Beiträge von Yoda@S2k

    Das hat mit entmutigen lassen nicht wirklich was zu tun. Aber je nachdem wie empfindlich du bist, wird man nachher was sehen.

    Bei mir sieht man an einem sonnigen Tag so gut wie nichts. Sieht gut aus.

    Wenn man bei Dämerung von vorne rechts oder links zum Auto guckt, dann sieht man, dass die Schürze hinten dunkler ist. Von der Seite sieht man es weniger und von hinten kaum.

    Bei Neonlicht in einer Tiefgarage, sieht man dass es etwas bläulicher ist und es einen ganz leichten rot Touch hat!

    Wir reden hier von Bereichen, die ein nichts Wissender aber kaum sehen würde wenn er nicht drauf achtet. Und genau das, ist etwas, wo dir jede gegnerische Versicherung oder jeder Richter sagt, dass man damit leben muss.

    Ich finds auch scheisse...aber ist so. Am besten wäre es, wenn man sowas extra versichern könnte.

    Ich habs jetzt auch, da ich bei Games was die Nordschleife angeht, sehr pingelig bin, war ich erstmal sehr zurückhaltend da heran getreten! ABER, ich muss sagen, das Game ist einfach nur geil!!! So eine detaillierte Nordschleife habe ich noch nicht gesehen, und es macht nur Spaß! Sehr realistisch was Höhen, Radien etc. angeht!! Nur Top!!!! :twisted:

    Fast so geil, dass man nicht mehr real hin muss, aber nur fast!!! :lol: :lol: ;) :twisted:

    Ich habe gerade mit dem Herrn von der Dekra telefoniert, der mir bei meinen S Schäden zur Seite gestanden und das Gutachten erstellt hat!

    Es gibt ein paar Klauseln, die eine komplett Lackierung fast unmöglich machen.

    Zum einen, wenn ein Unwissender vorbei geht und nichts sieht, weil er nicht weiß dass was da zu sehen ist, dann ist es in einem Bereich, wo die gegnerische Versicherung nichts machen wird! Auch wenn man selbst immer hinguckt und es einen nerven kann!! Er kennt das ja selbst, aber es ist leider so.

    Es ist schon seit zig Jahren so, dass bei der Wiederherstellung der Autos immer gegen die Möglichkeiten der Werkslackierungen angekämpft wird. Egal bei welchem Lacker! Verschiedene Drücke, Abstände der Pistole, Lackbestandteile etc.

    Das alles sind Dinge, die gerade bei nem Effektlack wie Pearl Lacken das Salz in der Suppe sind. Für einen Lacker sehr sehr schwer und fast nie zu 100% zu händlen.

    Es ist auch so, dass in einem bestimmten Bereich, der Geschädigte mit dem unterschiedlichen Lack zu leben hat! Er hat in den Jahren in den er bei der Dekra arbeitet schon so viele Fälle gehabt was sowas angeht, und immer ist es darauf hinausgelaufen, dass der Geschädigte auf deutsch Pech gehabt hat, weil die andere Versicherung zum Teil nur die Teile zahlt, die auch wirklich beschädigt wurden, oder maximal die nachbar Teile um einen etwas besseren Übergang zu schaffen.

    Komplettlackierungen gibt es Teilweise bei Oldtimern, wo z.B. englische Lacke in Eigenarbeit wiederhergestellt wurden. Oder bei extremen Effekt Lacken wie z.B. Flip Flop.

    Kurz um, man muss gucken was der eigene Lacker leisten kann. Wenn es nach einigen Anläufen nicht besser wird. Dann heißt es, entweder akzeptieren, oder gegen den Lacker vorgehen. Was aber wieder zu dem oberen Punkt führen wird, dass ein Gutachter kommt, und wenn der zu wenig Unterschied sieht, dann ist das Thema wieder durch...

    Bei mir weiss ich, dass sich Moritz verdammt viel Mühe gegeben hat, und ein riesen Aufwand betrieben wurde, um ein best mögliches Ergebnis zu schaffen. Von daher kann man dem Lacker keinen Vorwurf machen. Ist einfach Pech.

