[Blockierte Grafik: http://www.speedtest.net/result/1295594719.png]
Ich nehme aber gerade auf, sonnst ist es schon min. doppelt so schnell
[Blockierte Grafik: http://www.speedtest.net/result/1295594719.png]
Ich nehme aber gerade auf, sonnst ist es schon min. doppelt so schnell
@ MAS2K
1. Bei dir war nicht das Auto Schuld, sondern die Werkstatt (nach was du beschrieben hast)
2. Würde ich bei solch einer Summe und wie es da zu gekommen ist, mal mit KFZ-Innung sprechen.
Wenn das nix hilft, auch mal gerne mit einem Anwalt
1.) Stefan & Carmen
2.) Timo & Caro
3.) Bernd & Begleitung
4.) Uwe ( UK 45 )
5.) Jimmy_a (ist aber leider noch nicht 100%ig)
6.)
7.)
8.)
9.)
10.)
11.)
12.)
ZitatOriginal von walter_s
Das ist nicht normal, bitte erzaehlt doch nicht solche Legenden.
UK ist 1Grad vorne.
Ich fahre seit Jahren 2Grad Sturz Spur 0.
Gleichmaessig abgefahren......
Innen so stark abgefahren ist sehr wahrscheinlich Nachspur vorne.Man sollte natuerlich auch Kurven fahren
aber dazu ist der S ja da......
Da muß ich dir wiedersprechen Walter, wenn man viel geradeaus fährt, sind sogar mit der ganz normalen OEM Einstellung die Reifen innen abgefahren, und das ist dann normal
Ich finde da werden immer sachen durcheinander geworfen.
Wenn man ab 50 oder 60 alle 1 oder 2 JAhre zur Kontrolle gehen soll, wird nur geprüft, Reaktion, Sehvermögen, etc. es muß also KEIN neuer Führerschein gemacht werden.
Bin ich für die Einführung diesder Regeln, ja 1000%
Ich war lange Kraftfahrer, und ihr könnt mir glauben, das ist schon längst überfällig.
Ich finde es im Gegenteil nicht nachvollziebar, sich gegen so etwas zu wehren.
Die Anika versucht witzig zu sein
Die Flatrate gilt nur, für den Wagen in dem man gefahren ist
er hat aber auch schon Bilder von deiner Fahrt gemacht
z.B.
[Blockierte Grafik: http://www.racepicture.de/galerie/albums/Nuerburgring/2011/DSK/04052011/Auto/dsk007020110504.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.racepicture.de/galerie/albums/Nuerburgring/2011/DSK/04052011/Auto/dsk047520110504.jpg]
ich habe dich auch eine ganze Zeit auf Video, aber das muß mir der Fossi erst von der Speicherkarte holen, weil die zickt. Die Speicherkarte, nicht die Anika
Ich habe mir von dem Fotografen für 50€ alle 11 Bilder, die er von mir gemacht hat gekauft
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/573679/3964343139366434.jpg]
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/573679/3831326565373930.jpg]
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/573679/6337303735363533.jpg]
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/573679/6133306632336466.jpg]
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/573679/6564333363356331.jpg]
Der Freddy war der Jüngere von beiden, der ältere ist der Chef von Carbopad gewesen.
Und meinen Spezi Freddy kenne ich seit genau 4 Tagen
ZitatOriginal von Maggo#13
Welche Beläge stellen denn Deiner Meinung nach den besten Kompromiss zwischen Haltbarkeit, Belastbarkeit, Alltagstauglichkeit und "Scheibenfreundlichkeit" dar?! Wie immer halt die oft gesuchte "Eierwollmilchsau".
Wenn du ich meinst, das kann ich dir nicht sagen, weil ich meine Erfahrungen nur mit der GT/A Scheibe von C.F.T. habe.
Aber dort war der beste Belag der Hawk HT 10.
Ich habe mich an der NS ja viel mit Freddy unterhalten, der sein Geld mit den Verkauf von Bremsen verdient.
