Von 2500 verkauften S2000 pro Jahr kann Honda Deutschland nur träumen!
Trotzdem eine seltsame Aussage. Zu wenig Verkäufe bei einem Raodster wegen fehlnder Automatik. Wie sieht das denn beim Boxster aus? MAcht da die Tiptronic so viel aus?
Nichtsdestotrotz fände ich eine Schaltung a la F1 von Ferrari einen Traum!
Beiträge von schwedenkreuz
-
-
GTI mit DSG ist auch im Supertest der aktuellen Sport Auto.
8.53 Nordschleife -
Völlig berechtigte Überlegung bei den Ausgangsbedingungen. Die Frage ist wie immer bei Versicherungen: Was kann man selbst tragen?
Wenn Du irgendwo 25.000 € rumliegen hast, würde ich auf die Versicherung verzichten. Wenn das für Dich viel Geld ist, wäre eine Versicherung vermutlich nicht schlecht. -
McHeizer schrieb am Thu, 20 October 2005 02:47
na ok,
dann sag es doch mal in Zahlen...
Also ich bin auf NS im trockenen bei 25 Grad Lufttemperatur 1,9 kalt gefahren.
Falls du (noch) weniger drin hattest, dann ist es verständlich dass der Reifen auf den Flanken lief.
Bei mehr hatte ich allerdings nach 2 Runden schmieren der Reifen, weil die zu heiss wurden.
1,9-2,0 finde ich auch ganz gut. Das bedeutet warm ca. 2,3-2,5. -
Gibt es mittlerweile noch Erfahrungen mit dem Auspuff von 66?
Leistung, Sound? -
Ich lasse aus genau dem Grund eher Luft ab.
-
roku schrieb am Wed, 19 October 2005 15:43
Hi,
obwohl ich den S modell 2005 noch gar nicht habe, spuckt bei mir im kopf bereits jetzt eine to_do_list bzgl. modifikationen.
Kein Wunder, wenn man aus Regen kommt! -
Eben, ich finde, es gibt keine schöneren für den S2000.
-
Genau das habe ich überlesen/nicht gefunden.
Also hast Du völlig recht. -
Kann es sein, dass sich die von Dir bemängelte Berechnung der Jahresfahrleistung bei der HUK24 geändert hat?
Dein Link aus dem alten Thread funktioniert nicht mehr. Ich habe nur das gefunden:
http://www.huk24.de/pdf/kfz/HUK6115P.pdf
Ich habe nichts konkret zur Jahresfahrleistung gefunden. Allerdings wird da von einer tageweisen Berechnung gesprochen. Das hört sich für mich schon wieder fairer an. -
Sören hat auch noch ein paar gebrauchte Scheiben. Die wirst Du bald gebrauchen können, wenn Du weiter mit den 3000ern fährst.
-
http://www.sandtler.de
Ist aber nicht günstig.
Gebraucht würde ich die aber nicht kaufen, insbesondere nicht, wenn Du nicht weißt, wie die eingebremst wurden. -
Kauf Dir dieses Buch und Du bekommst alle Antworten:
Going Faster!: Mastering the Art of Race Driving: The Skip Barber Racing School (Driving)
http://www.premiereshop.de/
Einfach den Titel in die Suche eingeben! -
Oder ein SLK? Dann hast Du auch noch ein Stahldach für den Winter.
-
Walter, Dein Statement kann ich nur unterstreichen.
Mich stört die Überschrift: "Bricht einfach so aus"
Einfach so bestimmt nicht!
Da kommen immer ein paar Faktoren zusammen, die durchaus auch überraschend sein können. Die sind allerdings oben alle schon beschrieben worden. -
Die Vermutung habe ich auch.
Nur: Ich bin bisher nur S02 gefahren! -
dipree schrieb am Tue, 27 September 2005 15:38
Ich zieh mir auch regelmäßig BMI oder HVI rein
seit nicht all zu langer Zeit gibt es auch in Europe Distributor, welche die DVD's verkloppen.
Gibt es in Deutschland auch einen Händler für die DVD oder nur duke video? -
Wer oder was ist BMI? Um welche Rennstrecke handelt es sich?
-
ratte schrieb am Tue, 11 October 2005 18:40
Es ist nicht nur auf Wasser so.
Vorweg, habe jetzt auf 2 S ca. 150.000km gefahren (beinahe) unfallfrei.
In München gibts eine neue teststrecke - für ortskundige: Die Fürstenriederstr. Richtung landsberger. Kurz vor der Kreuzung auf die Busspur wechseln (darf man ab 8:30), man muss dann halt gerade aus durch die Laimer Unterführung fahren oder rechts in die Landsberger abbiegen. Auf dieser Buspur sind die BUS Markierungen neu. Wenn man da mit ca. 60km/h daherkommt, dann in den 2. zum Anbremsen vor der Ampel zurückschaltet und dabei über die BUS Markierung fährt, sollte man vorher sicherstellen, dass auf der Spur links niemand ist. Eine ca. 45%ige Schräglage (Ausbrechen des Hecks) habe ich bereits 1 x unabsichtlich hinter mir und 1 x zur Verifikation. Ist wirklich voller überraschungen, unser Wägelchen. Sogar nach 2 x 3 Jahren.
gruss
ratte
Probier's mal mit Zwischengas beim Zurückschalten. Damit kannst Du das Auto ruhig halten. -
Achso, freies Fahren mit dem Pistenclub.
Ich dachte an den Norbert Jülicher wegen des Gallardos auf Bild 167. Der hat die Aufschrift des Lehrgangs, den ich meinte. Der soll sehr gut sein.