Zwar nicht aus OÖ aber Wien-Umgebung.
Gibt es hier jemanden mit einer Supersprint Anlage am S2000 zum Probehören? ![]()
Zwar nicht aus OÖ aber Wien-Umgebung.
Gibt es hier jemanden mit einer Supersprint Anlage am S2000 zum Probehören? ![]()
Ich danke euch vielmals !
Leider gibt es kaum aktuelle (also mit guter qualität aufgenommene) und aussagekräftige videos/soundfiles. Falls jemand was hat wäre ich sehr dankbar.
Ansonsten kann ich mich an die hier im forum geposteten beschreibungen orientieren:
Kein dröhnen, brummiger und lauter als der OEM in drehzahlen bis 5.000. Danach genauso laut und klanglich gleich wieder OEM?
Alles anzeigenHi zakazak,
folgende Angaben sind ohne Gewähr:
Prefacelift benötigt folgende ESD (Artikelnummer Supersprint):
links ---> 924025
rechts ---> 924015Optik: oval, aber abgeschrägt
Facelift benötigt folgende ESD (Artikelnummer Supersprint):
links ---> 925135
rechts ---> 925105Optik: oval, aber gerade
Ich denke, dass die Fotos auf deren Homepage bei der Facelift Version falsch und daher irreführend sind. Ich würde auf jeden Fall nur nach der Artikelnummer gehen und bei einem Bestellvorgang auf diese achten.
Grüße
Seb
Ah macht Sinn !
Und weißt du zufällig auch ob die Teile ein E-Prüfzeichen haben, also Eintragungsfrei sind?
LG
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Supersprint Auspuffanlage für meinen 2004er S2000 zu besorgen (Facelift mit ovale Endrohre).
Dabei verwirrt mich die Supersprint Website allerdings ein bisschen:
Für 2004 wird folgendes Modell mit ovalen Endrohren angeboten (120x80):
http://www.supersprint.com/ww-en/honda-s2…ant-end.aspx#!/
Ab 2005 wird folgendes Modell mit ovalen Endrohren angeboten (145x95):
http://www.supersprint.com/ww-en/honda-s2…ant-end.aspx#!/
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher welcher der richtige ist denn alles vor Facelift sollte ja eigtl. rund sein und nicht oval? Und ein 2005er ist meiner jetzt auch wieder nicht ?!
Was ich mich auch noch frage: Ist diese "E.E.C Homoligation" das "E-Prüfzeichen" was bedeutet dass es in ganz Europa eintragungsfrei ist?
LG
Hallo zusammen,
bei meinem Dailydriver steh mal wieder der Service an. Nach dem beim letzten Service fast 300€ für das Motoröl verrechnet wurden (rein Materialkosten), wollte ich dieses mal mein Öl selbst mitbringen. Natürlich gem. Spezifikation (Mobil1 ESP Formula 5w-30). Dabei meinte man in der Werkstatt allerdings dass in Zukunft keine Haftung mehr für den Motor übernommen wird. Meine Garantie würde noch bis Mai 2018 laufen.
Der Servicetermin ist erst in ca. 4 Wochen... hab also noch Zeit zu einer anderen Werkstatt zu gehen. Oder ist das tatsächlich so?
LG
Hallo zusammen,
mir ist schon öfters ein Honda NSX in meiner Nähe aufgefallen der genau den selben roten Lack hat wie auch mein S2000.
Dabei habe ich mir schon öfters gedacht dass ich unbedingt ein Foto mit seinem NSX und meinem S2000 machen muss !
Heute war ich zufällig mit meinem S2000 unterwegs und wen trifft man da am Parkplatz? Den roten NSX ... mit dem Besitzer im Auto
Also kurz daneben stehen geblieben, gewunken und schon hat sich ein angenehmes und etwa 3 Stunden langes Gespräch mit einem sehr coolen Honda NSX Fahrer entwickelt.
Am Ende durfte ich mit dem NSX sogar eine Runde drehen ! Vielen dank dafür noch einmal an den Besitzer ![]()
[Blockierte Grafik: http://files.bestmail.ws/nsx_s2000.jpg]
Fun fact: Sein NSX hat knapp 600.000km und ist damit "offiziell" der Honda NSX mit den meisten Kilometern in ganz Europa.. und Weltweit auf Platz 2 !
Die Schaltung, der Motor.. man merkt nirgendwo eine Abnutzung und schon gar nicht die 600.000km.
Der Motor ist sehr angenehm zu fahren. Die Sechs-Zylinder hat eben ordentlich kraft und fährt sich von unten sehr angenehm und ruhig heraus.
