Beiträge von Yoda@S2k

    Zitat

    Original von panther_d
    Morgen zusammen, ich bin mal deprimiert heute...
    Habe die letzten 10 Tage einen alten Vectra-Dieselkombi gefahren, und bin gestern wieder auf den S umgestiegen - abgesehen vom Lachanfall die ersten Minuten wird mir gerade deutlich, wie abartig deprimierend es ist, hier in der Gegend ein schnelles Auto zu fahren. Man ist schon mit nem normalen Wagen schneller als die ganzen Deppen, mit dem S kann man auf ner Autobahnauffahrt Kreise um die anderen fahren - aber was bringts? Da kommt man schnell um ne Kurve und kann dafür voll auf die Bremse hauen, weil man halt der einzige ist, der schnell um Kurven fährt...
    Sehr melancholisch - ich bin ernsthaft am Überlegen ob es das wirklich wert ist, für die 20 Minuten pro Jahr, in denen man wirklich frei fahren kann...

    Hin und wieder habe ich sowas auch. Spätestens wenn ich einmal richtige Pässe gefahren hab, oder paar Runden auf der NS gedreht, dann ist es wieder weg... :lol:

    @Stocky, klar kommt auch auf den Gasfuß an, aber ist der RE050A nicht auch im Nassen auf normalen Strassen oder Autobahnen so, dass man nicht über 120 fahren sollte?? Bisher sind das doch die Beschwerden, die die meisten S Fahrer haben, und das hört ja auf der Nordschleife nicht auf. So meinte ich das.

    Die Yokos waren allein vom Kaltgrip her ne Katastrophe. Und im Nassen selbst mit Temperatur noch nicht zu fahren. Die RE050A habe ich selbst noch nie getestet.

    Ich war aber mal mit dem gelben S am Gardasee mit Bilstein, aber noch mit Yokos, da sind wir als wir auf dem Berg waren schön in Regen geraten. Als wir die Abfahrt begonnen haben bin ich mit Augustinus(damals mit Z4) die Pässe im Nassen runter geschossen und ich habe mich schon damals gewundert wie gut das mit dem Fahrwerk auch im Nassen funktioniert. Durch die PS2 wurde das ganze noch optimiert!

    Habs auch gerade gefunden. :lol:

    Wenn das wer ließt, der denkt bestimmt ich hab ein an der Waffel! :lol: ;) Ich freu mich schon, bald ist wieder Weihnachten! :)

    Obwohl, letztes Jahr im Oktober war es dann im Trockenem ne BTG von ca. 8:45. Für dieses Jahr hab ich gesagt, lasse ich es wieder langsamer angehen. Mann wird ja älter!! :twisted: :)

    Besser als nichts! :lol: Wenn ich über die NS schreibe, werd ich schon ganz kribbelig. Noch 4 Wochen genau! :D

    Aber wie gesagt, mit dem gelben S und den Yokos, da bin ich auch rumgeeiert! :lol:

    Ich bin auch immer in so einem psychischen Dilemma! Zum einen, will ich auf keinen Fall was wirklich doofes mit dem S auf der NS anstellen, zum anderen klopft das Racerherz zu stark und man will sich weiter verbessern... Die Mischung aus beidem ist immer gut. Hauptsache man hat Spaß, kommt heile nach Hause und fügt sich, oder anderen keinen Schaden zu! Dann ist es perfekt! :nod:

    Wir sind Pfingstmontag ab Nachmittag da! :)

    Was dir das Fahren deutlich vereinfachen würde:

    Bilsteinfahrwerk, Michelin Pilot Sport2, Luftdruck senken. Und rein für den Kopf schon das VSA! Selbst wenn es nicht eingreift, ist es schon ganz gut zu wissen, dass was da ist, das dir helfen könnte wenn es richtig brennslich wird.

    Ich bin mit dem gelben ohne VSA zwar mit Bilstein, aber mit Yokohama AVS Sport im Nassen auf der NS gewesen, aber das war der Horror! Ähnlich wie bei dir.

    Mit dem neuen S mit Michelin PS2 hatte ich, obwohl ich am Anfang skeptisch war, fast noch mehr Spaß im Nassen als im Trockenem. Allerdings ist es selbst mit der Kombi so, dass dir die Evo`s wegfahren! Rolli war z.B. mit damals, und mit den Evos sind die natürlich in ihrem Element im Nassen! Ich stecke dann schon etwas zurück.

    Es ist einfach so, dass die Probleme die der S im Alltag, mit OEM Bereifung aufweißt, sich im Nassen auf der Nordschleife irgendwie multiplizieren! Es wird einem noch deutlicher, wo die nachteile des S sind.

    Und das ganze konnte ich für mich durch die aktuelle Kombination ausbügeln. Deswegen schwöre ich ja auch auf die Michelin und das Bilsteinfahrwerk. So lange ich nen S fahre kommt nichts anderes mehr drauf!

    Ich habe irgendwo nen Bericht dazu geschrieben. Idiotensicherer S auf Nordschleife oder so, da habe ich auch bishen was dazu geschrieben!

    Aber schonmal gut dass du wieder heile runter bist! :)

    Also zu hoppelig ist es nicht unbedingt! Je nach Reifen der drauf ist, fährt es sich trotzdem super! ;) Außerdem kannste ja dein Fahrwerk dementsprechend anpassen! Einmal am Rad gedreht und es ist weicher.

    Aber du wirst schon was vernünftiges finden. Z.B. Anlage und HKS sind mir nicht so wichtig, da hat eben jeder seine Prio`s! :)

    Schön geschrieben! Du kannst eigentlich auch erstmal nur die Kunststoffhalter vorne und hinten entfernen lassen und das Nummernschild direkt dran schrauben, in die vorhandenen Löcher, das würde ja auch schon gehen. Wie Steve schon geschrieben hat.

    Die Bremssättel sind doch Silber bei den neuen?? Sieht doch schon mal besser aus, als früher dieses hässliche Grüngrau...

    Da die ja wohl wieder was mit dem Fahrwerk gemacht haben dieses Jahr, ist es nur mit Federn russisch Roulette. Entweder es geht gut, oder eben nicht.

    Alles mit der Zeit. Was wolltest du jetzt eigentlich noch alles machen?! Feglen und Fahrwerk, oder wie sieht die Planung aus? Also eins ist klar, auf dem würden die schwarzen Ultra`s gut aussehen! :D