Beiträge von Django63

    Django! Du hast geile Tools am Start :thumbup:

    Off topic: Kommst du an sowas ran?

    https://www.s2ki.com/forums/new-yor…int-art-1142717

    Oder ähnliche Zeichnungen - sowie deine Tassen - aber „technischer“?

    Oooooh, die Risszeichnung aus Deinem Link hätte ich auch gerne … Aber leider nein, die hab ich nicht. :(

    Scheint von diesem Anbieter zu sein: https://www.blackartgraphics.com/products/s2000


    Die technischsten Grafiken zu Autos, die ich so kenne, gibts bei the-blueprints,com. Dort bekommst Du z. B. auch den S2000 und den S2000CR:

    https://www.the-blueprints.com/vectordrawings…77/honda_s2000/

    https://www.the-blueprints.com/vectordrawings…honda_s2000_cr/

    Für Textilien könnte ich ggfs dir Firma https://s2k.de/www.ido-fashion.com nennen. Habe 2 Werbe-Polo-Shirts von denen, mit 3-farbigem, aufgesticktem Firmenlogo, sieht gut aus und Qualität passt. Weiß aber nicht, ab welchen Stückzahlen die arbeiten.

    Gestickt wird problematisch, weil bei unserem Emblem zu viel Kleingefuzzel drin ist. Außerdem ist's teuer.


    Wegen des Kosten ist ja für den Aufkleber auch nur ein normaler Folienschnitt angedacht und keine lasergeschnittene Metallausführung:

    Wie kann man hier eine Abstimmung erstellen mit allen geposteten Logo Varianten?

    Hhhmmm … Ich glaube, eine Umfrage kann man nur am Anfang beim Anlegen eines neuen Treads erstellen.

    Aber ja: Wäre schön, wenn einer der Admins sowas hier noch einbauen könnte. Ich poste gleich mal eine durchnummerierte Übersicht von allen Varianten, die sich bisher ergeben haben (incl. Flaggen-Versionen).

    Ääähh ... doch - war es ... (die neue Budd'l Glenfarclas kam heute an - ich sollte nach solchen Lieferungen besser nix posten :blush: )

    Habs korrigiert ...

    Lustig bleibt der Vergleich für mich trotzdem ...

    Übrigens - um mal meine eigene Position klarzumachen:

    Ich komme - von früher her gesehen - aus dem alten Rockermilieu. Ich persönlich hätte daher ganz andere Vorstellung eines Clubabzeichens. Zum Beispiel das klassische "Patch" (gesticktes Emblem) auf der Jacke.

    Muss ja nicht gleich über den kompletten Rücken sein, aber ein dezentes Patch auf dem Ärmel der "Lieblingsjacke mit der ich immer im S sitze" fände ich gut. Und paar T-Shirts mit dem Abzeichen. Das wär - Oldstyle wie ich eben bin - voll mein Ding.

    Das macht übrigens dann auch außerhalb des S die Gemeinschaft zum Club sichtbar - nimmt ja nicht jeder ständig seinen S mit an die Theke in die Stammkneipe ...

    Ich dachte das wird ein großer Sticker der zwischendrin Transparent ist?
    Die Flaggen müssen ja nicht nebeneinander sein, könenn ja auch übereinander sein.

    Tja, da müsste nun erst mal eine Grundsatzentscheidung her. Denn wie ich das verstanden hatte, will die Mehreheit eher einen Folienplott (also einzeln aus Klebefolie ausgeschnittene Zeichen) statt eines bedruckten flächigen Aufklebers.

    Und ja, ich würde Flaggen natürlich auch untereinander anordnen, finde die Idee trotzdem grundsätzlich grenzwertig. Ich seh da halt schon langsam: irgendwann geht die Diskussion dann noch in die Richtung, ob man nicht statt einzelner Staatsflaggen, besser gleich den alten K und K-Reichsadler daneben machen sollte (das käme, so ganz nebenbei bemerkt, optisch übrigens gar nicht mal so schlecht rüber ...).

