Beiträge von Yoda@S2k

    Zitat

    Original von stocky
    Mann muss aber aufpassen bei Belaegen.

    Wuerd auch eher zu den performance raten fuer den nromalen Strassenbetrieb.

    Die die ichgrad draufhab (2500 oder 3000 weiss nicht mehr so genau)

    brauchen Temp um richtig zuzubeissen.

    Wenn Du paar kurven ohne zu Bremsen faehrst udn trittst dann aufs Bremspedal kanns mal ne Schrecksekunde geben weil die Dinge rim ersten Moment "gefuehlt" gar nicht Bremsen und dann erst reinbeissen.

    @Stocky, hast du noch nen Tipp für legale Bremsbeläge auf OEM Scheibe? DS Performance oder EBC Green Stuff? Im Zusammenhang mit den Stahlflexleitungen dachte ich...

    Die Performance sind die legalen und die 2500ter die illegalen. Ich denke für die Landstraße reichen die Performance massig aus... für die Piste hätte ich ja auch gern die 2500ter, aber das mit der ABE ist für mich nen K.O.

    Hmmm...bei mir war es so, dass ich in langen rechts Kurven auf der AB, ganz leicht nach Links lenken musste um sauber zu fahren. Das war vielleicht auch durch die abfallende Strasse, aber es hat mega genervt. Vielleicht bin ich auch einfach nur S geschädigt! :lol:

    Nur wenn du das mal hast Lars, dann wirst du es auch merken. Es nervt einfach. Und eben weil man auf die Strasse guckt und das Lenkrad so dreht und hält wie gewohnt, fährt man fast immer gegen den Bordstein beim raus beschleunigen aus Kurven. Wir reden hier wirklich von ganz kleinen Abweichungen, aber Leute die nen S schon länger haben, merken das sofort. Es sei denn man ist ein Hoffnungsloser Fall! :lol: ;)

    Man merkt es am Druckpunkt, besserer Verzögerung und dass sie nicht so schnell weich werden. Außerdem leiten sie die Hitze besser ab. Die DS2500 überleben ja selbst Fahrten mit dem Heizi!! :twisted:

    Naja, nehmen wir mal an und bremst irgendwann und schaffst es nicht mehr zum stehen zu kommen, aus welchen Gründen auch immer, und dabei tötest du jemanden, dann wird sicher nen Anwalt und Gutachter genau schauen, warum und weshalb was passiert ist. Wenn du dann Beläge drauf hast, mit denen du garnicht fahren dürftest, also das Auto garnicht im Verkehr gewesen sein dürfte, kannste dir gleich ne Kugel geben. Klar, sind viele WENN.

    Ist mir irgendwie zu heikel...

    Für die Landstrasse kannste die legalen DS Performance nehmen. Muss jeder selber entscheiden.

    Zitat

    Original von S2000 Bonn
    Wollte ich mir auch einbauen;)

    Habt ihr ne empfehlung welche Sportbremsbeläge dazu gut passen auf die OEM Scheiben

    hehe...bin auch gerade am grübeln. :lol:

    Kommt drauf an ob du es legal, oder illegal haben willst. FerodoDS2500 sollen super funktionieren auf den Serienscheiben und echt gut sein, aber ohne ABE und Zulassung!

    Sonst gibts noch zwei legale mit ABE, einmal EBC Greenstuff und die Ferodo DS Performance. Da wäre ich auch am grübeln, welche man da nehmen könnte.

    Mit gehts um das weicher werden der Bremse bei Nordschleifeeinsätzen, und um bessere Wärme Ableitung von den Scheiben, damit die nicht verbiegen bei zu viel Hitze.

    Hatte ich auch schon alles durch... :roll: :lol:

    Bei Autos, die nen Fahrwerk verbaut haben, und es tiefer geschraubt ist, kann sowas vorkommen. Vorausgesetzt es wurde alles richtig gemacht und er zieht bei der Probefahrt dann trotzdem weg, dann kann man den Trick versuchen, das Lenkrad minimal schief zustellen bevor er fest und dann eingestellt wird. So haben wir es bei meinem gemacht. Ich glaube Moritz konnte den 4 mal einstellen, bis es gepasst hat! War aber nicht deren Schuld, das hat uns dann auch einer von Bilstein bestätigt. Dieses Problem gibts hin und wieder. Es wurde so penibel eingestellt, und trotzdem hat es gezogen. Selbst beim Test auf ner anderen Anlage war es das gleiche.

    Also, leicht in die entgegen gesetzte Richtung stellen, in die er später zieht, dann müßte es passen.

    Danke für das Bild. Wollte schon immer mal nen S in Bermuda mit schwarzen felgen sehen, die in der Art von den OZ sind.

    Wie findet ihr das??

    P.S. ist wirklich sehr tief, ist ja noch tiefer als meiner und das ist glaube ich zuviel des guten... :lol:

    Moin moin. Für das Geld bekommste vielleicht nen Smart als Jahreswagen! :lol: :lol:

    Das ist ein Fake, ließ doch mal...

    Der S2000 mit nicht all zu vielen Kilometern und ohne Schäden hält sich bisher so bei um die 20000! Plus Minus 2000. Wenn die richtig in die Jahre kommen, siehste auch mal günstigere. Aber dann mit sehr vielen Kilometern. Und gerade jetzt werden die S wieder teurer, weil die Saison beginnt. Außerdem wird er nicht mehr produziert und das könnte den Marktpreis noch stabiler werden lassen. :)

    EDIT: Das auf dem Bild ist übrigens ein 2006/2007ner Modell.

    So hätte ich es nicht ganz geschätzt. Eher so 9:10 - 9:30. Wie das täuschen kann. Habe mal auf die km/h Anzeige geachtet und mit meinen Erinnerungen an meine Runde verglichen. Sieht aber sehr kontrolliert und gekonnt aus bis her, was man so sehen konnte. :nod: :thumbup:

    Zitat

    Original von brunoammain
    Willst Du nur ein paar Gasstöße im Stand hören oder auch mal was während der Fahrt?

    Hier ein paar Fahr-Aufnahmen von einem kerngesunden OEM S2000. :D 8) Weiß nicht, ob da soundmäßig genug für Dich rüberkommt.

    Motor: OEM
    Auspuff: OEM
    Ansaugtrakt: OEM

    Aufgenommen irgendwo in der Eifel ;) mit einer Compact Digicam (Canon IXUS 70) bei geschlossenem Verdeck.

    http://www.clipfish.de/video/3016291/flgpltz-schwdnkrz/
    http://www.clipfish.de/video/3016297/adnr-frst/
    http://www.clipfish.de/video/3016305/krssll/

    Bisschen OT. Was fährst du für Zeiten auf die Runde? :)