Beiträge von Dennis

    @venes_c : Hast du ein Schwein! Mich haben da ein paar kleine grüne Männchen rausgewunken, als ich gerade ein bischen zu schnell am Mars vorbeigeflogen bin...
    Ich sach dir: Freie Bahn, nur gerade aus, und trotzdem Hundert, ist ja mal wieder typisch!
    LaughingLaughingLaughing

    S2000 mein in der Werkstatt,
    gelüftet werde deine Haube,
    Ersatzteile kommet!
    Denn Japan ist nahe...
    Repariert werde deine Lenkung,
    gestartet dein Motor!
    V-Power komme,
    wie bei Shell,
    so auch auf den Strassen.
    Und die an deiner Macht zweifeln,
    sollen verzehrt werden unter deinen glühenden Reifen!

    Ich glaube an die hohe Drehzahl,
    eine abartige Beschleunigung,
    und die beste Kurvenlage aller Zeiten.

    Jetzt und in alle Ewigkeit,
    Amen!

    attachment.php?attachmentid=2402

    Naja, zumindest wenn

    ich

    mein Auto endlich wieder bekomme!!!


    attachment.php?attachmentid=2403

    Naja, bei meinem anderen Auto (C280) war mal irgendeine Sonde kaputt, glaub es war die Lambda-Sonde. Der Motor hat auf jeden Fall zuviel Benzin eingespritzt, das dann natürlich unverbrannt wieder raus ist. Hat mir nach einiger Zeit den Monolithen im Kat zerlegt. Da brauchte ich einen neuen, und das nur wegen einer dämlichen Sonde, die 15€ gekostet hat und nicht bemerkt wurde!

    Hey, DocSnyder, hast du sowas nicht gesucht?
    Sehr schöne Arbeit! Ich hab mir das S2k-Logo in die kleinen Scheibchen für die Kopfstützen eingefräst, und dann rot lackiert. Vielleicht sollte ich auch ein paar LED an die Scheibchen bauen, sieht bestimmt krass aus, wenn beim Bremsen die Kopfstützen aufleuchten... Twisted Evil

    Auf dem Bild kommt der Schriftzug nicht so gut rüber, aber er fällt in Natura doch auf...
    attachment.php?attachmentid=2378

    Tja, so gesehen, wenn man das NOS-System mit einem Turbo vergleicht, ist der Turbo eindeutig teurer. Man muss nur bedenken, wieviel eine Flaschenfüllung NOS kostet.
    Das N2O kühlt das Gemisch beim Zerfall in 2N und O zwar ab, die Verbrennungstemperatur steigt jedoch auf Grund der erhöhten Sauerstoffzufuhr an. Um ein überhitzen des Motors zu verhindern, sollte man den Knopf auch nicht länger als 10 oder 15 sekunden gedrückt halten.
    Meiner Meinung nach sind kleinere NOS-Kits mit einer Mehrleistung die der eines Turbos entspricht, nicht so gefährlich für den Motor wie ein vergleichbarer Turbo, da die Mehrleistung ja nur ab und zu in Anspruch genommen wird, und nicht dauernd auf der Maschine lastet.
    Belehrt mich bitte, wenn das eine Fehlannahme ist...

    knackende Geräusche von vorne beim Lenken


    fahr besser besser so schnell es geht in die Werkstatt, als nächstes geht die Lenkung nur noch ruckartig, dann fällt das EPS komplett aus.
    Vorsicht: Sollte die Lenkung ruckeln, fahr erst weiter wenn die EPS-Leuchte nicht mehr ausgeht, dann geht die Lenkung zwar sehr schwer, aber dafür ruckelt sie nicht mehr! (Vielleicht Sicherung ziehen?)

