Beiträge von Yoda@S2k

    Also das mit dem Sprit hatte ich so extrem am Gardasee nicht. Da hatte ich auch nur 95 getankt, aber vielleicht hatte der da ne schlechtere Qualität!?

    Doch wir hatten Spaß, war echt gut, und ne Tour mit ein paar Leuten mehr von hier wäre mal echt was...

    Augustinus hat nen Citroen Auriel gehabt!! :lol: :lol: Er ist zum rumkurven mit uns mit und wir haben alle Autos im Kreis getauscht! Jeder durfte mal jeden!! ;) :lol:

    So kam er auch dazu, seit 2 Jahren wieder S zu fahren! :]

    Autoreisezug würde ich das nächste mal auch nehmen, ich habe es auf der Rückfahrt gemerkt, dass ich echt an meine Leistungsgrenze gekommen bin, wo ich morgens um 12 schon fast eingeschlafen bin in der Schweiz! Die mit ihren Tempolimits sind doch echt Banane! Ne Zumutung! 80 mal 100 mal 120! Alle paar Meter nen anderes Schild mal vor nem Tunnel ne Begrenzung, mal nicht. Wenn man dann noch müde ist durch die lange fahrt und den Schlafentzug auf der Fähre(Bier getrunken und Fussball geguckt), dann passiert es schonmal, dass es im Tunnel blitzt! :lol: :roll:

    Wir wissen nur nicht, ob mich, oder den Frank! Aber die können uns in D ja eh nichts, weil das nicht strafrechtlich verfolgt wird soweit ich weiß! Darfst dann halt die nächsten paar Jahre nicht in die Schweiz fahren, sonst kommste für 2 Tage in Bau oder so, wenn man die Tickets nicht bezahlt?! Kann das sein??

    Autozug nach Genua hat 360 Euro gekostet mit einem Auto und 2 Personen im Schlafwagen!

    Moin Moin,

    wir sind wieder aus Sardinien zurück. Waren 2 Wochen mit dem S da unten. Danke schonmal an Birgit_k für den geilen Tipp! Durch sie sind wir überhaupt erst darauf gekommen.

    Es ist natürlich von der Anreise schon ein enormer Weg! Ich habe es auch ein wenig unterschätzt, man wird ja auch alt so langsam.

    Gefahren sind wir auf der Hintour von Hannover über Bregenz dann durch die Schweiz bis nach Genua! Mussten über nen Pass weil ein Tunnel gesperrt war, habe mir leider nicht gemerkt welcher Pass. Das war aber ärgerlich wegen dem Zeitverlust!! :twisted: :twisted:

    Ca. 11 Stunden haben wir gebraucht. Die letzten 30 Kilometer nach Genau runter waren auch der Oberhammer, du denkst echt du bist fast da, dann kommen nochmal 30 Kilometer nur Kurven! Eine nach der anderen, gebaut wie in einem PS2 Game! Das witzige war, ALLE, egal ob ältere Mutti oder jüngere Italiener, die sind da echt fast mit quietschenden Reifen runter gefahren! Ich auch eine Zeit lang hinterher, Frank war ja noch mit dem TT dabei, aber als Dani mir sagte sie könne nicht mehr, habe ich Gas raus genommen, was aber immer noch heftig war. Frank ist dann hinter nem A5 und ein paar anderen Italienern runter geballert. Unglaublich diese Abfahrt!

    Der Chaos in Genua und die Beschilderung ist auch Wahnsinn! Haben aber die Fähre gefunden. Hatte dann Angst ich würde die Auffahrt auf die Fähre mit dem tiefen Nummernschild nicht schaffen, Holger hat mich ja schon vorgewarnt! Aber das hat alles geklappt! Die Italiener haben da schon auf den S geachtet, mich schräg über die Klappe fahren lassen, und auch auf der Hinfahrt habe ich nen super Parkplatz bekommen, als der Einweiser meinen S sah.

    Dann auf Sardinien mussten wir noch bis Monte Nai fahren, ca. 260 Kilometer. Das liegt an der Costa Rai und hat schöne lange Sandstrände mit türkisfarbenem klarem Wasser! Die Beschilderung ist auch da nicht so dolle, unser Navi kannte auch die Schnellstraßen nicht alle, und so bekamen wir LEIDER wieder so viele Kurven auf dem Weg da hin ab, dass auf den letzten Metern selbst mir als Fahrer bishen komisch wurde.