    Noch was, der Gutachter sagte auch nur, wenn neues Auto, am besten Uni oder maximal zwei schichtige normale Metallicfarben! Das bekommt man fast immer gut hin.

    Bei mir war es ja sogar so, dass sie das Teil meiner originalen Stoßstange nach Frankreich ins BASF Werk geschickt haben um die Farbe genau zu treffen! Nach 3 Wochen kam das Ding zurück, sah im ersten Moment auf Metal gut aus, auf Kunststoff wieder nicht!!! :lol:

    DAS erinnert mich schon mehr nach dem was ich mit Pearl an Erfahrungen gesammelt habe!!!! Bete zu Gott dass sie es hinbekommen, was anderes bleibt nicht... glaub mir, bei mir haben sie fast 2 Monate alles gemacht um es hinzubekommen....

    NIE WIEDER PEARL! Am meisten tut es mir leid, weil z.B. Gelb so eine Geile Farbe ist! Wie TJ sicher bestätigen kann!! Das White ist auch toll, aber um welchen Preis...

    Ja, wenn das bei XP auch mit der 64bit Version 4GB oder mehr verwalten kann, wäre es ja auch ne Variante! :)

    Jeder wie er es mag.

    Achja, willst du natürlich neuste Spiele mit DirectX10 Unterstützung zocken, dann hat es sich eh aus geXPed! :lol: :lol: ;)

    Zitat

    Original von michi k
    Hab mir einen neuen Rechner bestellt:

    HP 7800...
    Core 2 Quad 2.5mhz
    4GB Ram
    2x250Gb HD (Raid irgendwas)

    Was soll ich drauftun, XP oder Vita? Ich tendiere auf XP.... weils sicherlich sehr schnell ist auf dem Rechner.... und der Support ist ja auch noch lange gewährleistet...

    Vom Grundsatz her ist XP sicher leichter zu händeln, weil alle Anwendungen ohne Probleme drauf laufen und kompatibel sind. Allerdings, wenn man das Servicepack 1 für Vista drauf hat und alle Updates installiert hat, fehlende Directx 9 Komponenten aktualisiert, und Framework 3.5 drauf hat, dann laufen auch so fast alle Anwendungen, Spiele etc.

    Ich habe wegen Speicherproblemen bei einem bestimmten Spiel, von XP zu Vista gewechselt! Habe jetzt über nen Bootmanager beide Installationen, XP und Vista 64bit als Auswahl beim Booten!

    Und nochwas, wenn du wie ich 4GB Arbeitsspeicher hast, brauchst du Vista 64bit, damit die 4GB erkannt und genutzt werden. XP Home kann nur 3,25GB Arbeitsspeicher verwalten!

    Vista ist der absolute Ressourcen Killer. Mit Office 2007 verbraucht nur Vista und Office zusammen ca. 26GB!!! Aber dafür siehts auch echt schön aus! Ich mag es mittlerweile, aber man sollte mit ein bishen Spieltrieb an die Sache gehen und einfach austesten!

    Vista 64bit läuft auch stabil, die richtigen Treiber mal vorausgesetzt!

    Lass dir das mal vernünftig erklären. Du hast bei Lackieren von Metall oder Kunststoff mit dem selben Farbcode unterschiedliche Farben! Es ist IMMER so, dass ein Lack je nachdem wo er aufgetragen wird, unterschiedlich aussehen kann. Ich glaube mittlerweile, dass es bei helleren Tönen leichter ist das hinzubekommen, obwohl man auch was falsch machen kann.

    Wenn es sehr dunkel ist, gehts auch. Schwarz klappt eigentlich immer. Ich habe den Chaos bei gelben gehabt, da hats aber dann doch ganz gut geklappt, und bei dem blauen ist es, weil eben nur Kunststoff lackiert wurde, nicht so besonders dolle. Bei Dämmerung, oder wenn eher dunklere Lichtverhältnisse herrschen, sieht man nen leichten unterschied.

    Du könntest mal bei deinem Lacker nachfragen, ob er den genauen Lackcode von dem Bermudafarbenen noch hat. Dann könnte man vergleichen.

    Die originalen Honda Farben konnte man getrost vergessen, die haben auf dem Kunststoff zu Rest gar nicht gepasst.