE, auch schlechter als die OEM sein. Vielleicht aber besser als die ATE.

    Quietschen die Fedoro DS Performance?