    Wir hatten da eine Villa und teilten uns die mit 5 Personen. Daniela, Augustinus mit Frau Sabine und Frank(F2CTR) und ich.

    Das Haus war ca. 100 Meter vom Strand weg, einfach Klasse!

    Jetzt mal zu den Strecken dort. Ich denke für alle die gerne Kurvige Strassen befahren, ist das wie Birgit schon schrieb echt nen Geheimtipp! Vor allem, da fährt echt keine Sau in den Bergen rum! Wir haben ein paar Touren gemacht und auf den Wegen kann man die Autos die man überholen mußte oder die einem entgegen gekommen sind echt an einer Hand abzählen! Die Straßen sind sehr gut ausgebaut wie am Gardasee, mal schmaler, mal breiter. Man darf nur nicht durchs Navi getäuscht werden und auf eine Straße fahren, die eher mit nem Jeep zu meistern wäre! Sowas ist uns passiert, zuerst Asphalt, dann Schotter und kurz vor der Kreuzung wurde es felsig wo man mit dem S unmöglich runter konnte! Augustinus lag fast unter meinem Auto und ich rollte in verschiedenen Möglichkeiten über die Strasse, aber es ging nicht, der S setzte schon auf, also umgedreht und wieder zurück!

    Also bei sowas Augen auf halten! Die Strecken die wir gefahren sind, waren echt der Hammer und ich denke, es wir nur ein Bruchteil dessen gewesen sein, was man noch abfahren kann! Nicht umsonst hatten wir wohl 4 Seven Fahrer mit auf der Fähre, die werden ihren Spaß gehabt haben!

    Man muss teilweise auch wenn man in die nächst größere Stadt will auf so kurvigen Strassen direkt am Meer entlang und kann dabei auf die schönen Strände und Buchten gucken, wenn man es langsamer angehen läßt! :lol:

    Den einen abend habe ich Taxi gespielt weil Augustinus und Frank was trinken wollten und wir sind von Cagliari nach Monte Nai zu dritt im TT zurück! DSG, Magnetic Ride Fahrwerk, Michelin PS2! Ich kann nur sagen dass der TT sicher was anderes ist als nen S, aber langsamer nicht wirklich mit dem passenden Fahrer drauf! Wir sind nachts ne falsche Ausfahrt raus und haben die alte Strecke zurück genommen und nicht die Schnellstraße! Ich sage nur, 35 Minuten mußte ich das Fernlicht nicht ausmachen und eine Kurve nach der anderen! Bei solchen Passagen ist schalten am Lenkrad per Wippe schon sehr geil!

    Als wir tagsüber eine Tour gemacht haben, war auch mal ne kleine Schrecksekunde dabei, Frank fuhr hinter mir und machte auf einmal Lichthupe und Zeichen ich solle stehen bleiben, weil was mit dem S nicht stimmt! Schwarzer Qualm kam aus dem Auspuff! Wir sind zuvor nen langes kurviges Bergstück hoch und durch nen Ort durch. Wir wussten nicht ganz genau was es war, aber es hat gestunken und gequalmt aus dem Auspuff beim aufs Gas steigen. Frank und Augustinus glauben es könnte mit dem 95oktanigen Sprit zu tun haben und dass der S im Zusammenhang mit der dünneren Luft da oben auf Notprogramm umgestellt hat?! Hat wer ne Idee?

    Naja, kurz gewartet und dann weiter, danach war alles ok und es kam auch nicht wieder. Werde aber den S zur Inspektion bringen und darauf ansprechen.

    Was auch lustig war, wir kommen den einen Tag zu einer Tanke mit fast leeren Tanks, da heißt es, alles alle! :lol: Kein Sprit mehr, ok, wir weiter zur nächsten, da genau das gleiche! 8o Ich hatte noch etwas mehr Sprit als Frank, also haben wir sein Auto an der Tanke stehen lassen und sind leider wieder ne Bergetappe zur nächsten Tanke wo es Sprit geben sollte, und da haben wir dann auch welches bekommen! 20 Liter Kanister vollgemacht und wieder zurück, danach natürlich beide bei der Tankstelle voll gemacht! Auch mit den Geldautomaten ist es ähnlich! Waren einige leer! Dann nach 2 Tagen konnte man wieder Kohle bekommen. Oder auch das Internet war mal 2 Tage vom Netz auf Sardinien, alles ein bishen anders, aber echt spannend!

