Beiträge von Yoda@S2k

    Mich wundert es jedenfalls nicht wenn mehr und mehr alte Hasen hier aus dem Forum, sich zurück ziehen und sich der Meinung oder Diskussionen fern halten oder sie verlagern, wenn man sieht was für unreife und dämliche Kommentare hier von manchen Leuten gepostet werden.

    Vielleicht hat gpower88 aber auch seine Krankenversicherung gekündigt um sich den S leisten zu können und spricht jetzt aus Erfahrung, weil ihn keiner ohne KV behandeln will...

    Zitat

    Original von gpower88
    :thumbup:

    Je mehr Millionen du aufm Konto hast desto stabiler ist auch dein Zustand.
    Für uns Normalverdiener hätten die die Geräte schon längst abgeschaltet ;)

    Was nen Schwachsinn... Wenn du krankenversichert bist und nen Unfall hast würden die Ärzte ebenso um einen wie uns kämpfen.

    Das diese Verletzungen Standard sind und sehr oft vorkommen in der Region konnte man bei einer der Pressekonferenzen hören und sehen.

    Drücke ihm weiter die Daumen.

    Das Problem ist, dass man selbst wenn er jetzt STABIL ist, nicht sagen kann wieviel Schaden sein Gehirn abbekommen hat und ob es spät Folgen gibt.

    Denke das wäre je nach Schwere schlimmer als zu sterben. :(

    Bin auf deine Erfahrungen gespannt! Ich habe meine hinteren Scheiben noch nicht montiert aber auf Reserve liegen, mache ich beim nächsten Bremsbelag tausch.

    Vorne muss ich die NEUEN SoS auch noch einfahren. :)

    Freut mich dass alles klappte!

    Sag ich doch Uwe! :D

    Geiler Bericht. Autobahnende rechts einfädeln, da hab ich mal nen Tipp bekommen, einfach fair bis zum Ende durch rollen und dann Blinker setzen und rüber ziehen, langsam aber bestimmend, es fährt dir niemand absichtlich in die Karre! Das stimmt. Mache ich mit jedem Auto.

    Einmal hatte ich einen neben mir, es war Stau auf dem schnell Weg und ich wollte mit Rauf und musste mich einordnen. Alle dich an dicht damit niemand mit rein rutscht sozusagen. Mein Beschleunigungsstreifen war zu Ende und ich roll neben nem Benz her und blinke seit gefühlt ner halben Stunde leicht vor ihm, dann rollte ich noch auf dem seitenstreifen paar Meter weiter, von ihm keine Reaktion. Stur am gerade aus gucken als wenn ich nicht da wäre.

    Hab dann das erste mal Franks Tipp getestet. Einfach nach Links rüber gezogen langsam aber bestimmend. Die Tussi von ihm hat voll die Welle gemacht und sich aufgeregt und er musste mich dann doch reinlassen und bremste leicht.

    Hab mich nett bedankt und ihn kochend hinter mir fahren lassen! Das war im S. :D

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Vorgesern am 23.12. im wilden Stadtverkehr... alle sicherlich genervt von den Einkäufen... ich als Linksabbieger in eine vierspurige Hauptstraße hinein. Man weiß ja, dass Entgegenkommende (Rechtsabbieger), die auch in die selbe Straße / Richtung einbiegen wollen, Vorfahrt haben. Da die Zielstraße zwei Spuren besitzt, ists dem entgegenkommenden (Rechtsabbieger) freigelassen, ob er die rechte oder die linke davon wählt. Eine gesetzliche Regelung, die in meinen Augen optimierungswürdig ist. Denn WENN schon sooo viel los ist mit viel Rückstau und so, dann empfinde ich es als sinnvoll und normal, dass man dem Linksabbieger die linke Spur überlässt, und der Rechtssabieger die rechte Spur wählt. Klar, ist gesetzlich nicht so geregelt. ICH mache das aber so... und gräme mich nicht, wenn ein Linksabbieger dies auch nutzt. Denn es hllft allen anderen 25 Autos, die da auch noch abbiegen wollen.

    In diesem Fall war ich der Linksabbieger, ohne Anrecht auf die linke Spur. Ich rollte aber dennoch los, vorsichtig zwar, weil ich ja keine Vorfahrt habe... und was passierte? Als der entgegenkommende Rechtsabbieger sah, was ich mich erdreiste, ist er extra nach links gefahren, eine Kollision klar in Kauf nehmend... der weiß ja gar nicht, wie ich ticke. Wenn da zwei Sturköppe zusammen treffen, wirds bestimmt spannend. Der Rechtsabbieger ist im Recht, ganz klar. Aber im Sinne des "gemeinsam kümmern wir uns um optimalen Verkehrsfluss" kann man hier auch mal fünfe gerade sein lassen, finde ich.

