Hallllllloooo - bei mir steht auch die Kombi S2000 und del Sol :-))))
Auf dem S bin ich noch sehr Neuling, aber ein zu geringer Ölstand scheint dem F20C wohl mehr Probleme zu bereiten als dem B16 (wobei zu wenig Öl generell für keinen Motor gut ist).
Der B16 ist - korrekte Behandlung vorausgesetzt - fast unverwüstlich. Hat aber noch gut Reserven, d. h. nur durch All-Motor-Tuning kann man noch merklich was rausholen (und er hält immer noch ganz gut durch).
Der F20C ist ab Werk schon viel näher an die jeweiligen Grenzbereiche herangebracht (Leistung, Drehzahl, etc.). Also praktisch ein werksgetunter Motor. Bissl empfindlicher als ein B16 ist der schon, denk ich.
Aber bei der von Dir angedachten Fahrweise ist das egal. Halten beiden dann vermutlich länger als Du sie jemals nutzen kannst.
Bei der Vorgeschichte des Wagens könnte der bissl Ölkohle auf den Ventilen haben (wobei 11.000 km fast zu wenig dafür ist, dass sich da was ansetzen könnte), aber das ist nix, was man mit 'ner anständigen Autobahn-Vollgsorgie nicht wieder freigeblasen bekommt