    Es fahren zwar wenig Autos rum, aber man achte immer auf Schafherden mit Schäfer oder Ziegen und Kühe! Die kreuzen schon ab und zu die Straße! 3mal bei uns! :)

    Ich habe jetzt 14000 Kilometer mit den PS2 Reifen runter und man merkt so langsam doch, dass es dem Ende entgegen geht nach der Tour! Sind insgesammt mit Ab- und Anreise 4000 Kilometer gefahren!

    Auf dem Rückweg haben wir an der Fähre gefragt, ob wir als letztes drauf dürften, die Dame hat ein bishen englisch gesprochen, was sonst auf Sardinien eher selten ist, und winkte uns auf den Teil, wo die LKW`s standen, da standen dann der TT und der S ganz alleine vor der LKW`s auf dem besten Parkplatz der ganzen Fähre, sind auch so ziemlich als erstes runter vom Schiff!

    Daniela hat die Seefahrt nicht so gut mitgenommen, deshalb haben wir sie per Flieger wieder nach Hause geschickt, anstatt ihr nochmal die Fähre anzutun! Augustinus und Sabine waren ja auch mit dem Flieger da und haben nen Auto gemietet.

    Der Urlaub war wirklich toll, man konnte sich am Stand echt gut erholen und den den Bergen auf den Pässen seinen Spaß haben! Das wäre logistisch sicher was, aber da mal ne Tour mit Leuten aus dem Forum wäre sicher cool!

    Bilder habe ich nicht so viele gemacht, aber ich stelle später welche rein!

    Danke nochmal an Birgit für den Tipp! :nod: :thumbup:

    P.S. zu den Preisen, es ist meines Empfindens nach wie in Italien auf dem Festland. Da wo Touris sind etwas teurer als mitten in den Bergen, wo Espresso oder Cola fast nichts kostet! Wenn man ne Villa bucht zahlt man pro Person für 2 Wochen so 400 Euro! Mal Essen gehen, mal was selber Brutzeln oder Grillen und gut ist!

    Moin, wir sind auch wieder aus Sardinien zurück! :) Werde auch noch was drüber schreiben!

    Würde auch gerne was machen. Also der 27.te würde so ab 19:00 oder 19:30 passen!

    Am 11.07. auch so...

    Man könnte es auch einfach ganz spontan machen...

    @Roland, ich habe dich letztens an der Messe lang fahren sehen. Hattest glaube ich einen Herren mit an Board! Waren aber mit dem Audi unterwegs und du hast nichts gesehen! :)

    Heftig mit den Kosten. Kann mich garnicht mehr erinnern was bei mir war, aber es war glaube ich 15000€ und es war NUR ein Auffahrunfall! Naja, viel Glück beim flicken! Wird schon, bei mir war allerdings auch der Rahmen krumm. Daher wollte ich den schönen nicht mehr... :cry:

    @Stocky, mal nen anderes Beispiel! Stell dir vor du bist nen weltberühmter Jockey! Reitest einen halb wilden arabischen Hengst und hast keine Probleme sondern Spaß! Dann komme ich als Anfänger setze mich auf den Gaul und schwupps wirft mich der ab und verkrümelt sich... So ungefähr meine ich das! :lol: :lol:

    Der eine kanns, der andere eben nicht. Mit nem Pony hätte ich es aber geschafft! :D

    Ja, na klar! War jetzt aber nur ein Beispiel. Lass denjenigen alleine über die NS oder mit dem S nen paar Pässe fahren. Oder einfach nur Autobahn im Nassen, oder Abfahrten. Da wo man sonst mit nem anderen Auto locker lang kommt, kann sich nen S schon etwas anders Verhalten. Ich sehe das anders als ihr.

    DU, oder vielleicht Lars, vielleicht nen paar andere Leute, klar kann da genügend Talent vorhanden sein um alles locker zu meistern, aber ich würde nicht sagen, dass jeder "normale" Fahrer mit dem S so klar kommt in allen Situationen. Und genau für "normale" nicht Motorsport angehauchte Fahrer ist der S schon ein etwas anderes Kaliber. Nicht zu vergleichen mit nem Z4 oder nem TT der einfach vie viel neutraler abgestimmt ist, mit dem es leichter ist schnell zu sein, bis zum Limit des Auto natürlich.