    Aber evtl. sollte man sich halt doch besinnen, dass es hier ja eigentlich um einen Club-Aufkleber gehen sollte - nicht um einen "S2000"-Fahrzeugtyp-Aufkleber! Und da hat Mugen_S2k auch recht: An der Seite vom Wagen sähe ein weiterer "S2000"-Schriftzug schon irgendwie bissl dämlich aus ... Da ist ja schließlich schon einer (der originale halt).

    Und am Anfang des Treads war auch eher die Rede, von einem Aufkleber für irgendwo hinten am Wagen ...

    Und eben von einem CLUB-AUFKLEBER! Und unsere Gemeinschaft hier hat nun mal den Namen "S2K.de"! Einfach mal darüber nachdenken!

    Ach je, Probleme, Probleme ... Jeder hat ander Vorstellungen was, wie, und wo ... An mir soll's nicht liegen, ihr könnt auch jeder einen eigenen Aufkleber haben. No Problem.

    Aber ob das dann wirklich den Clubgedanken wiederspiegelt ... Ich weiß ja nicht ...

    Haltet mich für Oldstyle, aber wenn man es auf einer richtig krassen Wald- oder Bergstrecke - wo man fast mit der Hand aus'm Fenster raus das Moos von der Baumrinde kratzen kann bzw. wenn's 10 cm neben der driftenden Reifenkante glatte 50 Meter senkrecht in die Tiefe geht - so richtig auf Kante krachen lässt, gibts für mich nach wie vor nur einen Song, der perfekt passt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch hallo!

    Mir scheint es so, dass das Sitzverschleiß-Problem bei den braunen Sitzen weniger Auftritt. Ich hab selbst einen 2006er mit über 80.000 Laufleistung und braunen Sitzen und die sind noch absolut top. Auch andere braune Sitze, die ich gesehen hab hatten das Problem nicht so sehr. Können das andere hier, die auch braune Sitze haben, bestätigen? Oder hab ich nur einfach zufällig (bei den eh wenigen, die man so sieht) keine runtergescheuerten braunen gesehen?

    Zum derzeitigen Angebot am Markt: Hab gerade mal Mobile durchgesehen und ein paar mehr vernünftige S2000 als nur drei Stück scheinen mir da schon im Angebot zu sein. Derzeitiges Problem ist aus meiner Sicht eher, dass in den letzten Jahren die Preise für den S schier durch die Decke gegangen sind! Ist ja irre, was da teilweise aufgerufen wird!

    Sag mal Werner, suchst Du nach einer bestimmten Bauserie (Pre-Facelift, Facelift, ESP-Modelle) und/oder innerhalb eines gewissen Preislimits? Oder geht da alles?

    Wie wäres es mit "S2000 Owners Club" und daneben noch klein die Flaggen DE/CH/AT?

    Drei Flaggen daneben? Naja, ich weiß ja nicht …

    Außerdem: Das ist wegen der geringen Größe mit Folienschnitt schwierig umsetzbar und zudem sehe ich da Probleme, dass sich die kleinen Folienteile unter Umständen mit der Zeit partiell ablösen könnten.

    Mir gefällt wie das K das S aufnimmt.

    Danke! Genau das hatte ich ja beim Design des "K" im Sinn.

    Ist zwar insgesamt noch lange nicht perfekt (Abmessung der Zeichen zueinander noch suboptimal, "S" und "2" harmonieren wegen der geänderten Dimensionen noch nicht ganz, etc., etc., ...), aber freut natürlich den gelernten Schriftsetzer in mir, wenn Dir auch schon mal der Roh-Entwurf gefällt.

    Ach ja: Das sind immer noch reine Roh-Entwürfe. Das "N" hat noch'n Fehler und sauber unterschnitten ist der Text auch noch nicht, etc. etc. Das ganze Feintuning mach ich erst am Schluß, wenn die finale Version feststeht, alles andere wär nur Zeit und Arbeit für die Tonne …