Nicht so empfindlich und aggressiv wie der S2000 und auch komfortabler mit mehr Platz im Innenraum.
Habe noch ein paar mehr Bilder und natürlich ein kurzen Videos von der Fahrt mit dem NSX... aber da will ich erst noch den Besitzer fragen bevor ich sie hier poste.
Damit wäre der Wunsch vom roten S2000 neben dem roten NSX erledigt. Jetzt noch irgendwann das selbe mit dem neuen NSX in rot... vielleicht darf ich den dann auch noch fahren ![]()
Hab mir vor ein paar Wochen den AD08R in OEM 17" Dimension montiert und habe bereits die ersten 3 Ausfahrten (ca. 700km Landstraße) hinter mir. ( Bei trockenen Bedingungen mit max. 18° Aussentemp. und sportlicher Fahrweise).
Ich habe leider keinen Vergleich zu anderen Reifen, aber ich würde den AD08R auf jeden Fall sofort wieder kaufen. Der Grip ist abartig!!! Die Flanken sind extrem stabil. Mir kommt es vor als würd ich immer noch mit den 18"ern fahren.
Bin daher sehr zufrieden und für meinen Einsatzbereich perfekt.
in 215/245 oder 225/255 ?
Hast du auch dieses problem hier?
AD08R Gummiabrieb (=schwarze Heckschürze)
Hallo Leute,
habe gerade folgendes gesehen:
-25% auf alle Artikel beim KW Online Shop.. nur heute am 06.05.17
Link: http://www.kwsuspensions.de/
Viel Spaß beim Einkaufen !
Ab FL (also 2004) since schom carbon teile im getriebe drin?
Wusste ich gar nicht.
Und nun.. B oder FE oder V FE ?
Hat schon jemand verglichen/getestet? ;P
ich Tippe auf die Federn in der Kupplungsscheibe! sind nicht mehr fest bzw. verschlissen! dann wackeln und vibrieren die Federn bei gewissen Drehzahlen...das ist dann das klirren...
Hab das Klirren auch seit fast 40tkm.....kein Grund zur Sorge!
Danke für die vielen Ideen. Ich werde alles überprüfen und versuchen ein video + genauere details zu posten !
Wird leider ein paar tage dauern (bis das wetter wieder halbwegs schön ist) ![]()
wird allers grmacht und probiert sobald das wetter wieder mitspielt ![]()
Also in ca. 3 Tagen erst ![]()
Also Rost kann ich mir nicht vorstellen bei nicht mal 30.000km und als reinen schönwetter Fahrzeug.
Aber vielleicht ist da unten tatsächlich was locker geworden.
Bei geschlossenem verdeck + fenstern ist es eigtl. kaum zu hören.
Kann auch sein das es nicht aus dem Motorraum kommt. Ich werde es bei der nächsten fahrt mit einem Video versuchen ![]()
Klingt fast schon so wie wenn der Postbote zuhause anläutet lol.
Mmmh...das Geräusch hatte ich noch nicht. Sorry, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Hmm meine bessere hälfte die mitgefahren ist meint es hort sich wie ein klingeln von metall auf metall an
hmm schwierig zu beschreiben.... Wie ein bund schlüssel den man sehr sehr schnell schüttelt.
Die Geschwindigkeit des klirrens ist aber gleichbleibend.
Hallo zusammen,
mir ist gerade aufgefallen das ich ein klirren von vorne höre wenn ich beschleunige (egal ob langsam oder schnell...also sobald last da ist).
Zwischen 2500-3000u/min
Sowohl bei kalten motor als auch warmen
In jedem gang
Irgendeine Idee ? ![]()
Öl is genug drinnen und frisch (LM Synthoil High Tech 5w-40).
Ich gestern das erste mal in diesem Jahr den S2000 im Cabrio-Modus genießen konnte.
Dabei bin ich kurz bei einer roten Ampel stehen geblieben:
Herr: Ich dachte den S2000 bauen sie gar nicht mehr ?!
Ich: Stimmt, ich glaub der letzte wurde in Europa ca. 2008 gebaut.
Herr: Oh wow, ich dachte das ist ein ganz neuer... sieht echt gut aus !
... ich sag danke und fahre mit einem grinsen übers ganze gesicht weiter ![]()
Wird heute ausgepackt
Brum brum !
UncleHo sagt ja immer wieder OEM Scheibe + Pagid RS29 + Bremsen Kühlung + Hitzeschutzbleche entfernen und auf der HA die ds2500 perfekte Kombi für dem Bremsanlage.
Was meinst du mit bremsen kühlung?
Warum das hitzeschutzblech entfernen?