    Das ist doch auch ein Punkt, den der Lars so kostbar findet beim S, dass das Auto nicht nur einfach da hinfährt wo es hin soll, habe ich mal gelesen von ihm! :)

    Meinste nicht da ist was Wahres dran?? Dafür sind einfach zu viele Unfälle passiert, die auf die Tücken des S zurückzuführen sind, bei denen die Fahrer an die Grenzen ihrer eigenen Leistungsfähigkeit getrieben wurden und verloren haben. Ich zitiere mal den Ring Taxi Fahrer der mich mal rumgefahren hat:"Erst geht das Talent aus, dann die Straße!" Und das ist beim S einfach schneller passiert, als bei anderen vergleichbaren Roadstern.

    Hat man Talent und fährt mit Köpfchen, oder hat weniger Talent und fährt dafür vorsichtiger und überschreitet sein eigenes Limit nicht, ist der S gut zu fahren. Dafür gehört aber ne menge Disziplin! Und selbst das ist nicht immer vorhanden.

    Und wenn man keine Disziplin, kein Talent und kein Köpfchen hat, dann kommt man mit nem 2008er S mit VSA weiter als mit nem Stock 2000er S!? Oder??

    Das ganze war im komplett Preis enthalten. Schätze inklusive Börteln, Ziehen Radhäuser bearbeiten 300?? Aber genau weiß ich es nicht! Ruf mal bei denen an, die werden dir das genau sagen können und zur Not auch in meine Akte gucken.

    Höhe ca. 35 - 40 tiefer als Serie..

    Zitat

    Original von steve hislop


    chrchrchr...weder das auto noch der fahrer waren oem ;) :nod: :twisted:

    Tobi ist echt der einzige der es auf den Punkt trifft! Je nachdem wie groß das Talent des Fahrers ist, so wird der auch mit allen BJ zurecht kommen. Köpfchen hin oder her. Sitzt jemand auf nem 2000er S im Nassen auf der NS und fährt Stocky oder Erik hinterher, ist der Matsch! genauso auf winkeligen Pässen! Das Auto ist im Nassen wesentlich schwieriger zu beherrschen als alle Autos aus dieser Klasse.

    Ist der Fahrer sehr begabt, dann hat er mit keinem BJ Probleme, da stimme ich auch zu. ABER die meisten sind doch nicht so begabt wie sie es meistens von sich denken.

    Fahrer nicht OEM und S nicht OEM, dann gehts auch im Nassen flott zur Sache!

    Oder woher kommen die ganzen Unfälle im S?? Soll es Dummheit sein?? Oder Absicht der Fahrer?? Glaube ich eher nicht. Sie sind in Extremsituationen einfach mit dem S für einen Bruchteil von Sekunden überfordert und dann gehts ab... Je später die BJ, umso mehr Leute kommen mit dem S sicher zurecht.

    Und das alles hat auch nichts mit Köpfchen zu tun, sondern zum Teil auch an den technischen Gegebenheiten des S! Ab 2004 wirds schonmal deutlich humaner und ab 2006 mit VSA für die breite Masse dauerhaft händelbar. Köpfchen immer noch vorausgesetzt!

    Ich erinnere nur mal an Sicherheitstrainings, Rüttelplatte. Alle fahren drüber, das Heck wird aus der Spur gerissen, nach ein zwei Versuchen schafft jede Mutti ihr Auto in den Griff zu bekommen, beim S erzählte mal einer dauert es ewig. Selbst der staunende Instruktor hats versucht und sich schwer getan. Wer hat denn die Story mal erzählt hier im Forum??

    Sehts wie ihr wollt, ich habe den S 6 Jahre und mir über verschiedene BJ ein Bild machen können und weis wo man Vorsichtig sein muss. Aber gerade neue Fahrer könnten durch solche Aussagen ein zu leicht zu beherrschendes Bild vom S bekommen.

    Wittwenmacher ist der S nur, wenn man den Kopf zu Hause lässt, da stimme ich zu. Aber das ist ja bei jedem anderen Auto ähnlich...