HAbe ich das auf den Bildern richtig gesehen, dass Du beim Norbert Jülicher in Spa warst? Könntest Du da einen Erfahrungsbericht schreiben?
Beiträge von schwedenkreuz
-
-
Wenn ich das richtig verstehe, profitieren die Altbesitzer, deren S2000 überlebt. Denn: Der Bestand verringert sich, die neuen mit ESP kommen hinzu. Die neuen sind für weniger Unfälle verantwortlich und senken damit den Schnitt über alle. Somit kann dann langsam die Einstufung für alle wieder sinken.
-
Das (12.000km) sind doch grandiose Warte für Serienbeläge.
Für die Ferodos 2500 kannst Du auf der Nordschleife mit 600-1000km Max (VA - hinten etwas mehr) rechnen. Serie noch weniger.
Auf Grand Prix-Strecken würde ich das eher noch reduzieren.
Die Serienscheibe wird dabei arg in Mitleidenschaft gezogen, da würde ich dann auch eine andere nehmen. -
Ich habe es notiert und komme vermutlich auch wieder vorbei.
-
Dieses JAhr mit ich mit der neuen Scheibe VA und HA 2500 gefahren. LEtztes JAhr mit der Seirenscheibe VA 3000. Den Scheibenverschleiss kann ich bestätigen. Vielleicht wechsle ich mit der neuen Scheibe dann wieder auf die 3000er.
-
walter_s schrieb am Fri, 09 September 2005 11:33
Schwedenkreuz fährt grössenbedingt immer offen
http://ring.wegen.de/fotos/show.php?gid=117&id=206
Der hat nen V8 unter der Haube und beschleunigt uns aus wie wennst stehst
http://ring.wegen.de/fotos/show.php?gid=117&id=270
2,4Liter 190PS Traumauto und netter Kerl
http://ring.wegen.de/fotos/show.php?gid=117&id=318
Sehr schmerzhaft so im Büro die Bilder zu kucken, die fahren da noch bis Samstag.
Grüße
Walter
Irgendwie passen Deine Kommentare nicht zu den Bildern, wobei Du recht hast, dass es mit Helm und geschlossenem Verdeck sehr eng ist. -
McHeizer schrieb am Fri, 09 September 2005 02:24
da hat Schwedenkreuz schon vorbildlicher gelenktwenn auch etwas verbissener
DAs hat mir ein Instruktor zu recht auch gesagt. Wenn ich erst mal locker fahre, was meinst Du, wie schnell ich dann bin! -
Äxel schrieb am Thu, 08 September 2005 15:39 chouca schrieb am Thu, 08 September 2005 15:04
schön war auch der schwarze Carrera GT. Gefällt mir optisch besser.
Mir auch. Den GT haben wir aber nur kurz für eine Runde gegen 19.00 Uhr gesehen bzw. gehört. Der war so schnell wieder wech vom Gelände, wie er gekommen war. Noch nicht mal für 1 Foto hats gereicht........
Bei mir in der Gruppe war ein silber Carrera GT. Sehr beeindruckend, leider wurde das Auto sehr vorsichtig bewegt. Aber alle durften mal drinsitzen und Fotos machen. Sehr geduldiger und freundlicher Besitzer! -
McHeizer schrieb am Wed, 07 September 2005 23:47
Grosse Klasse war es heute mal wieder auf der NS
Hier meine Eindrücke:
* Perfekte Bedingungen - trocken, sonnig, nicht zu heiß
* Diesmal hat der Luftdruck gepasst, kein Schmieren - S-02 kalt 1,9 -> warm 2,25
* Kein Bremsfading mehr nach 2 Runden mit Ferrodo DS Performance auf VA, Serie HA
* D66 FW Einstellung: V&H 9 (...nicht erschrecken Jimmy!)
* Schade dass wir nur mit vier S2000 da waren. Aber das hat dem Fun-faktor keinen Abbruch getan.
* Schön den "Schwedenkreuz" mal kennengelernt zu haben.
Was war los mit dir in der letzten Runde? Haben sie dich nicht mehr fahren lassen?
Ist dein Wagen eigentlich Serie - oder etwas umgebaut?