    Da frage ich ich dann immer, warum sich Menschen... Deutsche... Korinthenkacker... Miesepeter... zu gern eher _FÜR_ den Konflikt entscheiden.

    Einfach nur unsympathisch, wenn auch rechtlich voll im grünen Bereich. :thumbdown:

    :thumbup:

    Ich versuche das so zusehen als wenn es alles Computer gesteuerte Gegner wären die in nem Autosimulator mit auf der Strasse unterwegs sind. Da rege ich mich ja auch nicht auf wenn die bescheuert fahren! :lol:

    Und nehme das Verhalten zur Kenntnis und versuche die zu umfahren.

    Zur Not noch lächeln und winken. Dann fühlen die sich schön verarscht! :D

    :lol:

    Die Menschen haben oft die Eigenschaft, genau das toll zu finden was sie selbst haben oder nutzen. In dieser Entwicklung gibt es dann erst ne Änderung wenn es besondere Ereignisse gibt. Extrem schlechte Erfahrungen mit dem bereits genutztem/favorisiertem, finanzielle Umstellung oder Geschmacksänderung.

    Bis dahin kann man sowas tot diskutieren. :] :thumbup:

    Habt euch alle lieb.

    Hab ich eigentlich schon erzählt dass ich nen Motorschaden hatte 2012? :lol:

    Nichts desto trotz, ich finde dass der S wohl das Auto meines Lebens ist und bis auf weiteres bleibt. <3

    @ Andy, ich bin was sowas angeht nicht durch die Medien geleitet. Gucke nie fern und nie Werbung. Aber ich hab eben einen speziellen Geschmack. Und da trifft es aktuell VW Audi, zum Teil BMW, wobei BMW jetzt aktuell weit hinter Mercedes zurück gefallen ist für mich. Nur was Geschmack angeht.

    Hab gestern ne neue C Klasse gesehen! Voll genial. Oder die A Klasse ist auch toll.

    Das ist aber Geschmack.

    Man wird niemals nem JDM Freak nen Golf unterjubeln können oder nen 70 jährigem ehemaligem VW Mitarbeiter der das ganze Leben VW fährt nen Jazz fürs Alter! :D

    Ich finde jeder Hersteller hat seine Daseinsberechtigung. Egal welcher. Es gibt Leute denen die jeweiligen Autos gefallen aus welchen Gründen auch immer.

    Und jedes Auto hat Dinge die aus den Augen anderer in der Luft zerrissen werden müssten.

    Jedem das seine.

    Und eins sollte auch jedem klar sein. Wenn es den deutschen Herstellern gut geht, geht es auch dem Land gut, den Regionen und den Bundesländern. Da hängt ne Menge dran und ich glaube das vergessen viele ganz oft.

    Glaube nicht dass alle Amis zugeben dass die deutschen Autos besser sind, sondern stehen stolz zu ihrem oftmals Ami Schrott. So sollten sich denke ich einige was von abgucken! :D

    P.S. Ich konfiguriere gerade Sabina's nächsten Golf7 im Intranet bei ihr vom Laptop aus! :D

    Das ist gut geschrieben und sicher was wahres dran.

    Denke es ist aber nicht ganz vergleichbar. In der USA fahren die meisten denke ich auch Autos aus den USA, ebenso ist es hier in D. Da zählt sicher auch ein bisschen Patriotismus wenn man davon reden kann die Rolle.

    Und vieles von dem was Alex schrieb.

    Es ist aber auch ganz einfach Geschmacksache. Ich persönlich würde einen Golf 7 einem neuen Civic Millionen mal vor ziehen. Alleine auf Grund des Designs. Beim Passat - Accord sieht's wieder etwas anders aus, ebenso wenn ich zwischen TT-Roadster und S wählen müsste. :)

    In Frankreich oder Italien hast du das gleiche Bild wie hier, am meisten fahren die nationalen Marken rum und dann erst kommen Hersteller von drum herum.

    Und da viele deutsche alle paar Jahre neue Autos kaufen merken diese wohl nicht wie zuverlässig oder unzuverlässig die Autos sind. Würde da aber auch nicht pauschal sagen dass alle deutschen Autos rosten und auseinander fallen und Japaner nicht.

    Kommt viel auf den Halter an, Nutzung und Glück sicherlich auch.

    Bis zum neuen Accord gab es bei Honda für mich kaum nen Auto außer den S der mir richtig gefallen hat.