Beiträge von clandos

    clandos schrieb am Tue, 06 May 2003 13:44

    optimax gibts nicht mehr
    ich schätze. die haben schon seit der letzten leiferung 100 oktan im fass


    Betrug, das war noch der billig Sprit. Die Werbung sah anders aus, aber auf der Tankquittung steht "Super Plus". Heute gibts den echten Saft. 1.219€

    Ich bin wohl zu blöd! Shocked
    Von den Antipoden habe ich mir die Saddlebag gekauft. Jetzt sind zwei Klebestreifen mit Klettverschluss, sowie zwei schwarze Kabelbinder dabei.
    Was ich mit den beiden Klebestreifen soll, weiß ich gar nicht!
    Und: Die Kabelbinder durch die vorgesehenen Löcher an die Verstrebungen des Kofferraumdeckels zu bringen, bin ich auch zu doof. Entweder sind's die falschen Löcher oder der Kofferraumdecke hat seine Maße beim 2003 geändert. Die Kabelbinder sind nämlich locker mal 5 cm zu kurz.

    Kann mir einer von Euch zu Rate stehen?
    LANDOS

    Ich sehe schon seit Tagen ein großes Fragezeichen an der Preistabelle bei Shell prangen. Unten drunter, man kann da reinlinsen, steht schon was geschrieben, aber ich kanns leider nicht richtig lesen, denn die Tanke ist direkt an meiner Autobahnauffahrt.

    Bein Einkuppeln im Stand manchmal ein seichtes Geräusch "BLOGG"
    Keine Lösung

    Klappern des Verdecks
    Keine Lösung

    Rasseln der Querverstrebungen im Kofferraum
    Lösung: ganz leichets Verbiegen der Stangen

    Bei offenem Luftkasten extreme Sauggeräusche unterhalb von 3000 Umin im Schubbetrieb.

    Quietschen der Lenkung im Stand bei leichtem hin und her bewegen der Lenkung
    Werkstatt hat es gefettet.

    Klack-Geräusche beim einparken, wenn man die Kupplung immer mal wieder kurz kommen lässt um 10cm zu rangieren.
    Lösung:Fahren, nicht parken.

    So, jetzt langts

    markus_s schrieb am Thu, 24 April 2003 14:52



    Oooohhhhhhh ShockedShocked jetzt fällt's mir auf!
    Du kommst ja aus Wiesbaden!!

    HILFE!! Der Diskotheken-Killer!!



    Markus




    Hehe , quark, ins Parkcafe geh ich schon seit Jahren nicht mehr. Ausserdem sollen es rivalisierende Banden gewesen sein. Ich für meinen Teil würde eher in fremden Städten mein Unwesen treiben.

    Brummmm Brummmmmmm

    marki schrieb am Thu, 24 April 2003 13:45


    @ landi

    willst du offen oder geschlossen flüchten ? Very Happy




    Klasse Debatte hier !!! Hätte ich nicht gedacht. Macht richtig Spaß zuzugucken wie eine Idee nach der anderen geboren wird.


    marki
    Was würdes du als Bankräuber machen, offen oder geschlossen!?

    guido_j
    Zeitverlust für den Kurvefahrer:
    t1 = (pi-2)*r /v = (pi-2) v/g
    (für v=240km/h) = 7,8 s

    Der Zeitverbrauch für Bremsen und beschleunigen liegt ja wohl höher als bei 7,8 s. Womit das Kurven fahren schneller wäre.

    markus_s schrieb am Thu, 24 April 2003 09:55

    Wer hat schon Interesse an diesem Sachverhalt? Nur nur jemand, der möglichst schnell wieder weg will / muss! Hm.... z.B. ein Bankräuber oder ein Entführer!! ShockedShockedShocked

    Ich will meine Antwort wieder zurückziehen! Ich will mich doch nicht wegen Beihilfe an eine Straftat verantworten müssen!! Sad

