oliver_k schrieb am Thu, 19 May 2005 07:52 |
Aber meiner Meinung nach macht genau das den Punkt des perfekten Autofahrens aus: Etwas schnell zu machen und trotzdem mit Gefühl! Als Beispiel nenne ich hier mal das Ausbrechen des Hecks. Ich muß das Lenkrad schnellstmöglich in Korrekturstellung bringen und darf trotzdem nicht überreißen. Das gleiche funktioniert auch beim Bremsen. Klar ist das was anderes, wenn vor einem ein Hindernis auftaucht und man schnellst möglich Bremsen muß. Aber trotzdem ist man doch in der Lage ab einem gewissen Punkt den Druck auf das Bremspedal zu verringern und die Beinbewegung dahin gehend zu kontrollieren. Ähnlich machen es doch auch die Fußballspieler. Mit voller Wucht z.B. beim Elfmeter gegen den Ball treten und sich trotzdem nicht auf den Hintern setzen. ![]() |
Sehe es genauso.
Wir sind doch keine Grobmotoriker, oder?
Soll jetzt aber nicht heißen, dass Marcus das Pedal platt getreten hat. Ein Materialfehler würde ich nicht ausschließen. Bin gespannt was Honda dazu sagt.