Beiträge von schwedenkreuz

    War ein schönes Rennen! Honda als 5. mal wieder in Sichtweite des Podiums.
    Ricciardo ist wirklich tragisch in den letzten Rennen. Verstappen war eine große Show, genauso wie Sauber.

    Weiß jemand schon mehr zur lauen Performance von Rosberg? Bei Sky hieß es ja zunächst, dass die Bremsenkühlung am Anfang nicht optimal war und sich zu stark aufheizte. Das war dann angeblich nach dem ersten Boxenstopp lt. Rundenzeiten behoben.
    Nachher hat Wolff davon gerpochen, dass er die Reifen nicht zum Arbeiten bekommen hat. Nur wie konnte er dann mal gut und mal schlechte Zeiten fahren?

    Bzgl. Sport Auto:
    Mir ist ein Rätsel, wie es passieren konnte, dass der Civic so wenig Leistung hatte. Alle anderen Hersteller testen ihre Fahrzeuge vorher so genau, dass immer extrem nach oben streuende Exemplare zum Test gegeben werden. In manchen Fällen bezweifelt man fast, dass das dann noch Serie ist.

    Und Honda gibt da ein Modell hin, dass so stark nach unten streut! Entweder ist das sehr unprofessionell von Honda oder irgendwas komisch bei Sport Auto!?

    Danke für eure Antworten!

    Zum Auslesen: Die (Honda)-Werkstatt hat schon Anfang des Jahres des Jahres den Fehler ausgelesen. Tatsächlich konnten sie da keine genaue Fehlerquelle bestimmen und nur dafür sorgen, dass die Leuchte nicht mehr brennt. Sie konnten mir aber allerdings da schon sagen, dass es der Gurtstraffer sein muss, wenn die Leuchte nach einiger Zeit wieder permanent brennt.

    Ich weiß nicht, ob das plausibel ist. Grundsätzlich vertraue ich der Werkstatt aufgrund langjähriger Erfahrung. Deswegen bin ich mir auch nicht sicher, ob es was bringt, zu einer anderen Werkstatt zu fahren. Nichtsdestotrotz finde ich es seltsam, dass nach dem erst vor kurzer Zeit erfolgtem Airbagtausch nun das SRS-System nicht richtig funktioniert.

    Grundsätzlich finde ich die Leuchte halt nicht so cool, weil ich so ohne Airbag rumfahre.

    Bei meinem 2003er CRV geht die SRS Leuchte nicht mehr aus.
    Vorgeschichte:
    2015: Airbag Rückruf - Wechsel Beifahrer Airbag
    Anfang 2016: SRS Leuchte brennt permanent. Werkstatt liest Fehlercode aus. Erstmal wieder Ruhe.
    Mai 2016: SRS Leuchte geht wieder nicht mehr aus. Lt. Werkstatt ist der linke Gurtstraffer defekt. Angeblich ein Defekt, der selbst bei einem ansonsten seit 13 Jahren defektfreien CRV auftreten kann.

    Jetzt meine Frage: Ist das tatsächlich Pech (Kosten 450€)? Oder kann beim Wechsel des Beifahrer Airbags irgendetwas passiert sein, was im folgenden die SRS Leuchte stört?

    Für mich ist das nicht so ähnlich. Wieso ist die Yoko-Empfehlung bei Vollast höherer Luftdruck und im Forum bei Rennstrecke niedriger?

    Grundsätzlich wäre ich davon ausgegangen, dass mehr Belastung immer einen niedrigeren Ausgangsluftdruck bedeutet, weil der Reifen sich nachher mehr erhitzt. Oder kann man "Vollast" bei Yoko nicht mit "Rennstrecke" gleichsetzen?

    Andere Frage: Welchen Luftdruck würdet Ihr bei 16 Zoll empfehlen? Ähnlich wie 17 Zoll oder anders?

    Stimmt, auf der Website sind die nicht mehr aufgeführt. Als ich im Januar mit meinem CRV zur Inspektion war, haben sie mir noch gesagt, dass sich nichts (außer Inhaber) ändern würde. Es standen auch noch überall die neuen Hondas.

    Sind denn die beiden Meister noch da? Das wäre für mich im Zweifel wichtiger als der schönere Stempel.

    Bzgl. Häusler kann ich Nero nur beipflichten: Ich will keinen unfähigen Opel-Mechaniker an meinem Honda mehr basteln lassen. Die Erfahrungen in der Landsbergerstr. und in Ismaning (mittlerweile haben die kein Honda mehr) waren sehr schlecht.

    Auto Kurth kann ich nicht empfehlen. Allerdings war ich da vor langer Zeit, als sie noch in Forstern waren.
    Da wollten sie mir z.B. mal den intakten Bremssattel für 1000€ tauschen, obwohl das Problem durch einen einfachen Bremsbelagwechsel behoben werden musste. Der Chef hatte zwar vielleicht einige Jahre einen S2000, ist selbst aber meines Wissens kein Mechaniker.
    Vielleicht hat er jetzt auch wieder einen besseren Meister als damals.

    Zitat

    Original von walmo
    Ja, das Radio gefällt mit auch, schick. Danke für den Tipp.

    Hast du es selbst eingebaut? War das schwierig?

    Brauch man für DAB-Empfang eine besondere Antenne oder geht die eingebaute?

    Ich habs einbauen lassen. Ich habe auf der Windschutzscheibe neben der rechten A-Säule die Antenne kleben und an der linken A-Säule ist das Mikrofon für die Freisprecheinrichtung montiert. Beides ist sehr dezent gemacht und stört mich in diesem Auto nicht.

    Im Keller habe ich noch 2l Liqui Moly 5W40 gefunden. Die beiden Flaschen sind noch ungeöffnet. Der Stempel auf der Flasche sagt bei beiden Flaschen etwas von ...09, so dass ich davon ausgehe, dass die Flaschen von 2009 sind.

    Kann man die noch verwenden?

    Liqui Moly nennt eine MINDESThaltbarkeit von 5 Jahren. Was passiert denn danach? Was ist das Risiko?

    Die Preise für den S2000 sind dieses und schon letztes Jahr extrem angezogen, das wird nächstes Jahr bestimmt so weiter gehen. Die schönen Exemplare werden nicht mehr.
    D.h. als Interessent würde ich eher früher als später zuschlagen und als Verkäufer einfach abwarten.

    Bzgl der km-Leistung denke ich auch, dass es je nach Pflege extreme Unterschiede bei gleicher Laufleistung geben kann. Das muss man bei bei hoher Laufleistung dann entsprechend deutlich machen.