    Markus

    ... und am Ende bin ich noch gefahren!! Evil or Very Mad



    Hehe
    So langsam näheren wir uns der Wahrheit Laughing

    marki
    Für Deine 543m mit 240 brauch man ca 10 Sekunden.
    Um von 240 auf Null und wieder auf 240 zu beschleunigen braucht man auf jeden Fall viel mehr.

    birgit_k schrieb am Wed, 23 April 2003 09:56

    @ clandos: ich würd sagen das diskutieren wir heute Abend bei nem Cola.....beweg Deinen H...... äh S nach Mannheim zum Stammtisch Very Happy



    Leider kann ich heute abend nicht Sad

    also, ich kam nicht beim sch.. drauf, sondern beim joggen. die endorphine und die langeweile taten ihr übriges.
    den mut es ins forum zu stellen hatte ich dann nach 1l bier Very Happy

    ich bin an das problem folgerndermaßen heran:
    wenn ich bremse, bremse ich mit ca. 1g. beschleunigen kann man mit unserer gurke nur weit unter 1g. allerdings kann in einer kurve 1g wiederum knapp erreicht werden. deswegen nehme ich erst einmal an, dass eine kurve zu fahren die bessere variante ist als zu wenden.

    Ich habe mir folgende Frage gestellt:

    Wie kann man am schnellsten von Punkt A zu Punkt A gelangen wenn man als Wendepunkt eine Linie in gewisser Entfernung annimmt, die auf einer beliebig Große Ebene liegt?

    Stellt Euch vor, ihr müsstet mit einem normalen Straßenauto ein Rennen gegen die Zeit fahren. Ihr startet an einem Punkt A, zu dem ihr auch zurück kehren müsst. Einzige Bedingung ist, eine Wendelinie in gewisser Entfernung zu überqueren. Die Linie selbst ist auf einer beliebig großen Ebene aufgemalt.
    Ist man am schnellsten, wenn man stoppt, umdreht und zurückfährt.(oder Powerslide!?)
    Oder ist man schneller wenn man eine Kurve fährt und zurück kehrt?
    Das Auto unterliegt dabei der normalen Fahrphysik, Steilkurven sind nicht erlaubt.
    Eine Idee?

    Landos

    nick schrieb am Mon, 02 December 2002 15:15

    Hallole zusammen,

    na da werd ich wohl im nächsten Sommer mal ne Probefahrt machen müssen. Anbei aktuelle Bilder und ein Kurzbericht bei http://www.auto.t-online.de.

    Link

    Gute Fahrt,
    Nick


    RX8
    Wie sieht es aus? Der Wagen müsste doch langsam mal anrollen. Ich persönlich bin ein absoluter Fan vom Kreiskolbenmotor. Früher sind wir im Ro80 durch mit 20l/100km durch die Gegend geeiert, uner Geldbeutel war chronisch leer und im Urlaub haben wir an der Tanke Schokolade geklaut, weil alle Geldreserven in den Tank flossen - ich fand das Teil absolut Klasse. Leider ist das Ding, wie jeder Ro80, futsch.
    Aber ich muss sagen, es ist schon klasse im RX-8 einen modernen Vertreter der Wankelklasse zu haben. Mich brennt es im Hintern den RX-8 mal Probe zu fahren.
    Letzenendes ist die Meinung um so einen Motor so geteilt wie um den unseres geliebten S, deswegen: TESTEN

    Landos

    marki schrieb am Sat, 19 April 2003 17:27

    nochmal zum cockpit des S
    ich find schade, daß schlicht oft mit billig verwechselt wird.


    Ich bin mir da gar nicht mehr sicher. Am Anfang dachte ich auch, dass das Cockpit billig ist. Mitlerweile habe ich mich dran gewöhnt und denke, es ist schlicht. Billig ist die Mittelkonsole mit der Platikschale für den Dachheber. Das kleine silberne Plastikding ist schon verkratzt. Keine Ahnung warum, aber ein höherwertiges Material wäre schon besser an der Stelle.
    Was mir gute gefällt sind die Drehschalter für Lüftung und Temp. Die machen einen Soliden Eindruck.