Auch er ist von der Qualität der Scheiben, im Zusammenspiel mit den HT 10 beintrugt.
Habe mir ja für das freie Fahren von ihm Carbopad montieren lassen, die waren nicht schlecht, aber kommen an die HT 10 lange nicht ran. Dafür sind sie auch ein ganzes Stück billiger, das muß man auch sehen.
Zumindest habe ich jetzt seinen ehrgeiz geweckt, und wir wollen eine gute und Preiswerte Lösung finden. Er hat schon Kontakt mit dem Chef von Carbopad aufgenommen. Mal sehen, was dabei raus kommt
sach mal, was habe ich den da vorhin für einen stuß geschrieben
ZitatOriginal von brunoammain
Soll angeblich ein Instruktor gewesen sein.
das sind auch nur Menschen, und wer weiß schon, was zum Sturz geführt hat
ZitatOriginal von Freestyler
Ich weiß das ist jetzt reine Mutmaßung, aber könnte es auch sein, dass die Kontrolle außen am Sattel gar nicht so viel aussagt über die Temperatur die bei den Belägen und im inneren des Sattels herrschen?
Hat einer von euch vielleicht so ein Laser-Thermometer? Würde mich brennend interessieren mal die einzelnen Bereiche der Bremse (Sattel, Beläge, Scheibe) nach so einem harten Einsatz abzutasten
Bitte schön, gab es alles schon mal die scheibe war zu heiß für das Thermometer, deshalb kein Foto
rieche ich hier etwas Norddeutschen Spam
Grüße aus dem Süden
Ja Tobias auch alles gute von mir
TJ köntest du mir bitte, bitte noch dieses Bild in groß schicken
[Blockierte Grafik: http://www.s2k.de/forum/attachment.php?attachmentid=544147483]
Hallo TJ, die Videos sind als Privat gekennzeichnet, man kann sie also nicht sehen (zumindest ich nicht :()
Bilder will ich natülich was für eine Frage
bei mir ist das Zeug auch angekommen
Wenn das mal ein 323i war, die sind gerne mit 2,8 Liter und sogar mit 3,5l Motoren ausgerüstet
Was auch häufig übersehen wird, ist die Belastung für den Reifen bei hohem Sturz.
Straßenreifen sind eigentlich auf max. 2° Sturz ausgelegt.
Gibt man mehr Sturz, sinkt die Hochgeschwindigkeit Stabilität des Reifen sehr stark.
Z.B. der OEM RE050 ist auf W (270 Km/h) zugelassen. Bei sagen wir 2,5° Sturz wäre er nur noch ein V (240km/h) Reifen.
Ich fahre im Augenblick mit 2°13' Sturz auf der HA und versuche aber dieses Jahr auf ca. 1°45' zurück zu kommen. weil mir der Verschleiß auf der Reifen Innenseite zu groß ist.
stimmt, ich meine das mit B16 und V3
Problem (kann sein), das dir keine der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten passt (war bei mir z.B so).
Den Effektiv hast du beim B16 4 bis max. 5 Klicks zur Verfügung. Die restlichen sind zu unharmonisch in Richtung hart, der weich.
Der Marius, war z.B sehr lange sehr zufrieden mit dem B16, mir haben ein paar Km Probefahren gereicht, um zu merken, das es mir nicht passt.
So bin ich dann beim V3 gelandet, und habe zu meinem Glück vorher noch den Wolfgang Weber kennen gelernt, der mir dann eine Abstimmung mit dem V3 gemacht hat .
Mit der Ich und inzwischen auch einige andere sehr zufrieden sind.
Wir haben beide Recht, es heißt B16 Pss9
Da kannst du dann Zug und Druckstufe verstellen.
ABER nur zusammen. Das heißt ein Klick am Rändelrad, und Zug und Druckstufe verstellen sich gleichzeitig. Du kannst also "nur" zwischen den dir vorgegeben Einstellungen wählen.
Beim V3 kannst du Zug und Druckstufe getrennt voneinander einstellen