Beiträge von jimmy a

    es gibt mehrere Gründe

    z.B. Du gehst mit dem Gutachten zum TÜV , DEKRA, der sieht, das Gutachten gehört nicht zu deinem Fahrwerk.
    Das könnte man als versuchte Urkundenfälschung auslegen, und dem der dir das Gutachten geben (läßt sich über die Nummer leicht rausfinden) hat als mit Helfer etc.

    oder das Gutachten ist für die in D zugelassene Version der FW, du hast aber ein FW für USA etc. das kann ganz anders abgestimmt sein, oder anderes Material beinhalten.

    oder, der das Gutachten hat, hat dafür mehr bezahlt, als der Vorbesitzer des FW (und logisch jetzt du). Er hat es "anscheinend" billig im Ausland gekauft und will jetzt als Trostpflaster auch noch das Gutachten billig bekommen.

    und es gibt noch viele mögliche Gründe mehr

    tja wenn ich das etwas weiter oben mit den Nummern lese glaube ich da nicht dran.
    Wenn ich eines hätte. würde ich es unter diesen Vorzeichen auch nicht rausgeben.

    Zitat

    Original von jobyx
    ja habe es erst danach gemerkt das es nicht eingetragen ist....

    kann es leider nicht mehr ändern....

    warum kannst du nix mehr ändern, er hat dir ein nicht Straßenzugelassenes Auto verkauft, oder hat er dir das gesagt, bzw. im Vertrag geschrieben?

    Zitat

    Original von jobyx
    wre echt super wenn mir irgendjemand weiter helfen könnte.......


    verstehe ich das richtig, du hast ein Auto gekauft, in dem das Fahrwerk schon verbaut war und nicht eingetragen, und KEINE ABE dabei ?

    Und erst nachdem du ihn gekauft hast, kümmerst du dich im evtl. Papiere um es einzutragen :roll:

    Ich habe einen Freund, der Beruflich zu Autos mit Pannen kommt (will die Fa. nicht nennen, weil solche aussagen gerne als Geschäftsgeheimnisse etc. ausgelegt werden)
    Der erzählte mir von vielen Problemen mit E10 bei Autos, die den Sprit tanken dürfen.
    Das geht von unrunden Lauf, bis springt nicht mehr an, bis zu einem kapitalen Motorschaden (bei einem neu Fahrzeugen)

    Zitat

    Original von Matthias S.


    Der Motor ist doch perfekt........10.500 UPM bei über 450 PS was möchte man mehr.......der ist mit sicherheit auch noch leichter als 2 S Blöcke ;)

    aber er muß alle Furzlang revidiert werden, was nicht gerade billig ist :thumbdown:

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Ich fahre meine Bremsen nur noch sanft ein, habe das mit diesen heftigeren Bremsungen mal gemacht, das Ergebnis war ernüchternd! Voll verglaste und zerbröckelte Beläge. Besonders an der Kanten!

    ich mache es sanft und nach einigen 100 Kilometern, da habe ich dann mit so heftigeren Bremsungen angefangen!

    .

    mache ich auch so


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/573679/1920_6538333762613031.jpg]


    :twisted: :twisted:

    hast du dich verschrieben, bei 11.000€ vierteljährlich :_?
    Wenn nein, such dir ganz schnell einen neuen Versicherungvertreter :thumbdown:

    Bei 70% solltest du irgend was ab 2500€ + im Jahr zahlen

    Zitat

    Original von johnJ79
    Hawk HT10 (track only pads) sind ganz gut....

    angeblich leiser (wers braucht) und weniger staub...

    temperaturbereich von 300 - 1300 Fahrenheit (1300F = 707,7°C)

    redstuff pads arbeiten auch bis 700-750°C

    also ist da net viel unterschied...

    Ich fahre die HT 10 schon länger und eines kann ich sagen, die Quietschen wie Sau, nix mit leise.Sobald man sachte an die Ampel bremst, hört es sich an wie ein Güterzug, der in den Bahnhof einfährt :lol:, und wenig Stauben tun sie auch nicht, aber auch nicht viel, die DS2500 haben viel mehr gestaubt.
    Aber Bremsen und halten tun sie TOP

    Die EBC Beläge haben meiner Meinung nach ein Problem mit Autos über 1100 kg. Was ich so gelesen habe, sind Fahrer z.B von Golf I etc sehr zufrieden, aber z.B ab der Klasse von Golf III und höher, gibt es sehr hohen Verschleiß.

    ich habe gerade die Unterlagen von der Sport-Auto bekommen, und auch da wird erwähnt, das die Kosten "massiv" angehoben wurden.

