Beiträge von Ray71

    Zitat

    Original von ulkahn
    Meine Herren, die Frage ist aber nicht ernst gemeint, oder :o?
    Werkstatthandbuch 16-4 unter Punkt 8 :thumbup:.

    Wer keine Makierung anbringen und 2xsechs Schrauben lösen kann/will sollte das den Mechaniker seinens Vertrauens machen lassen.
    Die Originalschraubenköpfe und Muttern sind relativ weich und mögen kein "Billigwerkzeug".
    Ansonsten Finger weg!

    Achja was ich noch vergessen habe: Drehmomentschlüssel und Loctide!

    Aber wer so fragt, hat sicherlich keinen Drehmomentschlüssel zu Hause.
    Also ab in die Werkstatt, zackzack!

    Schön für Dich, dass Du das Werkstatthandbuch hast. Für die jenigen unter uns die es nicht haben, wären halt ein paar Informationen schön und wichtig gewesen .. Du hast ja auch welche geliefert und verteilt .. Danke dafür.

    Gruß
    Ray

    Hi,

    mein Vater kann sein Gefährt leider nicht mehr fahren deshalb abzugeben gegen ernst gemeintes Gebot:

    Ein paar Daten noch zum Wagen:

    Bj. 1997
    2. Hd
    KM 79.200 orig.
    V6 2,9l Cosworth
    Automatik
    Dunkelgrün Metallic
    Chia Vollausstattung mit: Klimaautomatik, Sitzheizung, Leder, Board-Computer, Niveau Lift. usw.
    Neue Varta Plus Batterie
    Steht im Moment noch auf Winterreifen. Dazu kommen noch orig. 17" Alus mit Chrombeschichtung im Cosworth Design

    Gruß
    Ray

    Hi,

    ok Danke ich schaue mal.

    Wenn nicht neu ... oder ich trenne mich doch so langsam mal vom S. Seit ich das Teil habe nur Probleme mit der Kupplung und das sind jetzt schon neun Jahre.

    Gruß und Danke
    Ray

    Zitat

    Original von McHeizer

    Ist oftmals die Gabel schuld, welche in das Ausrücklager greift. Diese muss relativ gut gefettet sein in der Führung.
    Falls dies beim Einbau nicht ausreichend erfolgt ist (und durch Hitzeentwicklung des Getriebes) läuft die Umlenkstelle mit der Zeit trocken und die Kupplungsbetätigung wird immer schwerer.

    Kann man sogar mit Verenkung u Fingerspitzengefühl von aussen fetten und damit etwas verbessern (ohne die Kupplungsglocke aufzumachen)

    Aber eigentlich wenn mans richtig macht, muss dort beim Einbau der neuen Kupplung drauf geachtet werden, dass die Gabel richtig gefettet wird.

    Hi McHeizer,

    wo sitzt denn die Gabel und von wo aus komme ich am besten dran?

    Gruß und Danke
    Ray

    Hi,

    das ist zwar nicht der Beitrag den ich gesucht habe, aber auch sehr interesant. Ich werde diese Woche mal an den Kugelkopf gehen. Zum Glück habe ich eine Grube in der Garage.

    Danke El Barto.

    Es gab in dem anderen Beitrag eine Zeichnung wo an einer anderen Stelle geschmirt wurde .. Hmmm.

    Gruß und Danke
    Ray

    Hi,

    es gab hier schon mal dieses Thema vor kurzem, leider finde ich den Beitrag auch mit der
    Suche leider nicht.

    Es geht um folgendes:

    Mein Kupplungspedal geht im kalten Zustand sehr schwer, wenn der Wagen warm ist geht die
    Kupplung teilweise wie Butter, also sehr weich bzw. normal. Auch quitscht es beim tretten des Kupplungspedals, egal ob kalt oder warm.

    Es gab Hinweise zum entlüften des Systems ... Kann man das selber machen und wenn ja wie?

    Und es gab eine Zeichnung wie man evtl. an einer Stelle etwas schmieren kann? Kann mir jemand weiter helfen, bzw. Den Beitrag verlinken? Hat jemand das schon mal selber gemacht, oder machen lassen mit Erfolg?

    Gruß und Danke
    Ray