* Äxel & vor allem Martha: hoffe ihr wart nicht allzu sehr geschockt
Hat mich auch gefreut, Euch kennen zu lernen. Leider durfte ich die letzte Runde nicht mehr fahren. Mit der Scuderia ging das offensichtlich nur bis 18h. Hoffentlich holen wir gemeinsame Runden demnächst (vermutlich nächstes JAhr) mal nach.
Mein Wagen ist bis auf die Bremse (Scheiben und Beläge) Serie.
Mit den Sandtler RS-A und den Ferodo 2500 war ich sehr zufrieden. Ich bin max. 3 Runden am Stück gefahren und da konnte ich kein Nachlassen der Bremse verspüren. Auch auf der Grand Prix-Strecke ging es gut, war aber materialmordend. Leider waren die an der VA dann schon am Freitag Abend hinüber. Dann habe ich für den Samstag Vorne mangels Alternative auf Serienbeläge gewechselt. Ein ganz schöner Unterschied! Von einer groben Veränderung der Bremsbalance (hinten war noch 2500er) kann ich aber nicht sprechen. Dementsprechend werde ich mir darüber keine grossen Gedanken mehr machen. Jetzt suche ich nur noch einen haltbaren Belag für vorne.
HAt jemand ERfahrungen mit Pagit?
MEine S-02 haben auch gelitten. Ich fahre sie auch mit 1,9 kalt. Die Performance ist nicht schlecht, mich reizen aber nun mal die Semi-Slicks, auch wenn sie mir vermutlich zu teuer sind (PReis, Verschleiß).
Ansonsten waren es wie jedes JAhr 4 Super-Tage am Ring, dazu dieses JAhr mit tollem Wetter. Ich kann die Scuderia HAnseat wirklich empfehlen. Nachdem einer der regelmäßigen Teilnehmer auf S2000 dieses Jahr auf Porsche 993 gewechselt hat, waren wir nur noch zu zweit! Da brauchen wir Verstärkung gegen die Porsche! -
Matthias S. schrieb am Fri, 02 September 2005 13:13
Fast 20 Dollar vom Rohölpreis sind spekulativ
Woher nimmst Du diese Weisheit? Ist das etwas schlimmes? Spekulanten sind in freien Märkten zur fairen Preisbestimmung sehr wichtig. -
Das stimmt vielleicht. Allerdings muss man immer in den 4. zurückschalten und das ist nicht gerade souverän. Gegen die richtig großen Diesel (3-4 Liter Hubraum) hat man dann aber immer noch keine Chance.
Im 6. geht nix. -
Die beiden Opelfotos dahinter sind auch nicht schlecht.
-
Is klar, sagt mir nur Bescheid, wenn das Benzin alle ist, damit ich das Clubauto zum Tanken fahren kann.
-
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,369318,00.html
Und mit diesem VW Bus fährt er gerne nach Österreich und findet, dass 100, 120 eine zügige Geschwindigkeit ist. -
Ich glaube da ist viel Einbildung dabei. Ich habe letztens VPower tanken müssen, war dann auf der Autobahn und die Kiste ging wie Sau. Aber das sind vermutlich die normalen Schwankungen, die eher mit Temperatur, leichten Steigungen etc. zu tun haben.
Andererseits: Super habe ich in Italien getankt und fand, dass es dann auch nicht ganz so zügig vorwärts ging wie sonst. -
Leider bin ich das Auto noch nicht gefahren, finde es aber absolut faszinierend. Das ist richtige Zukunftstechnologie. Beim 24h-Rennen am Nürburgring sind die auch problemlos mit der Kiste gefahren.
Wenn man schon ein überflüssiges Auto wie einen Gelädewagen braucht, ist der Lexus sicherlich erste Wahl. -
Ich habe mich auch gerade bestätigen lassen. Ich verstehe gar nicht, dass immer "überraschende" Ergebnisse angekündigt werden. Das kann doch nur den überraschen, der keine Ahnung von Politik hat.
PS: Seid Ihr auch alle für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen? -
Ich bin definitiv da.
-
Hört sich nicht schlecht an. Nur was machst Du, wenn der das nicht fachmännisch macht und Du keine Rechnung hast?
-
Hier ein Kommentar zum Fahrbericht.
http://www.motor-kritik.de/
dann 05-08-15 ... Schwänz'chen in die Höh'
Scheint mit mehr als 4x soviel PS nur 9 Sekunden schneller auf der Nordschleife zu sein als ein S2000.