ZitatOriginal von bpaspi
Würde ich nicht nehmen.Dann schon lieber dieses:
http://oil-center.de/shop/product_i…65f509ae8b87889
Ist zwar auch nicht das Beste, aber für den normalen Gebrauch OK.
super Öl, fahre ich schon ewig
ZitatOriginal von bpaspi
Würde ich nicht nehmen.Dann schon lieber dieses:
http://oil-center.de/shop/product_i…65f509ae8b87889
Ist zwar auch nicht das Beste, aber für den normalen Gebrauch OK.
super Öl, fahre ich schon ewig
Hallo Bernd, muß der Wagen nicht auf dem Boden stehen??
ZitatOriginal von stocky
Also wenns 15000 Aufpreis kostet...fue rden Preis wuerd ich mal die Finger von lassen.Wenns Dir nachher nicht reicht kannste mit den 15000 Euro immer noch was machen.
(zB n Corvette Motor reinmachen
)
jep, ein richtiger Motor halt
Ich bin den ganzen Bericht nur mal überflogen, weil es fast nur blabla ist.
Das wichtige in meinen Augen fehlt aber, das System ist nicht von Porsche, sondern es ist das System das Williams leztes Jahr für die F1 emtwickelt hat, aber nicht eingesetzt hat.
Klick hier zu dem Bericht
ZitatOriginal von bpaspi
Ihr mit Euren "Uniball Domlagern"....
Was soll das bringen? Der S2000 hat doch keine Federbeine.
Bitte um Aufklärung.
um das letzte bisschen Spiel bei der Aufnahme der Dämpfer weg zu bekommen.
Was aber für ein sportliches Straßenauto wie den S2k unnötig ist. Der hat schon so harte Aufnahmen Serie. Und alles was noch härter ist, hämmert eigentlich nur die Karosse weich.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das man sich viel zu viel Sorgen wegen einstellen das KW V3 macht.
Es kommt schon im Grund Set up an das schon sehr gut ist. Und wenn einer noch nicht "Erfahren genug" ist, ist er so 100% zufrieden. Anleitung, welches der beiden Ventile man drehen muß um was zu erreichen liegt bei.
Man dreht also nie irgendwo rum, und hat keine Ahnung was passiert.
Ich habe auch erst den Umweg über das 1-Fach verstellbare gemacht, und dann zum 2-Fach verstellbaren (KW V3).
Kann jetzt aber sagen, das der Umweg nicht nötig war.
Und wenn etwas unklar ist, kann man ja immer noch hier im Forum fragen
Also das PSS9 kannst du nicht mit denn KW V3 vergleichen, weil es Zug und Druckstufe immer zusammen verändert.
Entweder dir passt eine von den 5-6 vorgegebenen Einstellungen, oder eben nicht, da kannst du nix machen.
Ich würde aber das normale KW V3 empfehlen, das Clubsport ist schon zu viel des guten, wenn man damit nur ab und zu auf der Rennstrecke fährt.
unter http://www.wwmotorsport.degibt es das Buch mit Widmung von Wolfgang Weber incl. Versand für 24,90€
wer also noch eines will kann es auch an der Quelle bestellen.
ein bißchen rumgeklickt, und da zwei promo Videos gefunden.
Da macht doch die Lufthansa Werbung für die 747-8 und ist stolz, das sie mit diesem Flugzeug ihre Flotte auf dem aktuellen Stand bringen kann. Kriegen die das bezahlt??
und Lars??
ich warte
ZitatOriginal von sebi
... ich gerade eben meine letzte mündliche Prüfung zum Maschinenbautechniker bestanden habe und jetzt fertig bin!
ZitatOriginal von Street
hab mir den thread durchgelesen.. ist also auch ein gutes buch um allgemein viel über fahrdynamik zu lernen auch wenn man keinen s2000 mehr hat? und baut eigentlich hauptsächlich oder nur auf motorsport auf?klingt wirklich interessant, besonders da ich nicht so der technik-verständige bin... und wenns dann noch gut erklärt ist, perfekt!
ja,
ja,
nein, weil das alles auch auf der straße gilt
ist es
das Alcantara künstlich ist, wusste ich (ist gut für die Muhkuh *gg*)
Aber ist der Verschleiß gleich so viel höher wie beim Leder .
Ich dachte immer, DER Vorteil von Alcantara wäre, das es sehr pflegeleicht, und Atmungaktiv wäre, und man nicht darauf Rumrutscht, wenn man flott unterwegs ist.
Gut die Infos, kenne ich nur aus der Presse, und Papier ist geduldig.
ZitatOriginal von S2000pw
Aber von Alcantara halte ich nicht viel!
warum, wenn ich fragen darf??
Ich fahre ihn auf einem 5er BMW, und bin sehr angetan. Habe mir den Reifen vom meinem Reifehänder "aufschwatzen" lassen, der weiß, das ich "sensibel" bin .
Habe mir die ganzen tests angeschaut, da ist er groten schlecht gewesen, aber was soll ich sagen, auf meinem 5er ist er super. Fahre jetzt die 2. Sasion damit, und der ist immer noch gut, der Dunlop, und der Pirelli warem im 2 Jahr schon fertig, oder hatten bei Feuchtigkeit keinen Grip mehr.
Im reinen Schneebetrieb war der Pirelli bestimmt besser, aber nur im ersten Jahr.
Wenn die Reifen nach diesem Winter fertig sind, werde ich mir wahrscheinlich wieder dieselben kaufen.
ZitatOriginal von Freestyler
HH-S2000: vielleicht ist nicht unbedingt eine noch bessere Rundenzeit der Grund für den Wechsel auf Porscheachsen. Könnte mir vorstellen, dass die wegen der Haltbarkeit in der VLN darauf wechseln. Aber ist nur eine VermutungAnsonsten fänd ich das auch merkwürdig so einen Aufwand zu treiben.
ist nicht nur eine Vermutung + das die Teile schneller und billiger zur Verfügung stehen.
Das ist ein Rennwagen. Dementsprechend, müssen Teile oft ersetzte werden, wegen dem hohen Verschleiß, oder Unfällen.
@ Hubert
Das in dem Film ist kein "normaler" McLaren F1, sondern das ist ein Rennwagen den er auf Straße umgebaut hat, ohne Dämmung etc.
Er sagt ja auch, das er 300 kg leichter ist.
Ich bin echt mal gespannt auf deinen "Engländer" wenn er da ist
Aber warum fängst du gleich mit semis an ??