Beiträge von Greeny

    Es waren 200 ccm Karts. PS ? Keine Ahnung. Gefahren wurde auf Stollenreifen, konnte aber während der Fahrt nicht erkennen ob Spikes drauf waren oder nicht. Nach der Fahrt wollte ich nur noch schnell ins Trockene ;)

    Wie stocky schrieb, geil wars, nur etwas sehr kalt und nass :roll::D

    Filipe
    Ja, war in Beaufort, wenn du Glück hast erwischst du noch einen Platz ;)

    Zitat

    Original von Filipe
    Dei Lebensqualität wird immer schlechter in Luxembourg, alles wird Teuer!!FÜr jeden kleinen furz muss mann schon Steuern zahlen, dat kann doch nicht so weiter gehen, ist echt schlimm und wird sich wahrscheinlich auch nicht so schnell ändern!!.. :x :?

    Ich weiß nicht worüber du dich beklagst :roll: Ok, es wird alles teurer, wie auch im Rest der Welt, dafür haben wir einen noch einigermaßen geregelten Index und Mindestlohn, wir müssen keine Gebühr für unsere Audio/Video Geräte. Kfz-Steuer ist um ein gutes Stück teurer geworden und Immobilien kann sich keiner mehr leisten, aber immerhin kriegst du noch gutes Arbeitslosengeld wenn du deinen Job verlierst und nach einem schwereren Unfall wirst du auch nicht unbedingt sofort rausgeschmissen, was im Ausland nicht unbedingt so gut läuft.

    Ab 2008 werden weniger Steuern vom Gehalt abgezogen, bei manchen machts mehr aus, bei anderen weniger. Es gibt noch viele andere Dinge wie z.B. "billiger" Alkohol und Sprit etc... also im Großen und Ganzen geht uns noch gut hier ;)

    daihatsu copen ist ein spielzeug auto, hat aber keine 100 ps literleistung.

    ktm x-bow wiegt 700 kg, scheidet also wegen zu wenig gewicht aus (und bei stocky wegen vw-audi motor ;) )

    aber ein VW Fun Cup wiegt 760 kg, hat Heckantrieb und einen Mittelmotor und ist rot. Aber 100 PS Literleistung :roll: weiß nicht :roll:

    Ich lass mich einfach überraschen... :)

    Das Einbremsen von Scheiben und Belägen hängt vom Material ab. Bei neue Scheiben soll man eigentlich nie sofort eine Vollbremsung machen, da diese in dem Moment sehr heiß werden und sich verziehen können und nachher rubbelts wie verrückt beim Bremsen. Gewöhnliche und bessere Straßenbeläge sollten auch erst 100-200 km eingefahren bzw. in aller ruhe eingebremst werden. Meist liegt in der Packung ein Zettel wie man's richtig macht.

    Anders bei Rennsportbelägen, wo das Einfahren ganze 3-5 Vollbremsungen dauert 8o Ist ja auch klar, während einem Rennen hat nicht unbedingt noch die Zeit die Beläge erst 50 km einzufahren :roll: :)

    Zitat

    Original von greekS2000
    h also jetzt bin ich überfragt wie es in lux. mit ner deutschen 21er abnahme aussieht. glaube die wird dir nicht viel helfen. will dir aber auch nix falsches sagen. :nod:

    Wenn der lux. tüv nicht mehr weiter weiß schickt er uns nach D zum §21 sprich zur Einzelabnahme oder eher wahrscheinlich daß man gar nicht erst eine Zulassung bekommt.

    Am beschten zu Sandweiler nofroen, mee wann's de matt sou engem Äuspuff kenns wäert der wahrscheinlech och keen TÜV hellefen, sie maachen jo just waat's de wellen...

    Zitat

    Original von MAS2K
    Als ich die Bilder von Stocky gesehen habe,

    Wie kann ein Tag schoener sein... ?!

    Ist aber noch so knapp Luxemburg, ein paar km weiter und du sitzt in Deutschland :D

    Schöne Flecken gibts eigentlich überall, sehenswert wären eine der Burgen wie z.B. die in Vianden oder Clervaux (also im nördlichen Teil des Landes), an der Mosel-Weinstraße kann man in aller Ruhe entlangfahren und die Blümchen am Straßenrand genießen sowie die Schifffahrt (mit 3 f :) ) bewundern. Das Müllerthal ist Luxemburgs kleine Schweiz mit auch sehenswerter Natur und schönen kurvenreichen Straßen. Das sind so paar Saachen die mir spontan einfallen, gibt aber noch mehr als das, z.b. Weinkellereien, Brauereien, gute Restaurant's haben wir auch (z.B. Restaurant Steinmetz in Bech, sehr empfehlenswert). Also diese Rundfahrt bewegt sich größtenteils im östlichen Teil des Landes.

    mfg, Petar

    Jimmy
    Eigentlich warte ich schon seit November auf eine Antwort von zumindest einem vom 3 Mails. Durch den Wechsel eines Providers gehen ansich keine Mails verloren :roll:

    Hast du denn eine neue Tel-Nummer von ihm wo man ihn oder seine Firma erreichen könnte ?

    Hat jemand eine Ahnung wie bzw. ob man Herrn Schneider telefonisch erreichen kann ? Die Tel. von seiner Firma existiert nicht mehr und auf deren Internet-Seite kommt man auch nicht :roll: Gint es D66 überhaupt noch ?