    Um alle anderen zu beruhigen: Ich bin der Einzige, dem dieses Geräusch bekannt ist! Very Happy

    Ausserdem, an alle die bei jedem kleinen Geräuschlein Angst kriegen: Das hier ist ein Sportwagen! Der muss von Natur aus lauter sein, ich will ja schliesslich auch wissen wann ich fahre, und die Nachbarn hätten sonst auch keinen Grund sich zu beschweren nur weil ich morgens um drei im ersten Gang mit fünfzig nach Hause komme... Laughing

    Noch dazu wird von vielen Leuten eine Domstrebe vorne oben empfohlen, um die erhöhte Belastung auf die Federbeindöme aufzufangen...
    (Ich hoffe ich hab jetzt nix falsche gesagt... Embarassed )

    Also, was genau die Ursache war wird sich wahrscheinlich nicht feststellen lassen. Ich kann mal fragen, ob er mir die kaputten Teile mitgeben kann, aber es deutet alles auf einen Wassereintritt hin. Näher untersuchen will er die Teile jedenfalls nicht, das kostet zuviel Zeit, die er nicht bezahlt bekommt. Daher ist im Winter garantiert auch die Lenkung festgefroren. Und dass es jetzt passiert ist liegt bestimmt daran, dass ich beim Fahrsicherheitstraining meinen Spass mit den Wasserfontainen hatte Twisted Evil
    Da kam das Wasser ja richtig schwallweise durch die Kühlung bzw. von unten gegen die Lenkung.
    Wieviel die Dinger kosten ist mir eigentlich egal. Honda sollte für sowas die volle Garantie übernehmen, da das ja schon im Februar aufgetreten ist, und niemand den Fehler entdeckt hat. Jetzt ist die Werksgarantie seit dem 01.04. abgelaufen...
    Wenn Honda den Schaden nicht komplett übernimmt, werde ich meine Gebrauchtwagengarantie dazuziehen, und den Verkäufer natürlich.
    Ich habe meinen Honda Händler aber als äusserst freundlich und sehr kulant kennengelernt, und ich wäre wirklich enttäuscht, wenn Honda Deutschland sich bei der Garantie auf Stur stellen würde, denn das bin ich von dieser Marke echt nicht gewöhnt.

    P.S.: Wir können ja hier mal einen Fehlerquellen-lokalisierungs-Workshop abhalten Very Happy vorausgesetzt natürlich, ich bekomme die Dinger zurück, und die müssen nicht zu Honda geschickt werden.

    @Marki : Wenn du merkst, dass die Diskussion zu nichts weiterem mehr führt, dann ruf den Thread einfach nicht mehr auf! Confused
    Ich mache es genauso, und ich glaube bis jetzt hab ich noch nichts wichtiges verpasst.
    In den meisten Fällen sind es doch in technischen Fragen die ersten zehn bis fünfzehn Antworten, die dir wirklich Information geben. Ab da fragen dann nur noch Leute nach, weil sie etwas aus diesen Antworten nicht verstanden haben. Ich für meinen Teil machen einen Thread nicht mehr auf, wenn ich alle meine Infos bekommen habe, weil ich gar nicht die Zeit habe hier alles zu lesen.
    Etwas anderes ist da z.B. das Bistro, das ja zur Unterhaltung da ist. Ist halt wie der Unterschied zwischen Arbeit und Kneipe... Wink

    @michi_k :
    Danke für deinen Tip, du hattest Recht! Allerdings hat man es mir bis heute morgen nicht geglaubt. Sad
    Als das neue Steuergerät drin war, hat sich herausgestellt, dass das 'alte' Steuergerät doch nicht defekt war. Mir wurde dann eben erzählt, dass das Lenkgetriebe kaputt wäre, und rate mal was daran Schuld war: zwei kleine Sensoren...
    Leider hat wurden die erst durchgemessen, als sich herausgestellt hat, dass das Steuergerät in Ordnung ist. Jetzt mussten die Teile heute noch bestellt werden, und ich hoffe, dass meine Kleine bis Mittwoch wieder fit ist.
    Im Moment ist ja eh schlechtes Wetter, und ich spare mir eine ganze Menge Sprit! Wink

    Hab auch die AP-Federn drin, und muss sagen, es war keine falsche Entscheidung!
    Hab einen anderen S mit H&R-Federn gefahren und muss sagen, ich hab keinen Unterschied vom Fahrverhalten her bemerkt. Beide haben übrigens 18'er drauf.