Oswald und ich haben heute morgen mal wieder 'ne kleine Ausfahrt gemacht und wir haben dann auch mal wieder bei Jürgen Station gemacht.
Dort stand unter anderem ein Bugatti Typ 57 und ein Porsche Spyder.
Der Bugatti ist einfach unbeschreiblich, das Auto ist soo schön. Wie ein Kunstwerk! :o:o

Klassik: Bugatti und Porsche
-
-
Schöne Autos!
Auch selten das eine Werkstatt sich so offen zeigt.Aber warum habt Ihr nicht 1-2 Tage vorher mal Bescheid gegeben? Dann hätte man mal wieder den Grill von Oswald inspizieren können.
-
Wow, der Typ57
Der war oder ist doch auch eins der teuersten Autos der Welt...
Normalerweise stehe ich nicht so auf die ganz alten Vorkriegsautos, aber gerader der Typ57 ist enorm schön.
Reihen-Achtzylinder hatten die doch damals, oder?Ich hab' erst heute so 'nen offenen Bugatti (keine Ahnung welcher Typ) gesehen.
Die hatten damals so eine schnörkellose "direkte" Schönheit mit genial einfachen Lösungen: Zwei oben liegende Nockenwellen und von einer ging eine Welle durch die Schottwand in's Fahrerabteil:
Da saß dann der Verteiler, der direkt währfend der Fahrt verstellt werden konnte.Gruß
Markus
-
Tolle Autos!
Da bleibt selbst ein 300 SL Roadster oder ein Jaguar XK unbeachtet!
-
Da stand auch noch eine Rennversion vom 190SL im Raum. Und einige andere mehr.
Der Bugatti ist schon einiges wert:
-
Jau, der hat schon ein paar nette Sachen da stehen. Hinten links sehe ich noch das Heck vom alten Benz aus Hollywood. Der scheint immer noch unrestauriert zu sein.
Aber bei den Werten wäre ein Wachdienst mit 24 Stunden Patrouille schon sinnvoll...
Die ersten Ferrari F40 Besitzer mußten, um die Kiste versichert zu bekommen, den Wagen im Wohnzimmer parken!
Alex
-
Schöne Wagen, da kann man nichts hinzufügen.