    2010 kostete das Training 1825€ incl. Hotel
    2011 kostet es nun 2070 € incl. Hotel.

    Preiserhöhung als über 250 € pro Person (dabei scheint das Dorint Hotel bessere Konditionen zu machen wie 2010)

    P.S. die Instruktoren bei der Sport-Auto sind aber wirklich erheblich jünger wie bei der Scuderia, wenn ich mir das Bild weiter oben ansehe.

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Kannst du was zur Härte der Flanke sagen? Ist die wirklich deutlich härter als die der Reifen ohne N3 Kennung? Könnte man ja eigentlich am Gewicht erkennen zwischen N3 und dem ohne N3 Kennung. Ohne Kennung sind die Reifen sehr leicht. Aber dafür auch sehr weiche Flanke. Was auf der Straße für mich nie gestört hat nur eben auf der Piste.

    tut mir Leid zum Gewicht kann ich nix sagen.

    Auch wieviel die Flanken steifer sind weiß ich nicht, ich hatte ja nur einen Montiert gehabt. Mir ist nur aufgefallen, das der Wagen sich von links zu rechts Kurven anders verhalten hat. Deshalb habe ich mir die Reifen mal genau angeschaut, und dabei entdeckt, das eben einer mit der N3 Kennung auf der HA war.
    Aus dem Kopf raus, hat er mit der N3 Kennung schneller das rutschen angefangen (aber das ist jetzt über 1 Jahr her, vielleicht war es auch genau umgekehrt, was ich aber nicht glaub, weil ich ja auch danach die Reifen ohne N3 Kennung wollte).
    Der ohne Kennung war Komfortabler, aber nicht schwammig (auf der Straße). Wie gesagt, ich wollte die OHNE die N3 Kennung, die gibt es aber nicht mehr.

    Weil ich am Anfang den Reifen nur ohne Kennung wollte. Dann stellte sich aber heraus, das ich 3 ohne Kennung und einen MIT N3 montiert bekommen habe.

    Selbst Michelin sagte, nicht einen ohne Kennung und einen mit N3 Kennung auf EINER Achse fahren.

    Deshalb habe ich dann die "alten" Reifen zurückgegeben, und den Verschleiß bezahlt, und halt zwei neue mit N3 aufziehen lassen. Inzwischen wird der 255/40/17 nur noch in N3 Kennung gebaut, also mußt du die nehmen.

    Da der Wagen so, sehr neutral ist, werde ich die Kombi nicht mehr ändern, du hast sehr guten Grip auf der VA, und gute Stabilität auf der HA :thumbup:

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    In der Porsche Kennung??

    Ich hatte ja als erster den PS2. Finde eben die Flanke zu weich. Sonst war der Reifen sehr gut!

    Auf der VA 225/45/17 Michelin Pilotsport 2 ohne einer Kennung
    auf der HA 255/40/17 Michelin Pilotsport 2 in der Porsche N3 Kennung

    angeblich ist die Karkasse von PilotSport 2 N3 noch die vom PilotSport(1) und steifer, was ja passen würde, weil die Porsche so Hecklastig sind.

    1. du vom der NS-GmbH die Strecke nur bekommst, wenn du auch in den Lindner-Hotels Übernachtest, dann wirst du nicht mehr in deine angestammte Pension, Hotel gehen

    2 . Zum Industriepool, habe ich einen Link ein bisschen weiter oben eingefügt, den hast du nicht gelesen. Aber gut 300% Preiserhöhung sind schon ein Wort denke ich 8o

    3. Die Politiker an der Macht zu lassen, die dafür verantwortlich sind, nur deshalb an der Macht zu lassen, weil es ja keine besseren gibt, ist falsch, weil das ein Freifahrtschein ist, den die Jungs gerne Ausnutzen.

    4. Es geht nicht nur um das Geld, das der Beck da verpulvert hat, sondern für was er es verpulvert hat. Es hätte sich sicher keiner aufgeregt, wenn er die eine oder andere Straße repariert, oder Schule Saniert hätte, etc.