Zu Deiner ersten Frage:
Du kannst Dir alle Zusammenfassungen der WM hier anschauen:
Die Spiele werden auch häufiger auf Sky in kompletter Länge wiederholt.
Z.B. wird heute um 15.45h Deutschland gegen Argentinien gezeigt.
Zu Deiner ersten Frage:
Du kannst Dir alle Zusammenfassungen der WM hier anschauen:
Die Spiele werden auch häufiger auf Sky in kompletter Länge wiederholt.
Z.B. wird heute um 15.45h Deutschland gegen Argentinien gezeigt.
Tolle Autos!
Da bleibt selbst ein 300 SL Roadster oder ein Jaguar XK unbeachtet!
Wer wirklich gutes Fernsehen schauen will, findet sehr viele gute Sachen. Es ist ziemlich billig, auf das Nachmittagsprogramm von ARD/ZDF und den privaten einzudreschen.
Es gibt so viele Alternativen: Schaut mal bei Arte, 3Sat oder den Digitalkanälen der öffentlich-rechtlichen. Dazu kann man jederzeit noch Sky abonnieren und hat bestes Fernsehen auf höchstem Niveau (Classica, Dokumentationskanäle, Filme im 2-Kanalton, HD etc). Und ansonsten gibt es noch Festplattenreceiver, die einem auch die Momente überbrücken, wenn einen gerade gar nichts interessiert, was live kommt.
Trotzdem: Sehr schöner Snapshot (egal ob richtig oder fake)! Unter Humor hätte der Post auch die volle Punktzahl erhalten!
Der Accord ist ja richtig cool!
ZitatOriginal von messi
Gratulation an D, das war eine Klasse-Leistung vorhin! 4:1! (gut, eigentlich ja 4:2).
Da wir Schweizer ja raus sind
wollte ich zuerst das D-Fähnchen ans Auto montieren. Habe es dann aber doch nicht gemacht, an der EM2008 ist nämlich alles schief gegangen:
- Montage CH-Fahne --> Schweiz raus
- Montage Ö-Fahne --> umgehend Oesterreich raus
- Montage D-Fahne --> umgehend Deutschland rausAber nach diesem Spiel.... irgendwas muss ich ja montieren, mir ist sonst langweilig
Bei der EM konntest Du doch nach dem Wechsel von Ö auf D die deutsche Fahne immerhin 13 Tage herumfahren. Viel länger hätte das auch mit einer spanischen nicht geklappt.
Bis zum Argentinien-Spiel hast Du diesmal immerhin 9 Tage und vielleicht machen die Deutschen da ja auch mehr draus, nämlich über 2 Wochen.
Wobei ich von Schweizern eigentlich Neutralität erwarten würde...
OEM hinten sind auf der Nordschleife direkt weg, das ist normal. Die Ferodo 2500 halten deutlich länger, aber auch nicht ewig ohne Bremsbelüftung.
Hoffentlich hast Du auch für vorne Beläge mit höherem Reibwert bestellt. Sonst überbremst Dir die Kiste hinten. Manche fahren ja sogar extra vorne höhere Reibwerte.
Glückwunsch!
Was bedeutet denn "Performance" in Abgrenzung zu "Nass" und "Trocken"?
Die Berichterstattung auf Sport1 war fast so schlecht wie letztes Jahr. Nachdem es letztes Jahr nur um die blöden Scirocco und Audi ging, durften diesmal auch die Porsche und BMW mitmachen. Das lag aber vermutlich eher daran, dass man so zuviel über die Ausfälle hätte berichten müssen.
Erstaunlicherweise kam aber wenigstens ab und zu mal der Ferrari ins Bild. Das war schon ganz interessant.
Das ganze wird zusätzlich immer extrem getrübt durch die bescheuerte Werbung. Leider hatte ich gestern keinen Festplattenreceiver und musste live schauen. Das ist kaum auszuhalten.
Auf jeden Fall war es ein geiles Überholmanöver!
Super Video! Hätte ich Honda nicht zugetraut...
Respekt, das sieht klasse aus, wie Du die Drifts fährst!
Dennoch: Wieso fährst Du diese Strecke im Drift? Die Kurven sind nicht besonders spitz und der Belag scheint griffiger Asphalt zu sein. Wäre da eine saubere Rennlinie nicht schneller?
Hier noch ein Link für unsere Schweizer Kollegen:
SF: 20 Unterschriften für eine Beschwerde gesucht
Das CH-Fernshen hat ähnlich wie das Deutsche Climategate einfach mal verschwiegen.
Dieses Buch von Björn Lomborg ist klasse. Seit seinem bahnbrechenden Economist-Artikel vor 10 Jahren habe ich fast alles von ihm gelesen. Er ist der beste Analytiker zum Thema Umwelt und Klimawandel.
Leider wird er von Deutschen und Schweizer Medien mehr oder minder geschnitten, während er z.B. von Time Magazine zu den 100 einflussreichsten Personen der Menschheit gezählt wird.
Grundsätzlich denke ich, dass der Klimawandel so komplex ist, dass man ihn aktuell noch nicht genau beschreiben kann. Das ist auch im Spiegel-Artikel ganz gut erklärt.
Mich nervt es nur kolossal, dass gerade im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und den anderen linken Leitmedien eigentlich nur der Klimalalarmismus zu Wort kommt. Von ausgewogener Berichterstattung keine Spur.
Das soll übrigens nicht heißen, dass es der Klimawandel keinen Anlass zur Sorge gäbe. Nur - wie auch von Lomborg beschrieben - gibt es vermutlich auch positive Effekte und die große Frage wie mit dem Klimawandel umzugehen ist. Un ddarüber hinaus die Frage, ob der Klimawandel wirklich die höchste Priorität haben sollte und nicht etwa z.B. die Malaria oder Aids-Bekämpfung.
ZitatOriginal von walter_s
Für mich die schönsten und edelsten (wenn auch nicht leichtesten) S-Felgen.
Stimmt.
Schau mal in Deine Versicherungsbedingungen. Ich vermute, dass da leider stehen wird, dass gemietete Sachen ausgeschlossen sind.
Opel finde ich ja schon super. Aber dann noch mit Audi verfeinert - klasse!
Cool fand ich, dass Buemi versucht hat, ohne Vorderräder gegenzulenken. Hat irgendwie nicht geklappt. Zum Glück ist ihm ja auch so nichts passiert.
Interessant!
Kannst Du noch Bilder und mehr Details zu Deiner Bremsbelüftung posten?
Danke!
PS: Tuning fürs Nummernschild wär nicht schlecht - kannst du nicht von BM auf K aufrüsten?